Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 841 bis 850 von 1437.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    70 Prozent der Metall- und Elektrobetriebe mit guten Geschäften. Unverändert gut läuft es für die Bau- und Ausbaubetriebe, die gemeinsam mit den gewerblichen Zulieferern das Spitzentrio bilden. Sechs [...] Union, der Ankündigungen des neuen US-Präsidenten oder der Wahlen in der Eurozone deutlich zugenommen. „Der Brexit oder ein wiedererstarkter Protektionismus bliebe nicht ohne Folgen für das regionale [...] Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von 8,6 Milliarden Euro, beschäftigen 76.000 Mitarbeiter und bilden 5.000 junge Menschen aus.

  2. Inklusion: MOVE macht mobil

    Datum: 02.12.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    können. Im Projekt „MOVE – Mobilität verbindet“ des FREUNDESKREIS MENSCH e.V. lernen Menschen mit geistigen, körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen aus dem Landkreis Tübingen selbständig Bus und Bahn zu fahren. Hierbei werden sie von Ehrenamtlichen aus benachbarten Wohnorten kostenlos unterstützt. Trainiert wird zum Beispiel der Weg zur Schule oder zum Arbeitsplatz. Das MOVE-Projekt lädt ein zur landesweiten Tagung „Bitte einsteigen! Inklusiv mobil mit Bus und Bahn“ am 9. Februar 2017 im Sparkassen Carré in Tübingen. Bei der Tagung wird unter anderem vermittelt, wie Unterstützung durch das

  3. Mit dem Gründerbus auf Tour

    Datum: 02.12.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    ausgebaut und erweitert. Das Sortiment wurde gestrafft, die Ladentheke deutlich vergrößert und ein einladender Café-Bereich mit Außenterrasse geschaffen. Schmuckstücke sind der urige Holzbackofen, den man auch vom Laden aus sieht, und die duftende Heuwand im Café. Das ging nicht ohne ein klares Konzept, Tatkraft und entsprechende Investitionen. Auf die Frage, was er anderen Gründern mit auf den Weg geben [...] richtigen Weg ist. Mittlerweile werden rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Stolz ist man im Unternehmen auf das gute Arbeitsklima und das tolle Team. „Ohne gute und engagierte Mitarbeiter

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Einrichten und Ausstatten, Bauen und Modernisieren, Werkzeug und Technik, Außenausbau und Gartentechnik, Kunsthandwerk, Schmuck und Dienstleistungen. Das Anmeldeformular für eine verbindliche Anmeldung

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    die Nachfrage übersteigt das Angebot an verfügbaren Plätzen. Attraktives Rahmenprogramm Das Programm umfasst Beratung und Vorträge rund um den Start in die Selbständigkeit. Mit dabei sind die Industrie- und Handelskammer Reutlingen, die Handwerkskammer Reutlingen, das Wirtschaftsministerium, die Agentur für Arbeit, Fortbildungseinrichtungen, Senioren der Wirtschaft, Banken und Steuerberater dabei [...] Messebereich präsentieren sich mehr als 70 Aussteller. Man kann Startups und Unternehmenskonzepte kennenlernen, die aktuell in der Region entwickelt werden oder die bereits erste Erfolge verzeichnen

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    , aber auch Umschulungen. Nach langer Berufstätigkeit beginnt für Park-Cazaux am 1. Januar 2017 der Ruhestand. Marion Scheschowitsch steht seit 25 Jahren im Dienst der Kammer. Die gelernte Großhandelskauffrau trat am 1. Juli 1991 in das Kurssekretariat in Reutlingen ein. Es folgte der Wechsel in die Rechtsabteilung, in der sie das Vorzimmer des Justitiars übernahm. Nach Tätigkeiten im Sekretariat der

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    „Die Qualität und die Vielfalt der Leistungen belegen eindrucksvoll das hohe Niveau der betrieblichen Ausbildung im Handwerk. Diese jungen Menschen sind Vorbilder“, lobte Herrmann. Geehrt wurde neben [...] hervorragende Ergebnis. Insgesamt konnten sich sechs von zwölf beteiligten Gesellinnen und Gesellen auf Bundesebene unter den ersten Drei platzieren. „Das ist eine hervorragende Quote, wenn man bedenkt, dass [...] Kammer-, Landes- und Bundesebene ermittelt – kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat: Immerhin 375 jungen Handwerkerinnen und Handwerkern ist das im

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Die meisten Urkunden – nämlich 74 – wurden im Landkreis Reutlingen vergeben. Das ist allerdings auch der Landkreis, in dem im Kammerbezirk die meisten Handwerksbetriebe ihren Sitz haben. Es folgen der Zollernalbkreis (62 Betriebe), der Landkreis Tübingen (41 Betriebe), der Landkreis Freudenstadt (35 Betriebe) und der Landkreis Sigmaringen (28 Betriebe). 25-jährige Jubiläen (180 Betriebe) und [...] fragt alle drei Monate auf der Grundlage des Eintragungsdatums in der Handwerksrolle bei den betroffenen Betrieben an, ob zum einen das Gründungsdatum stimmt und ob zum anderen der Jubiläumstermin an

  9. dhz04_2017.pdf

    Datum: 14.02.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    - börse ein. Um den direkten Draht zu Schülern geht es in der Bildungspartnerschaft, die über die Kammer vermittelt wurde. Ein wichtiges Projekt, findet die gelernte Rollladen- und Sonnenschutz [...] rechts). Foto: UFH Der neue Vorstand ist der alte Jahreshauptversammlung der UFH Zollernalb Bei der Jahreshauptversammlung der Unternehmerfrauen im Handwerk Zollernalb wurde das Vorstandsteam um die [...] - te, stand nach Feierabend natürlich das Kind im Mittelpunkt, und so musste die Zeit zum Lernen gut orga- nisiert werden“, berichtete ihr Aus- bilder Jürgen Scherrmann in dem Be- werbungsschreiben an

  10. Der neue Vorstand ist der alte

    Datum: 09.02.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Zahlreiche Mitglieder und Gäste waren der Einladung in das Hotel Brielhof gefolgt. Rainer Neth, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, und August Wannenmacher [...] von 5,2 Prozent im Zollernalb-Kreis sei die Zahl der neuen Ausbildungsverträge im Kammerbezirk zurückgegangen. Inzwischen müssten bereits Berufsschulklassen geschlossen werden. Deshalb bleibe die Nachwuchswerbung das zentrale Thema des Handwerks. Hier gelte es, auch die Eltern in entsprechende Initiativen einzubinden. Im Anschluss stellte Irene Heimann von der Hechinger Firma Webdesign den neuen