Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 1443.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Sanierung von Gebäuden das Ausbauhandwerk (+3,1 Punkte; Vorjahr: -1,1 Punkte). Die 13.700 Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften [...] Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb bewerteten die Geschäftslage im ersten Quartal mit der Note „gut“. Unzufrieden waren 8,9 Prozent, etwas weniger als vor zwölf Monaten [...] konnten ihre Kapazitäten zu mindestens 90 Prozent ausschöpfen (Vorjahr: 31,7 Prozent), 25,1 Prozent gingen darüber hinaus (Vorjahr: 18,3 Prozent). Das Bauhauptgewerbe liegt, was Auftragspolster und

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    eine positive Geschäftsentwicklung. Zwei Drittel der Befragten in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb (67,6 Prozent) bezeichneten die Geschäftslage als „gut“. [...] eine stabile Entwicklung (73,2 Prozent). Jeweils 13,4 Prozent der Befragten rechnen für das kommende Quartal mit einer Verbesserung der Geschäftslage bzw. mit einer Verschlechterung. Im [...] zuletzt nicht wie erhofft. Für das 2. Quartal 2023 melde- ten 24,4 Prozent der Befragten weniger Eingänge. Im Vorjahresquartal war dieser Anteil deutlich niedriger (15,7 Pro- zent). 27,7 Prozent der

  3. Relevanz:
     
    15%
     

    auf Rädern gekennzeichnet sein. Dieses Symbol weist darauf hin, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Das ElektroG hat zum Ziel, die Umweltauswirkungen von Elektro- und [...] besteht in der Regel aus Schaumstoffen, die unter anderem mit Treibmitteln hergestellt werden – In der Ver-gangenheit häufig das hochklimaschädliche FCKW. Zum Schutz der Umwelt und des Klimas ist es [...] Nach dem ordnungsgemäßen Ausbau müssen die Geräte an einer zugelassenen Sammelstelle abgegeben werden. In der Regel sind das die jeweiligen Wertstoffhöfe der Kommunen oder Landkreise. Altgeräte aus

  4. Vermittlung bei Beschwerden

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Verbraucherstreitschlichtung Die Kfz-Schiedsstelle Informationen zur Schiedsstelle für das Kraftfahrzeuggewerbe der Kfz-Innungen Reutlingen-Tübingen, Sigmaringen und Zollern-Alb finden Sie hier . [...] Hinweis, dass eine Vermittlung zwischen ihm und dem betroffenen Handwerker gewünscht wird. Diese Sachverhaltsschilderung wird als Grundlage genommen, um das Mitgliedsunternehmen zur Stellungnahme aufzufordern. Das Vermittlungsgesuch richten Sie bitte an folgende Anschrift: Handwerkskammer Reutlingen Rechtsabteilung Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Selbstverständlich können Sie Ihr

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Dieser Lehrgang ist ganz nach dem Geschmack von Magdalena Fritsche. Schließlich stehen mit Schalungs-, Bewehrungs- und Betonierarbeiten einige ihrer Lieblingstätigkeiten auf dem Stundenplan. „Das [...] zwischen Betrieb und Hörsaal. „Bauingenieur Plus“ heißt das Modell, das die gewerbliche Ausbildung zum Maurer oder Beton- und Stahlbetonbauer mit einem Bauingenieurstudium kombiniert und in fünf Jahren zum Gesellenbrief und einem Bachelor-Abschluss führt. Wie es nach dem Abitur weitergehen sollte, darüber hatte Fritsche klare Vorstellungen, auch wenn die Entscheidung für das Bauwesen eher zufällig erfolgte, wie

  6. dhz2023_12.pdf

    Datum: 05.07.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    des Statistischen Landesam- tes in Baden-Württemberg 2.734 Wohnungen in Wohn- und Nicht- wohngebäuden zum Bau freigege- ben. Das bedeutet einen deutli- chen Rückgang von 39 Prozent gegenüber dem [...] , Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt, Tel. 07441/8844-0 ț 27. Juli 2023, 9 bis 12 Uhr, Kreishandwerkerschaft Zollern-Alb, Bleuelstraße 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431 [...] auch schon gefragt, ob die Vier-Tage-Wo- che etwas für Ihren Betrieb ist? Aktuell testen viele Betriebe das Modell aus, um attraktiver Arbeitgeber zu sein. Mit dem Ziel, mehr Bewerbungen zu

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    fällt die Ausbildungsbilanz der Handwerkskammer Reutlingen in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb im ersten Halbjahr äußerst positiv aus. 972 junge Frauen und Männer haben bereits einen Ausbildungsvertrag unterschrieben – ein Plus von 3,96 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Bedarf der Betriebe ist allerding deutlich höher. Das neue Ausbildungsjahr beginnt am 1 [...] aufmerksam zu machen, das Interesse an handwerklichen Berufen zu wecken und sie zu einer Bewerbung zu ermutigen. Doch oftmals führen diese Bemühungen zu keinem Resultat. „Noch immer haben viele junge

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    nach Schwerpunkt deiner Ausbildung und anhand der Anforderungen stellst du das erforderliche Material, die Hilfsstoffe oder die Rohstoffe für die Produktion bereit und richtest die Arbeitsschritte an den [...] Orientierung zu deinem Lernstand. Abschlussprüfung: Am Ende der Ausbildung findet eine Abschlussprüfung statt

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Unfallschaden. Und mit einem computergesteuerten Richt- und Messsystem überprüfst du zudem Fahrzeuge nach einem Crash, damit alles wieder funktioniert und das Auto wieder "geradeaus" läuft. Da heute die [...] Tiefkühlfahrzeug verwandeln möchtest, dann ist die Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik das Richtige für dich. Du bist dabei für Auf- und Umbauten sowie Zusatzausstattungen zuständig. Es ist kein Problem [...] Karbon und holst die Betriebserlaubnis ein. Zusammengefasst heißt das: Wenn Du auf Autos mit Hightech abfährst, dann bist du in diesem Beruf in der Poleposition

  10. Klempner (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Klempner (m/w/d) Manchmal ist vom "Spengler" die Rede. Andernorts spricht man hingegen vom "Flaschner" oder auch vom "Blechner". Das schöne ist: Als Klempner kannst du dich immer [...] . Und auch Wissen über die entsprechenden Verbindungstechniken wie das Falzen, Nieten und Kleben brauchst du für die Arbeit. Zudem gibt es einige Eigenschaften, die du für diesen Beruf mitbringen [...] Fugenabschlüssen sowie Durchführen von Wärmedämm- und Dichtungsmaßnahmen Einbauen von Energiesammlern, Energieumsetzern und nachhaltigen Energienutzungssystemen Anbringen von Fangeinrichtungen und von