Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1091 bis 1100 von 1440.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    obligatorischen Konjunkturrückblick. Allerdings seien Lieferengpässe sowie hohe Preissteigerungen für Material und Energie bereits zu dieser Zeit ein Thema gewesen, das sich zunehmend zuspitzte. Der Kostendruck [...] beantragten, noch nicht so richtig in Fahrt gekommen. Lediglich neun Meisterinnen und Meister hätten 2021 das für die Antragstellung erforderliche Bestätigungsschreiben angefordert und das Geld erhalten [...] Dr. Joachim Eisert ging anschließend auf die Fachkräftesituation ein. Der Mangel an Nachwuchs bei qualifizierten Fachkräften im Handwerk stelle nicht nur das Handwerk allein vor Probleme, sondern

  2. dhz17_2017.pdf

    Datum: 10.02.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Samstag, dem 16. September 2017 ab 10 Uhr, wird das neu erbaute Donauhaus als zentrale Anlaufstelle des Handwerks in Sigmarin- gen mit einer Feier eröffnet. Mathias Waggershau- ser, Vizepräsident der [...] die neuen Räu- me hat bereits begonnen. Dieser Schritt war not- wendig geworden, weil die Räumlichkeiten im Ju- gendstilhaus der ehemaligen Handwerkskammer für Hohenzollern – die Handwerkskammer ist Ei [...] Andreas Rebholz ab 10:30 Uhr Das Fest beginnt Vor dem Gebäude bzw. im Zelt gibt es die Möglichkeit zu essen und zu trinken. ca. 13:00 Uhr Öffentliche Ziehung der Gewinner des Preisausschreibens Die

  3. konjunkturbericht_2-2019.pdf

    Datum: 10.07.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    2019 das gute Vorjahresniveau halten. Für drei von vier Befragen (74,1 Prozent) in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigma- ringen, Tübingen und Zollern-Alb lief die Geschäftsentwicklung in den [...] Vergleichsquartal 2018. Lediglich das Ausbauhandwerk konnte sein Vorjahresergebnis verbessern. Gering war der Stimmungsabfall in Höhe von 2,7 Zählern beim Bauhauptgewerbe, das mit plus 19,2 Punkten den mit Abstand [...] Handelsstreitigkeiten. Allerdings nahm das Bruttoinlandsprodukt (BIP) bundesweit im ersten Quartal 2019 mit 0,4 Prozent überraschend kräftig zu. Privater Konsum und Bautätigkeit waren Wachstumstreiber und hielten die

  4. konjunkturbericht_2-2019.pdf

    Datum: 10.07.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    2019 das gute Vorjahresniveau halten. Für drei von vier Befragen (74,1 Prozent) in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigma- ringen, Tübingen und Zollern-Alb lief die Geschäftsentwicklung in den [...] Vergleichsquartal 2018. Lediglich das Ausbauhandwerk konnte sein Vorjahresergebnis verbessern. Gering war der Stimmungsabfall in Höhe von 2,7 Zählern beim Bauhauptgewerbe, das mit plus 19,2 Punkten den mit Abstand [...] Handelsstreitigkeiten. Allerdings nahm das Bruttoinlandsprodukt (BIP) bundesweit im ersten Quartal 2019 mit 0,4 Prozent überraschend kräftig zu. Privater Konsum und Bautätigkeit waren Wachstumstreiber und hielten die

  5. dhz09_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Geschäfte laufen gut Konjunkturumfrage: In vielen Gewerken besserer Auftragseingang als im Landesdurchschnitt Das regionale Handwerk ist gut ins Jahr gestar [...] ausgeblieben“, fasste Präsident Ha- rald Herrmann die Ergebnisse zusammen. Entge- gen dem Landestrend konnten die Handwerker in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tü- bingen, Sigmaringen und Zollernalb höhere Auftragseingänge als zwölf Monate zuvor ver- zeichnen. Rund 60 Prozent der befragten Betriebe melde- ten eine gute Geschäftslage. Der Geschäftslagein- dex der Handwerkskammer für das Winter

  6. dhz2023_07.pdf

    Datum: 20.04.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    der Praktikumswoche lernen Schülerinnen und Schüler jeden Tag ein neues Unternehmen in den von ihnen ausgesuchten Berufsfeldern kennen. Die landes- weite Aktion findet in diesem Jahr zwei Mal statt [...] registrieren und ihre Prakti- kumsplätze melden. Das Angebot richtet sich an Schü- lerinnen und Schüler ab 15 Jahren. Die Vermittlung läuft über eine Online-Plattform. Die dort einge- stellten Praktikumsangebote von Unternehmen sind verschiedenen Berufsfeldern zugeordnet. Schülerinnen und Schüler geben den Zeitraum ihrer Praktikumswo- che an und wählen das Berufsfeld, für das sie sich interessieren

  7. dhz10_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Handwerk in ZaHlen steigen Optimistischer Ausblick 2014-10-444-reu Angaben in Prozent der Befragten; Quelle: Handwerkskammer Reutlingen Auftragserwartungen für das [...] Pflichten für Betriebe das neue Verbraucherrecht und immer wieder auftretende Fragen des Baurechts stehen im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung in Reutlingen. Foto: Katharina Täubl Stress lass nach [...] Hand- werk“ statt. www.hwk-reutlingen.de/fachkraeftesicherung.html info welche auswirkungen hat das neue Verbrau- cherrecht auf den Handwerksunternehmer? Donnerstag, 5. Juni 2014, 17 Uhr

  8. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    “. Das Herzstück der Kampagne, die sich an jungen Menschen richtet, sind insgesamt fünf Video­Clips, die auf Social­Media­Kanälen Snapchat, Tik­ Tok, Meta, Lernplattformen sowie in Gaming­, Musik­, [...] Handwerkskam­ mer Reutlingen, die das Programm in der Region betreut, werden aktuell 27 junge Handwerkerinnen und Hand­ werker gefördert. Ins Leben gerufen hat dieses Pro­ gramm das Bundesministerium für [...] 8.700 Euro. Die Trägerstiftung der Begabten­ förderung hat vom Bundesministe­ rium in diesem Jahr zusätzliche För­ dergelder zugeteilt bekommen. „Das ist eine gute Nachricht für Nach­ wuchskräfte

  9. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    “. Das Herzstück der Kampagne, die sich an jungen Menschen richtet, sind insgesamt fünf Video­Clips, die auf Social­Media­Kanälen Snapchat, Tik­ Tok, Meta, Lernplattformen sowie in Gaming­, Musik­, [...] Handwerkskam­ mer Reutlingen, die das Programm in der Region betreut, werden aktuell 27 junge Handwerkerinnen und Hand­ werker gefördert. Ins Leben gerufen hat dieses Pro­ gramm das Bundesministerium für [...] 8.700 Euro. Die Trägerstiftung der Begabten­ förderung hat vom Bundesministe­ rium in diesem Jahr zusätzliche För­ dergelder zugeteilt bekommen. „Das ist eine gute Nachricht für Nach­ wuchskräfte

  10. dhz2022_05.pdf

    Datum: 02.03.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    liegt.“ Sie freut sich, in einem Betrieb zu sein, in dem sie das ganze Spektrum des Berufs kennenlernt. Streichen, lackieren, tapezieren, Putze ausbessern, däm- men. So mancher Mitschüler lerne [...] Ausbildungsbetrieben die Gelegenheit, junge Frauen für das Handwerk zu gewinnen. Im Mit- telpunkt steht die praktische Berufserkundung: Mädchen sollen Berufe lebendig kennenlernen, und zwar die, die eher als [...] zusammenarbeitet, muss Abgabe zahlen Eine Imagebroschüre, die Home-page, die Musikgruppe beim Tag der offenen Tür – Unternehmen, die regelmäßig Leistungen von Künstlern und Publizisten in Anspruch nehmen, sind