Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1071 bis 1080 von 1440.

  1. Konditor (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Damit sich Gäste rundum wohlfühlen, lernst du in deinem Beruf auch, ein persönliches Beratungsgespräch mit Kunden zu führen. Zum Einsatz kommen dein Talent und dein Können vor allem in Konditoreien und Cafés, aber auch in Restaurants oder Hotels. Das Tätigkeitsfeld ist breit gefächert und sehr abwechslungsreich. Dich erwartet also ein wirklich süßes Berufsleben

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Auszubildende (2023: 533), für den Landkreis Freudenstadt 253 (2023: 246), Sigmaringen 249, (2023: 244), Tübingen 390 (2023: 391) und für den Zollernalbkreis 360 Auszubildende (2023: 328). „Diese Entwicklung [...] Corona-Pandemie stieg zudem die Zahl der offenen Lehrstellen, was die ungebrochen hohe Nachfrage nach Fachkräften unterstreicht. „Unser Ziel ist es, dass keine Lehrstelle unbesetzt bleibt. Das erfordert

  3. MGI3-04_Lehrplan_2022-12.pdf

    Datum: 07.12.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    (Weiterbildung nach Maß - das Konzept des Hand- werks) und des BIBB-Hauptausschusses (Empfehlungen des BIBB-Hauptaus- schusses zur Ausbildung in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten) zu berücksich- tigen [...] . regionalspezifischem Bedarf inhaltlich, me- thodisch und zeitlich flexibilisierbar und adressatengerecht aufbereitete Inhalte die Zusammenstellung eines geeigneten Methodenmixes, der sich an den Lern-

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    - überhinaus gibt es ein vielfäl- tiges Angebot an Lehrgängen und Seminaren, das sich an unterschiedliche Zielgruppen richtet. „Wir verstehen uns als Bildungspartner für die Region, wenn es um praxisnahes [...] informieren wir über die Fördermöglichkeiten.“ Bildungsakademie Sigmaringen im Donauhaus Hintere Landesbahnstraße 7 72488 Sigmaringen Bildungspartner für die Region Lernen mit Blick auf die Donau: Die [...] keinerlei Qua- lifikation mehr verlangt, ihre Meisterprüfung ab. „Das zeigt, dass der Meisterbrief nichts von seiner Attraktivität verloren hat, im Gegenteil: Er ist immer noch die wichtigste fachliche

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Russland und der Ukraine hat die Hoffnung auf ein konjunkturell gutes Jahr 2022 zunichte gemacht. Die Prognosen für das Wirtschaftswachstum wurden bereits zurückgenommen. Die Vorjahresrate, als das BIP 2 [...] aber deutlich besser als im Vorjahreszeitraum. So bewerteten 56,4 Prozent der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb ihre derzeitige Geschäftslage [...] Geschäftsverlaufs. Das sind etwa 10 Prozentpunkte weniger als im Vorjahr (41,4 Prozent). 54,7 Prozent erwarten keine grundlegende Änderung. 13,2 Prozent der Betriebe befürchten eine Verschlechterung. Der

  6. dhz11_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Bis zu 25 Prozent der Auszubildenden in man-chen Handwerken haben inzwischen ein Abi- tur. Gilt also nicht mehr: Abi und dann ab in die Hochschule? Nein, das [...] mit Abitur deutlich gestiegen. Er lag bei den neuen Lehrlin- gen im Jahr 2014 bei 11,3 Prozent – und damit mehr als doppelt so hoch wie fünf Jahre zuvor (4,8 Prozent). Das Ergebnis im Kammerbezirk – mit seinen Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sig- maringen, Tübingen und Zollernalb – liegt damit im oberen Drittel der baden-württembergischen Kammern und über dem Landesdurchschnitt von 10

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    zugänglich ist das Verfahren für un- oder angelernte Personen, die über keinen Berufsabschluss aus einem anderen Staat verfügen. Spätaussiedler haben die Wahl zwischen dem neuen Verfahren nach dem [...] festgestellt werden, eine Grundlage für zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen im Anschluss an das Verfahren. Personen, denen die volle Gleichwertigkeit ihrer Auslandsqualifikation bescheinigt wird, haben [...] Qualifikationen jedoch transparent; ausländische Abschlüsse sind damit für einen Arbeitgeber besser einzuschätzen. WER KANN DAS VERFAHREN DURCHLAUFEN? Ein Verfahren zur Überprüfung der Gleichwertigkeit

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    zugänglich ist das Verfahren für un- oder angelernte Personen, die über keinen Berufsabschluss aus einem anderen Staat verfügen. Spätaussiedler haben die Wahl zwischen dem neuen Verfahren nach dem [...] festgestellt werden, eine Grundlage für zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen im Anschluss an das Verfahren. Personen, denen die volle Gleichwertigkeit ihrer Auslandsqualifikation bescheinigt wird, haben [...] Qualifikationen jedoch transparent; ausländische Abschlüsse sind damit für einen Arbeitgeber besser einzuschätzen. WER KANN DAS VERFAHREN DURCHLAUFEN? Ein Verfahren zur Überprüfung der Gleichwertigkeit

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Nach einer repräsentativen Umfrage in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb rechnet ein Fünftel der Handwerksbetriebe (21,8 Prozent) mit steigenden [...] Klarstellung: „Auch Instandhaltungs- und Modernisierungsarbeiten müssen im erweiterten Umfang absetzbar sein.“ Große Unterschiede zwischen den Branchen Das Geschäftsklima hat sich in allen Branchen [...] Handwerksbereich. Der Konjunkturindikator des Bauhauptgewerbes, ohnehin bereits im negativen Bereich, fiel im dritten Quartal auf -18,6 (-13,8). Auch das Kfz-Gewerbe erlebt einen deutlichen Einbruch. Die

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    sie zu verwöhnen ist beiden Inhaberinnen und dem sechsköpfigen Team sehr wichtig. Ebenso wichtig sind regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und das Marketing über soziale Medien. Sehr am Herzen liegt beiden die Ausbildung junger Menschen. Aktuell bilden sie drei Friseurinnen aus. „Das Erlernte an den Nachwuchs weiterzugeben ist eine Herausforderung, der wir uns jeden Tage gerne stellen“, sagt Sina [...] zuverlässig, hilfsbereit und komme bei Krankheitsfällen der Kolleginnen auch an ihren freien Tagen in den Salon, um das Team zu unterstützen. „Ich liebe es, jeden Tag vor neue Herausforderungen gestellt zu