Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 1443.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    So überschritt die Zahl der Handwerksbetriebe erstmals die 13.800er-Marke. Ganz genau waren zum Jahreswechsel 13.812 Betriebe registriert – ein neuer Rekordwert, so Fliesenlegermeister und Hand-werkskammerpräsident Harald Herrmann. „Entgegen den Unkenrufen, dass während der Coronazeit mehr Betriebe aufgeben und schließen mussten, stieg die Zahl der verzeichneten Betriebe seit 2020 stetig. Das spricht für die [...] , Kosmetikern und Fotografen. Bei den handwerksähnlichen Gewerken sind 1.648 Betriebe eingetragen. Das Plus liegt hier bei 43 Anmeldungen und ist vor allem den Bodenlegern und Kabelverlegern im Hochbau zu

  2. Organe & Ehrenamt

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerks Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen ist das Parlament des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb. Sie setzt sich [...] fachlichen Wissen die Zukunft ihrer Berufe und Branchen. Gerade im Handwerk spielt das Ehrenamt eine besondere Rolle. Denn die Selbstverwaltung steht und fällt mit einem klaren Bekenntnis und dem Willen, die Initiative für andere zu ergreifen. Sich selbst zu organisieren ist ein wesentliches Stück Freiheit und grundlegend für unsere demokratische Ordnung. Das Ehrenamt ist eine Chance, etwas zu

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    später eine Ausbildung abzubrechen.“ Damit bewies der Abiturient Weitsicht, entschied er sich doch für eine Ausbildung mit Ausbildungszeitverkürzung als Klempner. Das traditionelle Handwerk eines Klempners [...] jeweiligen Verwendungszweckgenau im Bilde sein. Und auch Wissen über die entsprechenden Verbindungstechniken wie das Falzen, Nieten und Kleben braucht er. „Spaß an der Arbeit auf Baustellen, Schwindelfreiheit [...] dessen aktuellen Aufgaben das Vorbereiten des Metalls nach Skizzen und Zeichnungen an der großen Biegemaschine und dem dazugehörigen Werkzeug ist. Nach seiner Ausbildung möchte sich Jens Hiltawsky

  4. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Das Grußwort sprach Metzingens Oberbürgermeisterin Carmen Haberstroh. Rappelvolle Stadthalle Dass der Wettbewerb jedes Jahr bei den Auszubildenden, Ausbildungsbe- trieben und Eltern auf großes Inter [...] markiere nicht nur einen Meilenstein in ihrem berufli- chen Werdegang, sondern auch einen Moment der Feierlichkeit und Aner- kennung für ihre Leistungen. Das Engagement und die Entschlossen- heit dieser jungen Talente weise in eine vielversprechende Zukunft für die Branche und das Unternehmen, so Herrmann weiter. Beeindruckendes Abschneiden Geehrt wurden neben den Kammer-, Landes- und

  5. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Das Grußwort sprach Metzingens Oberbürgermeisterin Carmen Haberstroh. Rappelvolle Stadthalle Dass der Wettbewerb jedes Jahr bei den Auszubildenden, Ausbildungsbe- trieben und Eltern auf großes Inter [...] markiere nicht nur einen Meilenstein in ihrem berufli- chen Werdegang, sondern auch einen Moment der Feierlichkeit und Aner- kennung für ihre Leistungen. Das Engagement und die Entschlossen- heit dieser jungen Talente weise in eine vielversprechende Zukunft für die Branche und das Unternehmen, so Herrmann weiter. Beeindruckendes Abschneiden Geehrt wurden neben den Kammer-, Landes- und

  6. dhz2024_03.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    , fünf Berufe innerhalb von fünf Tagen kennenzulernen? Für Betriebe eröffnet sich die Möglich- keit, junge Menschen für das Hand- werk zu begeistern und für eine Ausbildung in ihren Betrieb zu gewinnen. „Viele Schülerinnen und Schüler wissen nicht, welchen Beruf sie nach der Schule erlernen wollen. Praxis- erfahrungen sind aber für die Ent- scheidungsfindung unverzichtbar und für den [...] | 76. Jahrgang | 2. Februar 2024 | Ausgabe 3 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Der smarte Weg, Talente kennen zu lernen Praktikumswochen Baden-Württemberg: Betriebe können ihre

  7. dhz2024_03.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    , fünf Berufe innerhalb von fünf Tagen kennenzulernen? Für Betriebe eröffnet sich die Möglich- keit, junge Menschen für das Hand- werk zu begeistern und für eine Ausbildung in ihren Betrieb zu gewinnen. „Viele Schülerinnen und Schüler wissen nicht, welchen Beruf sie nach der Schule erlernen wollen. Praxis- erfahrungen sind aber für die Ent- scheidungsfindung unverzichtbar und für den [...] | 76. Jahrgang | 2. Februar 2024 | Ausgabe 3 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Der smarte Weg, Talente kennen zu lernen Praktikumswochen Baden-Württemberg: Betriebe können ihre

  8. Betriebe in der Region

    Datum: 13.04.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb, um sich vor Ort über die Situation des Handwerks zu informieren. Bei den ausführlichen Gesprächen machen Sie sich ein Bild davon, was Handwerker in den [...] „Für Ihr Heim schlägt unser Herz“ lautet der Leitsatz der Heydasch Haustechnik und Flaschnerei in Herbertingen. Das 1972 gegründete Unternehmen bietet seinen Kunden von der Badsanierung über Heiz- und [...] für gewöhnlich zu den großen Energieverbrauchern im Handwerk. Bei der Theo Beutinger GmbH in Bad Saulgau liegt der Fall anders. Das Unternehmen produziert mehr Energie als es verbraucht. Für sein

  9. HWK_machen_2024_ZAK_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Materialien zu ha- ben“, ist sie überzeugt. Sie hat die Vielfalt und Viel- schichtigkeit der Ausbildung zur Raumausstatterin sehr zu schät- zen gelernt, mag sowohl das Ar- beiten mit Stoffen, aber auch [...] , Zollernalb und Sigmaringen 32 So läuft das Ausbildungsbotschafter auf Instagram 34 Ausbildungsinfos 36 Mentorinnen-Netzwerk Als Frau selbstbewusst Karrieremachen 38 InsHandwerk–warum?! Wenndie [...] ist das Schöne bei meinen Auf- gaben, ein Projekt von Anfang bis Ende zu bearbeiten.“ Dass er einmal ein Handwerk erlernen möchte, wurde Milan Broszeit spätestens in der neunten Klasse klar, als

  10. HWK_machen_2024_ST_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Vielfalt und Viel- schichtigkeit der Ausbildung zur Raumausstatterin sehr zu schät- zen gelernt, mag sowohl das Ar- beiten mit Stoffen, aber auch Tapeten bis hin zu Holzböden und vor allem die [...] Lehrstellen in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Freudenstadt, Zollernalb und Sigmaringen 32 So läuft das Ausbildungsbotschafter auf Instagram 34 Ausbildungsinfos 36 Mentorinnen-Netzwerk Als Frau [...] hatte er mehrere Mo- nate Online-Unterricht, die Praxistage fanden im Betrieb statt. Für ihn kein Problem: „Ich hab in der Zeit echt viel gelernt!“, sagt Milan. Gute Handarbeit beginnt im Kopf Im