Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 851 bis 860 von 1450.

  1. Initiative Horizont Handwerk

    Datum: 12.04.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    geförderten Tagessätzen Strategie-Check: Analyse und Bewertung Ihres Unternehmens Erfahrungsaustausch: in moderierten Gruppen von den Erfahrungen anderer lernen Horizont Handwerk [...] .hwk-reutlingen.de/nachhaltigkeit Digitalisierung Erfahrungsaustausch: in moderierten Gruppen von den Erfahrungen anderer lernen Digitalisierungs-Werkstätten: Konzepte für digitale [...] .seeger[at]hwk-reutlingen.de "Horizont Handwerk" - was ist das? Digitalisierung, demografischer Wandel, sich verändernde Märkte – diese Entwicklungen sind zugleich Chance und Herausforderung für Wirtschaft und

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    gewesen, sagt der 48-jährige Firmenchef, aber Not mache bekanntlich erfinderisch. „Wir haben uns gefragt, wie wir junge, ausgelernte Facharbeiter ansprechen können und wie wir uns im Wettbewerb um diese [...] 2022 hat das Unternehmen die Vier-Tage-Woche eingeführt. Das bedeutet zunächst einmal längere Arbeitstage. Damit der Freitag frei ist, wird von Montag bis Donnerstag 9,5 Stunden täglich gearbeitet [...] hinzugekommen. Und für die, so Geiger, sei die Vier-Tage-Woche eben das gewisse Extra gewesen, das den Ausschlag gegeben habe. „Wir haben ein junges, motiviertes Team, das diesen Freiraum schätzt“, sagt Geiger

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle Personen, die 2023 ihren 18. Geburtstag begehen. Sie erhalten ab ihrem 18. Geburtstag ein Budget von 200 Euro geschenkt, das sie für Kino- und Konzertkarten, Museumsbesuche, Bücher, CDs, Platten, Musikinstrumente und vieles andere einsetzen können. Das Guthaben wird auf elektronischem Weg über die KulturPass-App zur Verfügung gestellt. Um das Budget freizuschalten, sind ein Personalausweis mit Online-Ausweis-Funktion, eine eID-Karte (für EU-Bürger) oder ein elektronischer Aufenthaltstitel (für Nicht-EU-Bürger) erforderlich

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    gefördert. Die Auszubildenden lernen hier die Ausbildungsinhalte, die der jeweilige Ausbildungsbetrieb aufgrund seiner Größe oder Spezialisierung nicht vermitteln kann.

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    .h. ohne Berufsabschluss oder seit mindestens vier Jahren nicht mehr im erlernten Beruf tätig, kann die Agentur für Arbeit für die Dauer der Weiterbildung zusätzlich einen Zuschuss zum Arbeitsentgelt als

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    allesamt von Onlinehändlern, wie beispielsweise Amazon und buch.de. Die Rückverfolgung der Einkäufe erwies sich als schwierig, wenn nicht gar aussichtslos: Die Käufer nutzten vermutlich mobile Geräte. Die Bankverbindung des Betriebs, die sie für ihre Einkäufe einsetzten, fanden sie auf der Firmenhomepage. Im Zeitraum von fünf Monaten summierten sich die Kleinbeträge auf rund 1.600 Euro. Zwar gelang es, das Geld [...] eine unberechtigte Abbuchung vornehmen, keine Chance haben. Das einziehende Kreditinstitut ist nämlich verpflichtet, vorab zu prüfen, ob es eine Rechtsgrundlage für die Lastschrift, das sogenannte SEPA

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    . „Das Arzneimittelpaket ist ein Paradigmenwechsel in der Gesundheitspolitik“, sagte Bahr. Es sei gelungen, die Interessen von Patienten und Beitragszahlern in Einklang zu bringen. Mit der Einfüh-rung des [...] Vermutlich gibt es ruhigere Posten auf der Berliner Regierungsbank, als den des Gesundheitsministers. Daniel Bahr hat das Amt mit seinen zahlreichen Konfliktfeldern im Mai vergangenen Jahres übernommen. „Wir haben das beste Gesundheitssystem der Welt“, stellte der 35-Jährige fest. Der deutsche Versorgungsstandard sei im internationalen Vergleich führend. Damit sich daran nichts ändere, seien

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, hob hervor, dass das Wort „Meister“ in unserem Land immer noch einen guten Klang habe. Gemeint sei damit ein „Könner auf seinem Gebiet“, also [...] weiter, dass das Wort „Meister“ oft nur noch im Zusammenhang mit dem Wort „Zwang“ auftauche, nämlich Meisterzwang. Möhrle: „Merkwürdig ist das deshalb, weil mit dieser Zusammenstellung suggeriert wird, dass der Meisterbrief eine Art Ausweis ist, der den Zutritt in das Land der Seligen ermöglicht, wo geschützt hinter einer jahrhundertealten Zunftordnung und von jedem Wettbewerb abgeschottet die Meister

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Maßnahmen, die im Einklang mit soliden öffentlichen Haushalten stehen“, sagt Alexander Wälde, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. „Das Handwerk ist Motor für die wirtschaftliche Stärke und Modernisierung Deutschlands bei Energie, Klimaschutz, Verkehr, Digitalisierung, Gesundheit, Wohnungsbau und vielem mehr.“ Von den Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestagswahl 2025 erwarten er und das regionale Handwerk, dass sie sich für die Belange des Handwerks einsetzen und konkrete Lösungen anbieten. „Jeder zehnte Wahlberechtigte ist im Handwerk tätig. Wer das Land stärken will, kommt an der Wirtschaftsmacht

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Fräsen und Drehen oder CAD. Der Multimediaraum mit Informationen über kaufmännische Branchensoftware war sehr stark besucht, von Interesse waren aber auch andere Themen wie das „5-Minuten-Make-Up“ oder Nagelmodellage. Vorgestellt wurde auch die Internetlehrstellenbörse der Handwerkskammer, in der selbst für das Jahr 2006 zurzeit noch über 100 freie Lehrstellen angeboten werden; für das Jahr 2007 sind es [...] appelliert, freie Lehrstellen zu melden. „Eines unserer Ziele ist es auch,“ so Möhrle, „die vielfältigen Perspektiven und Chancen einer modernen und kreativen Ausbildung im Handwerk zu verdeutlichen. Das