Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1201 bis 1210 von 1440.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Finalisten: In neu zusammengestellten Gruppen erarbeiten Ihr sie das Publikum eine fremdsprachige Präsentation. Attraktive Preise winken zudem. Anmelde- und Einsendeschluss ist der 30. Juni 2022. Alle

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Konjunktureinbruch geführt. Fünf Prozent ihrer Leistung büßte die deutsche Wirtschaft im Jahr 2020 ein, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden kürzlich meldete. Vor allem im 2. Quartal war die Konjunktur [...] jedoch zum Erliegen. Die Pandemie belastet das Handwerk in Baden-Württemberg und hat für viele Betriebe erhebliche Konsequenzen. Sichtbarstes Zeichen sind derzeit die Geschäftsschließungen [...] -bedingten Einschränkungen andauern. Kritisch ist das vor allem, weil viele Betriebe kaum mehr über Reserven verfügen. In stabiler Verfassung zeigt sich nur das Baugewerbe. Allerdings haben auch hier die Unsicherheiten

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    lag die Stimmung der Betriebe auf dem Niveau des Vorjahres. Besonders positiv hat sich das Kfz-Handwerk entwickelt. Die Hälfte der Autohäuser und Werkstätten bewertete die aktuelle Geschäftslage als gut. Die Stimmung im Bau- und Ausbaugewerbe liegt nach wie vor über dem Kammerdurchschnitt, jedoch wurden die Bestmarken des Sommers 2014 nicht mehr erreicht. Der Konjunkturindikator für das gesamte regionale Handwerk erreicht mit plus 56,9 Punkten das Vorjahresniveau (plus 58,1 Punkte). Die stabile wirtschaftliche Entwicklung schlägt sich auch in den Erwartungen nieder. Ein Drittel der Betriebe

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Das ist die Bilanz eines Ausbildungsjahrgangs, den unsere Betriebe engagiert und motiviert hervorgebracht haben. Darauf können sie zu Recht stolz sein“, lobte Herrmann. Geehrt wurden neben den [...] . „Das ist eine hervorragende Quote, wenn man bedenkt, dass die Auszeichnungen bei 53 Handwerkskammern in rund 100 Handwerken vergeben werden“, so Herrmann weiter. Traditionsreicher Wettbewerb Am [...] 316 jungen Handwerkerinnen und Handwerkern ist das im Kammerbezirk gelungen. Präsident Herrmann wertet dieses Ergebnis als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Der Erfolg der

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    . Planung, Leitung und Beaufsichtigung der Arbeiten im erlernten Gewerk in der Koordination und Ko- operation mit anderen Gewerken im Rahmen von Bietergemeinschaften. (2) Die erfolgreich abgelegte Prüfung [...] Prüfung im Fach „Projektmanagement“ erfolgt in Form einer Projektarbeit, die als schriftliche Hausarbeit auszufertigen ist. Das Thema, den Umfang und die Bearbeitungszeit der Projektarbeit legt der Prüfungsausschuss fest. (4) Die schriftliche Prüfung im Fach „Projektmanagement“ ist durch ein auf das Thema der Projektarbeit bezoge- nes Fachgespräch zu ergänzen, in dem der Prüfungsteilnehmer

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Gesellenprüfung Gesellenprüfung / Teil 2der Gesellenprüfung / Abschlussprüfung Angaben zur Art der Behinderung / Einschränkung (z.B. Körperliche Behinderung, Hör-Behinderung, Lernbehinderung, etc [...] Abs. 1f) DSGVO oder bis auf Widerruf, wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, Artikel 6 Abs. 1a) DSGVO. Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben [...] dem Ablauf der Aktenaufbewahrungspflicht gelöscht. Sie haben das Recht auf Auskunft gem. Art 15 DSGVO über zu Ihrer Person gespeicherten Daten und auf die Be- richtigung gem. Art. 16 DSGVO Ihrer

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Gesellenprüfung Gesellenprüfung / Teil 2der Gesellenprüfung / Abschlussprüfung Angaben zur Art der Behinderung / Einschränkung (z.B. Körperliche Behinderung, Hör-Behinderung, Lernbehinderung, etc [...] Abs. 1f) DSGVO oder bis auf Widerruf, wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, Artikel 6 Abs. 1a) DSGVO. Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben [...] dem Ablauf der Aktenaufbewahrungspflicht gelöscht. Sie haben das Recht auf Auskunft gem. Art 15 DSGVO über zu Ihrer Person gespeicherten Daten und auf die Be- richtigung gem. Art. 16 DSGVO Ihrer

  8. dhz22_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb; hinzu ka- men ein erster und ein zweiter Platz bei dem Wett- bewerb „Die Gute Form – Handwerker gestalten“. Als Bewertungskriterien zählten – abhängig vom Ausbildungsberuf – die Qualität des Gesellen- stücks bzw. der erstellten Arbeitsprobe oder das Gesellenprüfungsergebnis. „Das ist ein großartiger Erfolg der Auszubilden- den“, meint Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Ei- sert. Er bedankte sich aber auch ausdrücklich bei den Betrieben und deren Ausbildern für die Zeit und das Engagement in Sachen Mitarbeiterqualifi- kation: „Mit diesem

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    im Kalenderjahr) beschäftigt werden. Gefährliche und schwere Arbeiten sind dabei verboten, z.B. das Bewegen schwerer Lasten, unfallgefährdete Tätigkeiten, Arbeit in Hitze, Kälte, Nässe oder Staub sowie [...] zwei Monate oder insgesamt 50 Arbeitstage innerhalb eines Kalenderjahrs angelegt ist. Die Höhe des Einkommens ist bei einem solchen Job irrelevant, das Beschäftigungsverhältnis ist

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    verzeichnen. 11,3 Prozent das Plus im Landkreis Zollernalb, im Kreis Sigmaringen sind es sogar 16,3 Prozent. Weniger Neuverträge gab es im Bau- und Ausbau-Handwerk, in den Gesundheitsgewerken und in den [...] Nachrichten über Entwicklungen, Trends und Aktivitäten des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Die Deutsche Handwerks Zeitung ist gleichzeitig das [...] Zahlen · Daten · Fakten 2015/2016 Das Handwerk in der Region2 Handwerker erwarten ein gutes Jahr Das Handwerk in der Region schaut sehr optimistisch in die Zukunft: Dank der starken