Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 1440.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    ein Plus verzeichnen. Im Kreis Tübingen beträgt das Plus 2,1 Prozent, im Kreis Freudenstadt sind es 5,8 Prozent, im Kreis Sigmaringen sogar satte 11,1 Prozent, der Kreis Zollernalb weist ein Minus von [...] Inhaltsverzeichnis Seite 4 Corona-Knick: Zahl der Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk rückläufig Die Ausbildungsbilanz in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb fällt im zweiten Pandemiejahr negativ aus. 1.736 junge Frauen und Männer haben im vergangenen Jahr eine Ausbildung im Handwerk begonnen – das waren 48 weniger als im Jahr 2020 und entspricht einem Minus

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    2024 gab es in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb insgesamt 14.357 Ausbildungsbetriebe. Das waren 5,91 Prozent weniger als im Ausbildungsjahr 2023, weshalb [...] Herausforderungen bleibt das Handwerk ein stabiler Anker – und die Ausbildungszahlen belegen diesen positiven Trend. Die Handwerkskammer Reutlingen konnte im Jahr 2024 ein Plus an neuen Ausbildungsverhältnissen [...] Zollernalbkreis 360 Auszubildende (2023: 328). „Diese Entwicklung zeigt, dass unsere Bemühungen, junge Menschen für eine Ausbildung im Handwerk zu begeistern, Früchte tragen“, freut sich Hauptgeschäftsführerin

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    dreijährigen Ausbildung und durch die Meisterprüfung gelernt haben. Das- selbe gilt für Sonderkonstruktionen. Denn das Aufstellen von Arbeits- und Schutz- gerüsten ist keine einfache Tätigkeit und [...] in 16 Friseurbetrieben und Barbershops in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb durch. Besonderes Augenmerk legte das gemeinsame Prüfteam an den drei Tagen auf Melde- und [...] in unserer Region und über die Arbeit der Handwerks- kammer zu geben. Das Handwerk ist das Rückgrat unserer Wirt- schaft und unserer Gesellschaft. Es lebt von Menschen, die mit Leidenschaft

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    zu gefährden. „Das Rentenpaket der großen Koalition wird Mehrkosten in Milliarden höhe verursachen, die woanders wieder reingeholt werden müssen. Das arbeitsintensive Handwerk ist hier in [...] Lagebeurteilungen in nahezu allen Handwerksgruppen besser aus als im Vorjahr. Das Handwerk in der Region2 Wirtschaftliche Entwicklung im Handwerk Das Handwerk war gut in das Jahr 2013 gestartet. Zwar waren die Auftragsbücher zuletzt nicht mehr ganz so gut gefüllt wie im Winterquartal 2012, die Mehrheit der Betriebe war mit der Geschäfts­ lage aber nach wie vor rundum zufrieden – so das Fazit der Konjunktur­ umfrage der

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    ,2 Mrd. Lehrverträge (neu) 391 Lehrverträge (gesamt) 905 Beschäftigte* 15.075 Zollernalb Anzahl Betriebe 3.018 Anzahl Betriebe (in %) 21,85 Umsatz (Euro)* ca. 2,6 Mrd. Lehrverträge (neu) 328 [...] * 800.000 9,9 %* Das Beratungsangebot der Handwerkskammer4 Den eingetragenen Mitgliedsbetrieben sowie Existenzgründern im Handwerk stehen eine Fülle von Serviceleistungen zur Verfügung. Auf welche [...] die richtige Adresse. Internet Planen Sie das Internet für Ihre geschäftlichen Aktivitäten zu nutzen, verfügen jedoch nicht über ausreichende Kenntnisse des elektroni- schen Geschäftsverkehrs

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    ,2 Mrd. Lehrverträge (neu) 381 Lehrverträge (gesamt) 928 Beschäftigte* 15.180 Zollernalb Anzahl Betriebe 3.035 Anzahl Betriebe (in %) 22,01 Umsatz (Euro)* ca. 2,6 Mrd. Lehrverträge (neu) 346 [...] * 808.000 9,90 %* Das Beratungsangebot der Handwerkskammer4 Den eingetragenen Mitgliedsbetrieben sowie Existenzgründern im Handwerk stehen eine Fülle von Serviceleistungen zur Verfügung. Auf [...] die richtige Adresse. Internet Planen Sie das Internet für Ihre geschäftlichen Aktivitäten zu nutzen, verfügen jedoch nicht über ausreichende Kenntnisse des elektroni- schen Geschäftsverkehrs

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    ,0 Mrd. Lehrverträge (neu) 374 Lehrverträge (gesamt) 966 Beschäftigte* 15.065 Zollernalb Anzahl Betriebe 3.003 Anzahl Betriebe (in %) 21,93 Umsatz (Euro)* ca. 2,3 Mrd. Lehrverträge (neu) 325 [...] .000 9,90 %* Das Beratungsangebot der Handwerkskammer4 Den eingetragenen Mitgliedsbetrieben sowie Existenzgründern im Handwerk stehen eine Fülle von Serviceleistungen zur Verfügung. Auf welche Fragen [...] die richtige Adresse. Internet Planen Sie das Internet für Ihre geschäftlichen Aktivitäten zu nutzen, verfügen jedoch nicht über ausreichende Kenntnisse des elektroni- schen Geschäftsverkehrs

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Zahlen · Daten · Fakten 2020/2021 Das Handwerk in der Region2 Ein schwieriges Jahr für viele Handwerksbetriebe Das Jahr 2020 fing für viele Handwerksbetriebe im Bezirk der Hand­ werks kammer [...] erwartete. Im Sommer konnte die Lage besser eingeschätzt werden. Fazit: Das Hand werk war nach Ablauf des ersten Halbjahres 2020 je nach Branche unterschiedlich stark betroffen. Rund 40 Prozent der Unternehmen in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb verzeichneten einen Auftrags rückgang. Nur noch knapp die Hälfte der Handwerksbetriebe war mit der Geschäftslage

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Aktivitäten des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Die Deutsche Handwerks Zeitung ist gleichzeitig das offizielle Mitteilungsblatt der [...] Zahlen · Daten · Fakten 2019/2020 Das Handwerk in der Region2 Im Jahr 2019 war das Handwerk noch optimistisch In das Jahr 2019 waren die Handwerksbetriebe im Bezirk der Hand­ werkskammer Reutlingen gut gestartet. Trotz zuletzt schwächerer Auftragseingänge und Umsätze bewerteten rund zwei Drittel der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Zahlen · Daten · Fakten 2018/2019 Das Handwerk in der Region2 Das Handwerk bleibt weiterhin optimistisch Die rund 13.600 Handwerksbetriebe im Bezirk der Handwerks kam­ mer Reutlingen beurteilten das Jahr 2018 und ihre Lage nach wie vor gut – knapp zwei Drittel der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb waren zufrieden, wenn auch nicht so [...] Aktivitäten des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Die Deutsche Handwerks Zeitung ist gleichzeitig das offizielle Mitteilungsblatt der