Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 981 bis 990 von 1450.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    2023 blieben bundesweit 73.000 gemeldete Ausbildungsplätze unbesetzt. Gleichzeitig gab es 63.000 Jugendliche, die keinen passenden Ausbildungsplatz gefunden haben. Wo liegen die Ursachen? Das Insitut [...] nach Stellen suchen. Das Ergebnis: Neben Online-Stellenanzeigen sind Social-Media-Plattformen bei der Suche beliebt. Doch während über 70 Prozent der Unternehmen auf Facebook nach Azubis suchen, sind [...] in Ausbildung und Beruf zu bieten und ein persönliches Kennenlernen zu ermöglichen. Studie Bertelsmann Stiftung (Hrsg.): Vom Mismatch zum Match: Wie sich Jugendliche und Unternehmen auf

  2. Ausbildungsbotschafter

    Datum: 13.01.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    sollen daher ebenfalls im Rahmen des Projekts angesprochen werden, und zwar durch Senior-Ausbildungsbotschafter . Das sind idealerweise aufgeschlossene und engagierte Gesellen und Meister, die bei einem [...] Schülern in die Berufsausbildung finden möglicherweise ihre nächsten Auszubildenden Auszubildende stärken ihre persönlichen Kompetenzen stellen ihre [...] .lundt[at]hwk-reutlingen.de Zur Initiative Das Projekt "Ausbildungsbotschafter" ist eine landesweite Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg. Partner sind der

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Tübingen (3,0 Prozent). Die Bilanz im Bezirk der Arbeitsagentur Balingen hebt sich positiv vom Kammerdurchschnitt ab. Im Landkreis Sigmaringen wurde mit 351 neuen Lehrverträgen fast das Vorjahresniveau erreicht (-0,8 Prozent). Der Zollernalb-Kreis verzeichnet gar einen Zuwachs. Bis zum 31. Oktober haben dort 415 Jugendliche ihre Ausbildung in einem Handwerksbetrieb begonnen (2009: 404), 2,7 Prozent mehr [...] daher, noch stärker als bisher auf die Chancen der dualen Ausbildung hinzuweisen. Schließlich sei das Handwerk alles andere als eine Sackgasse. Neth verweist auf die Neuregelung des Hochschulzugangs für

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    bleiben werden, fünf Prozent wollen das Personal sogar aufstocken. Das Instrument „Kurzarbeit“ hatten trotz erleichterter Antragsmöglichkeiten lediglich 15 Prozent der Handwerksbetriebe in Anspruch [...] Auswirkungen der Wirtschaftskrise weiterhin stark spüren. Das Handwerk für den gewerblichen Bedarf (also z. B. die Feinwerkmechaniker, Elektromaschinenbauer, Metallbauer oder Informationstechniker) hat auch im [...] als auch der Zugang zu Investitionskrediten in den vergangenen drei Monaten schwieriger geworden ist. Das bezieht sich in etwa zu gleichen Teilen sowohl auf die Einforderung von zusätzlichen

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Für Florian Jogun stand nach der Mittleren Reife fest, dass er ein Handwerk lernen will. Da er sich verschiedene Berufe vorstellen konnte, schaute er sich in mehreren Betrieben und Branchen um, etwa [...] . Insgesamt sechs Praktika kamen zusammen, darunter eines in seinem heutigen Ausbildungsbetrieb. Den Tipp hatte er von einem Freund bekommen, der dort arbeitet. „Mir war schnell klar, dass die Kältetechnik das richtige für mich war.“ Das liegt nicht zuletzt an den stetig zunehmenden Anwendungsgebieten, bei denen Kühlung und Kältetechnik heute gefragt sind. „Heute bauen wir eine Klimaanlage in einem Serverraum

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    und technisches Verständnis. Auch Fantasie, zeichnerische Fähigkeiten, Formgefühl und clevere Ideen werden gebraucht. Das alles bringt Johannes zu über 100 Prozent mit“, sagt sein Ausbilder und [...] und Herausforderung zugleich. Kein Tag gleiche dem anderen und am Ende eines jeden sähe man das Ergebnis seiner Arbeit, so Daiker. Das können Schränke, Türen, Möbel oder Küchen, Bad oder Outdoormöbel [...] 30 Jahren gehört die Schreinerei Willi Pfeffer zu einer der ersten Adressen für Privat- und Gewerbekunden. Gegründet am 1. Oktober 1990 entwickelte sich das Unternehmen beständig weiter, hin zu einem

  7. Betriebsübergabe

    Datum: 26.10.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb sowie überregional tätige Berater zusammengeschlossen haben. Dem Netzwerk gehören unter anderem kommunale Wirtschaftsförderungsstellen, Banken, das RKW [...] , das eigene Lebenswerk loszulassen und in andere Hände abzugeben. Die Regelung der Unternehmensnachfolge ist außerordentlich komplex, weil neben wirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen [...] kostenfrei. Bitte den folgenden Erfassungsbogen ausfüllen und an das Beratungscenter der Handwerkskammer Reutlingen schicken. nexxt change-Erfassungsbogen www

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Seinen Ausbildungsplatz fand Manuel Harter auf Empfehlung einiger Freunde und durch sein Praktikum, das er bei Nübel-Bau im Jahr 2021 absolvierte. Aber auch in Tätigkeiten des Kfz-Mechatronikers und Konstruktionsmechanikers schnupperte er in den Jahren davor hinein. Letztendlich überzeugten ihn das Arbeiten an der frischen Luft, der ungezwungene, lockere Umgang mit den Kollegen und die Vielfältigkeit der Tätigkeiten [...] nicht geben wird.“ Besonders das Thema Tiefbau interessiert ihn. Dieses würde er gerne nach seiner Ausbildung vertiefen, Wissen und Erfahrung sammeln, bevor sich an den Meisterkurs wagt. In seiner

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Jürgen Greß, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Zollernalb, hatte ein abwechslungsreiches Angebot auf die Beine gestellt. Die Mountainbike-Gruppe erkundete unter Uli Bitzer die anspruchsvolle Streckenführung des jüngsten Albstädter Mountainbike-Marathons. Am Albtrauf entlang verlief die Route, die Alb-Guide Josiane Zeyfang für die Wandergruppe ausgewählt hatte. Susanne Metzger führte auf einem Rundkurs über die sonnige Alb in die Geheimnisse des Nordic Walking ein, während Innungs-Obermeister Achim Thiel die Motorrad-Gruppe auf einer landschaftlich reizvollen Strecke über Zwiefalten führte. In

  10. Fit für die Zukunft

    Datum: 21.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Das gilt zum Beispiel für die Eugen Sieber GmbH in Horb-Dettingen, ein Bauunternehmen mit viel Tradition – und Mut zu neuen Ideen. So hat Sieber für seine Mitarbeiter schon vor 25 Jahren ein [...] beschäftigt das Familienunternehmen. Auszubildende in spe machen bei Sieber grundsätzlich ein Praktikum, bevor sie ihre Lehre beginnen – „das hat sich für uns sehr bewährt“, sagt der Chef. Seine Mitarbeiter fahren für Aufträge oft auch bis nach Stuttgart .„Hier in der Region gibt es einfach zu wenig“. Gerade der Markt für Wohnungsbau stagniere, sagt Sieber. Das könne sein Unternehmen aber mit Kunden aus der