Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 911 bis 920 von 1450.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    auch die Internetlehrstellenbörse der Handwerkskammer, in der selbst für das Jahr 2007 immer noch freie Lehrstellen angeboten werden (www.hwk-reutlingen.de/ausbildung). Die Lehrstellenbörse wird [...] Eisert, „die vielfältigen Perspektiven und Chancen einer modernen und kreativen Ausbildung im Handwerk zu verdeutlichen. Das gilt vor allen Dingen auch für die Zeit nach Beendigung der Ausbildung.“ Hier

  2. dhz2018_13.pdf

    Datum: 04.07.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    können. In ei- nem weiteren Workshop ging es um Arbeitgeber- attraktivität und Nachwuchssicherung. Ergänzt wurde das Wirtschaftsforum von einer Fachmesse mit meist regionalen Ausstellern, auf der sich [...] macht sehr viel Spaß. Laufend lernt man neue Dinge. Doch am Faszinie- rendsten ist es, das fertige Bauwerk zu bestaunen und zu wissen, dass man selbst auch einen Teil dazu bei- getragen hat [...] Vereinigung der rechtschaffenen fremden Zimmer- und Schieferde- ckergesellen an und das so genannte Schallern, also das zünftige Vor- sprechen bei Meistern, Innungen, Handwerkskammern, Gewerkschaf- ten

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen. Der Online-Wettbewerb wird in zwei Ligen ausgetragen. In der Classic League treten die Klassen 8 und 9 an. Die Champions League richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10. Der Wettbewerb ergänzt das Wirtschaftsplanspiel Chance Chef, das einen spielerischen Zugang zu ökonomischen und unternehmerischen Fragen eröffnet. Der Aufwand für die Teilnahme beträgt zwei Stunden. Wann die Gruppen aktiv werden, können sie selbst bestimmen. Somit lässt sich der Wettbewerb problemlos in den

  4. Maßanzug fürs Pferd

    Datum: 04.08.2014

    Relevanz:
     
    1%
     

    Mönch wollte schon immer Sattler werden. Doch ein Lehrbetrieb war weit und breit nicht zu finden. Also erlernte er den Zimmerer, legte die Meisterprüfung ab und widmete sich in seiner Freizeit der Geschirrmacherei. 1989 erfüllte sich der Autodidakt, der seinen Sattlermeister erst Jahre später nachholte, seinen Kindheitstraum und eröffnete auf dem elterlichen Hof seinen Sattlerbetrieb. Den „unbürokratischen [...] Monate vergehen.“ Zu den Kunden zählen die Spanische Hofreitschule in Wien, das Landesgestüt in Marbach und viele Sportler und Liebhaber im In- und Ausland. Auch der Sultan von Oman bezog schon

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Berufsschule und auch in der überbetrieblichen Ausbildung sowie ganz allgemein durch Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Kundenorientierung, Teamfähigkeit und Belastbarkeit auszeichnen. Besonders gewürdigt [...] Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Damit würdigt die Handwerkskammer außerdem die Ausbildungsleistungen des Handwerks und das besondere Engagement der Betriebe für den

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Drittel der Ausbildungsverträge abgeschlossen. Auch die Landkreise Sigmaringen (+ 13,4 Prozent; 2013: 172; 2014: 195) und Zollernalb (+ 8,2 Prozent; 2013: 196; 2014: 212) freuen sich, positive Zahlen [...] Handwerkskammer sind aktuell 636 freie Lehrstellen zu finden. Für das Jahr 2015 sind es sogar 792 freie Ausbildungsplätze, und zwar quer durch die über mehr als einhundert Ausbildungsberufe des Handwerks – vom

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Peter Raisch in Dornstetten. Zahlen aus dem Landkreis Freudenstadt 1.772 Handwerksbetriebe gibt es im Landkreis Freudenstadt (Stand 31.12.2012), 641 junge Menschen erlernen einen Handwerksberuf [...] auf Landes- wie auch auf Bundesebene das beste Ergebnis erzielt. Möglicherweise ist diese überdurchschnittliche Ausbildungsleistung der Betriebe einer der Gründe für die schwächere Bilanz des Jahres

  8. Botschafter des Handwerks

    Datum: 02.10.2006

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Tübingen und Zollernalb unterwegs und trommeln für ihre Branche. Sie tun dies mit großem persönlichem Engagement – und jetzt auch mit professioneller Ausstattung und Vorbereitung. Der [...] des europäischen Sozialfonds ein Qualifizierungsangebot für die Vertreter des Handwerks entwickelt, das eine professionelle Außendarstellung des Handwerks ermöglicht und es leichter macht, den

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Betriebsinhaber, die sich mit der Nachfolgefrage beschäftigen, wie an Führungskräfte, die sich mit einem eingeführten Betrieb selbstständig machen wollen. Behandelt werden die betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Aspekte der Unternehmensnachfolge sowie Planungshilfen und Analyseinstrumente, um den Wert und das Potenzial eines Unternehmens richtig ermitteln [...] Finanzierung und öffentliche Fördermittel N.N. L-Bank, Stuttgart 24. November 2009, 17 bis 21 Uhr Festhalle Albstadt-Ebingen, Hohenzollernstraße 10, 72458 Albstadt Die Teilnahme ist kostenfrei

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Vier der fünf Landkreise im Kammerbezirk verzeichnen ein Minus. Für den Kreis Tübingen meldet die Kammer 385 Neuverträge (-6,5 Prozent), für den Zollernalb-Kreis sind es 389 Neuverträge (-7,2 Prozent), die Betriebe im Kreis Freudenstadt konnten 229 Ausbildungsplätze (-10,5 Prozent) besetzen. Besonders stark fällt der Rückgang im Landkreis Reutlingen, in dem die meisten Handwerksbetriebe ansässig [...] Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind für dieses Jahr noch 171 freie Lehrstellen zu finden. Das Angebot reicht vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik über Kraftfahrzeugmechatroniker und