Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 861 bis 870 von 1450.

  1. dhz2022_06.pdf

    Datum: 25.03.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 74. Jahrgang | 25. März 2022 | Ausgabe 6 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Handwerk trifft Technologie „Lehrling des Monats“: Michael Schmid aus Burladingen lernt Brauer und [...] . Der 17-Jährige wird bei der Brauhaus Zollernalb GmbH in Rosenfeld im ersten Lehrjahr zum Brauer und Mälzer ausgebildet. Für Michael Schmid war es, nach- dem er seine Mittlere Reife in der Tasche hatte, ein kurzer Weg in die Ausbildung. Nach einem Praktikum in seinem heutigen Ausbildungsbe- trieb und einigen Wochen als Ferien- jobber stand seine Entscheidung fest. „Danach war mir klar, das will

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Joachim Walter, Landrat des Landkreises Tübingen, sieht in Modellprojekt „eine große Chance für unsere gesamte Region“, heißt es in einer Pressemeldung. Eine leistungsstarke Breitbandversorgung sei gezielte Wirtschaftsförderung, so Walter. Sein Reutlinger Kollege Thomas Reumann sprach von einer „einmaligen Chance, besonders auch für die Städte und Gemeinden“. Das Modellprojekt umfasst die Erhebung [...] Verfügung stehen. Das Projekt wurde am 15. Oktober 2012 den Bürgermeistern vorgestellt. Die Ausschreibung und die Vorbereitungen für den Förderantrag laufen bereits.

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    /r Lernbegleiter Datum:Datum: Ausbi ldungsjahrbisAusbi ldungswoche vom 7 Je nach Gruppe Kursvorstellung / Einteilung Abschnitte A / B / C / D oder G bearbeitet www [...] Einrichtungsgegenstandes 1 Arbeitswoche Stand März 2025 Seite 2 von 7 Leistungsbeschreibung / Arbeitsablaufplan / Abschnitte A und B (Lernphase) [...] / Hilfsstoffe Zeit in Minuten Oberfläche prüfen und reinigen bzw. säubern Per Auge Mikrofasertuch Oberflächenreiniger 2min Das Folien-Dekor extern vorbereiten Einzeln oder als Einheit

  4. Personal binden

    Datum: 08.07.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    zentrale Rolle in der Personalarbeit, da es zahlreiche Vorteile und Möglichkeiten bietet, die weit über das traditionelle Personalwesen hinausgehen. Hier sind einige Gründe, warum Social Media in der [...] . Mitarbeiterengagement und -kommunikation Social Media kann auch intern genutzt werden, um die Kommunikation und das Engagement der Mitarbeiter zu fördern. Interne soziale Netzwerke oder Plattformen wie Yammer und [...] Betriebe Best Practice Beispiele finden, die es schaffen den Puls der Generation Z zu treffen. Hierbei analysieren sie die Praxisbeispiele und geben Tipps. Möchten auch Sie von den Auszubilden lernen

  5. bw_corona-vo_20200728.pdf

    Datum: 14.08.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    (BGBl. I S. 1045), das zuletzt durch Artikel 5 des Gesetzes vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1385, 1386) geändert worden ist, wird verordnet: Artikel 1 Änderung der Corona-Verordnung Die [...] Einkaufszentren und Ladengeschäften sowie auf Märkten im Sinne der §§ 66 bis 68 Gewerbeordnung (GewO), soweit diese in geschlossenen Räumen stattfinden,“. bb) In Nummer 5 wird der Punkt durch das Wort „und“ [...] Beratungszentren ab Beginn der Hauptstufe, jeweils in öffentlicher und freier Trägerschaft, von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften sowie sonstigen anwesenden Personen, soweit sie sich auf

  6. bw_corona-vo_20200728.pdf

    Datum: 14.08.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    (BGBl. I S. 1045), das zuletzt durch Artikel 5 des Gesetzes vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1385, 1386) geändert worden ist, wird verordnet: Artikel 1 Änderung der Corona-Verordnung Die [...] Einkaufszentren und Ladengeschäften sowie auf Märkten im Sinne der §§ 66 bis 68 Gewerbeordnung (GewO), soweit diese in geschlossenen Räumen stattfinden,“. bb) In Nummer 5 wird der Punkt durch das Wort „und“ [...] Beratungszentren ab Beginn der Hauptstufe, jeweils in öffentlicher und freier Trägerschaft, von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften sowie sonstigen anwesenden Personen, soweit sie sich auf

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Herrmann. 55 Prozent der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb bewerteten ihre Geschäftslage im ersten Quartal mit der Note „gut“ (Vorjahresquartal: 59 [...] Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von über 11,6 Milliarden Euro, beschäftigen rund 80.000 Mitarbeiter und bilden über 4.200 junge Menschen

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    können. 3. Das Handlungsfeld nach § 2 Nummer 3 umfasst die berufs- und arbeitspädagogische Eignung, selbstständiges Lernen in berufstypischen Arbeits- und Geschäftprozessen handlungsorientiert zu [...] (+++ Textnachweis ab: 1.8.2009 +++) Eingangsformel Auf Grund des § 30 Absatz 5 des Berufsbildungsgesetzes vom 23. März 2005 (BGBl. I S. 931) verordnet das Bundesministerium für Bildung und Forschung [...] . Ausbildung durchführen und 4. Ausbildung abschließen. § 3 Handlungsfelder 1. Das Handlungsfeld nach § 2 Nummer 1 umfasst die berufs- und arbeitspädagogische Eignung, Ausbildungsvoraus- setzungen zu prüfen

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    können. 3. Das Handlungsfeld nach § 2 Nummer 3 umfasst die berufs- und arbeitspädagogische Eignung, selbstständiges Lernen in berufstypischen Arbeits- und Geschäftprozessen handlungsorientiert zu [...] (+++ Textnachweis ab: 1.8.2009 +++) Eingangsformel Auf Grund des § 30 Absatz 5 des Berufsbildungsgesetzes vom 23. März 2005 (BGBl. I S. 931) verordnet das Bundesministerium für Bildung und Forschung [...] . Ausbildung durchführen und 4. Ausbildung abschließen. § 3 Handlungsfelder 1. Das Handlungsfeld nach § 2 Nummer 1 umfasst die berufs- und arbeitspädagogische Eignung, Ausbildungsvoraus- setzungen zu prüfen

  10. dhz2023_23.pdf

    Datum: 30.11.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    und Schülern zu betreiben, bis hin zu Berufsorientierung in den Klas- sen, Praktika und Bildungspartner- schaften, hätten das Ziel gehabt, junge Menschen für eine Ausbildung im Handwerk zu gewinnen, [...] Gewerke aus Baden-Würt- temberg vier Wochen lang im Ausland lernen und arbeiten. Für das Frühjahr 2024 stehen geför- derte Praktika in Irland, Öster- reich, Spanien und Finnland zur Auswahl. [...] Hochschulzugangsberechti- gung (18,2 Prozent). Ebenfalls einen Zuwachs ver- zeichnet die Handwerkskammer bei den Jugendlichen mit Hauptschul- abschluss. Gegenüber dem Vorjahr beträgt das Plus in dieser Gruppe sieben