Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1311 bis 1320 von 1440.

  1. dhz21_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Maurerhandwerk erlernte. Schon beide Großväter waren in dem Metier tätig, jetzt führt sein eigener Sohn das vor 50 Jahren gegründete Erzinger Baugeschäft. Dabei, lacht Seniorchef Willi Wolf, habe er eigent [...] , das zum Führen einer Firma existenzielle Bedeutung habe. Und darüber hinaus sei das Meisterhandwerk die Pulsader der deut- schen Ausbildung: „95 Prozent der Lehrlinge wer- den in den Betrieben der 41 [...] stellvertretende Hauptgeschäftsführer Rainer Neth überreichten den Jungmeisterinnen und Jungmeistern aus zwölf Gewerken auf der Bühne die Meisterbriefe. Durch das rund zweistündige Programm führte Steffi Renz

  2. dhz19_2017.pdf

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    keine gewerblichen Arbeitnehmer beschäf- tigen, einen jährlichen Beitrag von mindestens 900 Euro für das Berufs- bildungsverfahren der Soka-Bau zu entrichten. www.soka-bau.de Besser finanziert [...] Kostenlose Beratung Eine kostenlose Beratung für Selbst- ständige, Gründer, Arbeitnehmer und Berufsanfänger bietet die Hand- werkskammer zur gesetzlichen Ren- tenversicherung an. Das Thema Al- tersvorsorge [...] Vergaberechts kennen, sagt Stefan Hüttinger dHZ: Warum sollten Handwerker sich mit dem Vergaberecht beschäftigen? stefan Hüttinger: Das Vergaberecht bildet den Rechtsrahmen für die öffentliche Beschaffung von

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Kultusministeriums für die Ausbildung und Prüfung an den einjährigen gewerblichen Berufsfachschulen in Ausbildungsberufen nach der Lernfeldkonzeption angeboten. Das Praktikum kann in Form von mehreren Blöcken oder [...] besucht die einjährige gewerblich-technische Berufsfachschule im Berufsfeld Schwerpunkt Name der Schule Anschrift Die Vereinbarung gilt für das Schuljahr 20 /20 und endet am Tag der

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    den zurückliegenden fünf Jahren meiner Amtszeit hatte ich das Glück, immer über eine positive Entwicklung der wirtschaftlichen Situation im Handwerk berichten zu können. Auch die jüngste [...] “, berichtet Herrmann. Andererseits sei es ein schönes Gefühl, das Projekt in seiner ganzen Größe wachsen zu sehen und an einer nachhaltigen wichtigen Aufgabe, nämlich der Ausbildung junger Handwerker, beteiligt [...] Prozent für das kommende Jahr gekennzeichnet ist. Insgesamt stehe eine Entlastung von 600.000 Euro im Raum, so Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer. Der Überschuss der Kammer im

  5. dhz2022_21.pdf

    Datum: 03.11.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    - nanzministerium haben bis Ende September weniger als 30 Prozent aller Eigentümerinnen und Eigen- tümer ihre Grundsteuer über das Onlineportal Elster angemeldet. Nachdem sich dieses bereits seit Wochen [...] und auf ein eigenes Modell zur Berech- nung der Grundsteuer setzen. Das sorgt mitunter bei Hausbesitzern für Verwirrung. Information und Austausch für Ausbilder. Foto: Redpixel/Adobe Stock [...] können auch mit mehreren Personen teilnehmen. Das Angebot ist für die Mitglieds- betriebe der Handwerkskammer Reutlingen kostenfrei. ț Wann? 22. November 2022 von 9 bis 13 Uhr ț Wo? Schloss

  6. dhz2019_12.pdf

    Datum: 02.07.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Unternehmer und Führungskräfte einen Überblick über die rechtlichen Anforderungen und das Konzept der Gefährdungs- beurteilung. Anschließend geht es an die praktische Umsetzung. In Grup- pen lernen die [...] Kundenmaga- zin der Stadtwerke, kostenlose Wer- beflächen auf den Bussen der TüBus- Flotte, ein E-Roller oder eine Wall- box-Installation. Das Werbepaket hat einen Wert von 30.000 Euro. Bewer- bungsschluss [...] . 07441/8844-0 24. Juli 2019, 9 bis 12 Uhr Technologiewerkstatt, Heutalstraße 1, 72461 Albstadt, Tel. 07432/2009090 24. Juli 2019, 13 bis 17 Uhr Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleuelwiesen

  7. dhz2022_08.pdf

    Datum: 27.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 74. Jahrgang | 29. April 2022 | Ausgabe 8 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Preise drücken die Stimmung Konjunktur: Betriebe gehen mit gedämpften Erwartungen in das Frühjahr T rotz eines zufriedenstellen- den Jahresauftakts geht das regionale Handwerk mit gedämpften Erwartungen in die nächsten Wochen. Nur jeder dritte Betrieb rechnet mit einer Früh- jahrsbelebung. Allen [...] jüngsten Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen. 56,4 Prozent der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlin- gen, Sigmaringen, Tübingen und Zol- lernalb bewerteten ihre wirtschaftli

  8. daten05.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Die Deutsche Handwerks Zeitung ist gleichzeitig das offi- zielle Mitteilungsblatt der Handwerkskammer Reutlingen. Das Internet Der Personenkreis, der sich [...] Zahlen Fakten Daten HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN 2005/2006 Neue Herausforderungen für das regionale Handwerk Unter diesem Titel lässt sich für das Jahr 2005 die konjunkturelle Entwicklung im regionalen Handwerk mit seinen rund 12 400 Betrie- ben, mehr als 90 000 Beschäftigten und 5 400 Auszubildenden sowie einem Umsatz von rund 6,5 Mrd. Euro zusammenfassen. Für das Handwerk verlief das erste

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    , Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Die Deutsche Handwerks Zeitung ist gleichzeitig das offi- zielle Mitteilungsblatt der Handwerkskammer Reutlingen. Das Internet Der Personenkreis, der sich [...] Zahlen Fakten Daten HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN 2005/2006 Neue Herausforderungen für das regionale Handwerk Unter diesem Titel lässt sich für das Jahr 2005 die konjunkturelle Entwicklung im regionalen Handwerk mit seinen rund 12 400 Betrie- ben, mehr als 90 000 Beschäftigten und 5 400 Auszubildenden sowie einem Umsatz von rund 6,5 Mrd. Euro zusammenfassen. Für das Handwerk verlief das erste

  10. dhz2021_09.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    bis 12 Uhr ț E-Commerce: In 5 Schritten zum erfolgreichen Start 10. Juni 2021, 11 bis 12 Uhr ț Mehr Netto vom Brutto: Das A bis Z der wichtigen steuerfreien Zuwendungen an Arbeitneh- mer 10 [...] , Schule und das Berufsle- ben müssen in Corona-Zeiten anders organisiert werden. Das richtige Lüften von Innenräumen kann helfen, das Risiko einer Ansteckung mit dem Corona-Virus über Aerosole zu [...] werden. Das kann auch eine im Salon beschäftigte Person sein. Der bescheinigte negative Test gilt für die nächsten 24 Stunden auch bei anderen geöffneten Einrichtun- gen und Dienstleistungen. Und