Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 1440.

  1. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    der Eintragungsvoraussetzungen erforderliche Auskunft über Art und Umfang ihres Betriebes, über die Zahl der im Betrieb beschäftigten gelernten und ungelernten Personen und über handwerkliche [...] : Handwerkskammer Reutlingen. Ihr Sitz ist in Reutlingen. Ihr Bezirk umfasst die Landkreise Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen, Zollernalbkreis. (2) Die Handwerkskammer ist eine Körperschaft des [...] selbständig eine oder mehrere gewerbliche Tätigkeiten ausüben, die in einem Zeitraum von bis zu drei Monaten erlernt werden können, wenn sie die Gesellenprüfung in einem zulassungspflichtigen Handwerk

  2. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    der Eintragungsvoraussetzungen erforderliche Auskunft über Art und Umfang ihres Betriebes, über die Zahl der im Betrieb beschäftigten gelernten und ungelernten Personen und über handwerkliche [...] : Handwerkskammer Reutlingen. Ihr Sitz ist in Reutlingen. Ihr Bezirk umfasst die Landkreise Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen, Zollernalbkreis. (2) Die Handwerkskammer ist eine Körperschaft des [...] selbständig eine oder mehrere gewerbliche Tätigkeiten ausüben, die in einem Zeitraum von bis zu drei Monaten erlernt werden können, wenn sie die Gesellenprüfung in einem zulassungspflichtigen Handwerk

  3. Keine Angst vor Globalisierung

    Datum: 09.02.2007

    Relevanz:
     
    2%
     

    Hochschule Reutlingen sind Programm für das landesweite Projekt, das von der Europäischen Union und vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg gefördert wird. Auf der Reutlinger Regionalkonferenz lernten [...] gemacht, das heute Kunden auf der ganzen Welt bedient und auch jenseits der deutschen Grenzen neue attraktive Märkte mit hohem Absatzpotenzial findet. Trotzdem zählen bislang nur drei bis fünf Prozent der 125 000 baden-württembergischen Handwerksbetriebe zu den Exportbetrieben. Das will die Exportoffensive Handwerk ändern. Sie soll exportfähige Betriebe motivieren, im Ausland aktiv zu werden und sie

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Über 1300 Schüler und Lehrer aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb waren vergangenen Freitag nach Tübingen gekommen, um die ganze Vielfalt des Handwerks in 20 ‚lebenden Werkstätten’ kennen zu lernen. Der Andrang war so groß, dass selbst der öffentliche Nahverkehr betroffen war. „Das ist auch verständlich,“ meint Joachim Möhrle, Präsident der [...] elektronische Steuerungen und Automatisierungstechnik, moderne Diagnosemethoden in der Kfz-Technik, computergesteuertes Fräsen und Drehen oder CAD. Besonders beliebt bei Mädchen waren Themen wie das

  5. Innovationen aus dem Handwerk

    Datum: 02.05.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH hat den Auftrag, die Stärken der Wirtschaftsregion im In- und Ausland zu vermarkten. Ziel ist es, das internationale Wirtschaftsprofil von Neckar-Alb innerhalb der [...] produziert wiederverwendbare Verpackungslösungen für Lebensmittel – zum Beispiel für das Pausenbrot von Kindern. Damit liefert sie eine nachhaltige Alternative zu Plastiktüten und Frischhaltefolie. Oder Felix Osbelt aus Straßberg. Der Tischlermeister entwirft und produziert Möbel. Die Kunden wissen vorher, was sie erwartet, weil das neue Stück schon als Animation in eigenen den vier Wänden zu sehen war

  6. dhz2022_19.pdf

    Datum: 06.10.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Tipps und Tricks mit auf den Weg nach Bordeaux, wo er sich vom 19. bis zum 22. Oktober 2022 mit anderen Stuckateuren messen kann. Gelernt hat er nämlich im elterlichen Betrieb in Pfullingen. Sein [...] ? Habt Ihr uns vergessen? Wofür braucht man Euch noch?“ Ohne Frage, die Entwicklungen der letzten Monate, und ganz besonders der letzten Wochen, trafen das Hand- werk schwer. Anfang des Jahres waren [...] tätig wurden und werden: Es gibt immer zwei Mög- lichkeiten, die Nöte und Sorgen unse- rer Betriebe aufzugreifen und dabei ihre Interessen zu vertreten. Das eine sind Verlautbarungen in der Presse,

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    der Handwerkskammer Reutlingen bietet dieses Qualifizierungsangebot für Fach- und Führungskräfte exklusiv in Baden-Württemberg an. Das Angebot, das Beruf und Weiterqualifikation ideal verbinden sollte (und nach Meinung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch konnte), war als „Blended Learning“-Lehrgang konzipiert. Diese Form des „integrierten Lernens“ beinhaltete Präsenzveranstaltungen in der Bildungsakademie Reutlingen, in einem Demonstrationsgebäude der Hermos AG in Mistelgau sowie Online-Lernformen. Lernen am Stammtisch Zum Lehrgangskonzept gehören aber auch durchaus wörtlich zu nehmende

  8. Erfolgreiche Gebäudemanager

    Datum: 19.03.2014

    Relevanz:
     
    2%
     

    der Handwerkskammer Reutlingen bietet dieses Qualifizierungsangebot für Fach- und Führungskräfte exklusiv in Baden-Württemberg an. Das Angebot, das Beruf und Weiterqualifikation ideal verbinden sollte (und nach Meinung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch konnte), war als „Blended Learning“-Lehrgang konzipiert. Diese Form des „integrierten Lernens“ beinhaltete Präsenzveranstaltungen in der Bildungsakademie Reutlingen, in einem Demonstrationsgebäude der Hermos AG in Mistelgau sowie Online-Lernformen. Lernen am Stammtisch Zum Lehrgangskonzept gehören aber auch durchaus wörtlich zu nehmende

  9. Gebäude professionell managen

    Datum: 04.12.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen hatte dieses Qualifizierungsangebot für Fach- und Führungskräfte zum ersten Mal exklusiv in Baden-Württemberg angeboten. Das Angebot, das Beruf und Weiterqualifikation ideal verbinden sollte (und nach Meinung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch konnte), war als „Blended Learning“-Lehrgang konzipiert. Diese Form des „integrierten Lernens“ beinhaltete Präsenzveranstaltungen in der Bildungsakademie Reutlingen, in einem Demonstrationsgebäude der Hermos AG in Mistelgau sowie Online-Lernformen. Lernen am Stammtisch Zum Lehrgangskonzept gehören aber auch durchaus

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    verlagert. Geblieben sind allerdings andere Aufgaben: Neben seinen zahlreichen hauptamtlichen und ehrenamtlichen Funktionen für das Handwerk – unter anderem war Haaß auch stellvertretender [...] Dazu zählten und zählen unter anderem seine Tätigkeiten als 1. Vorsitzender der Lebenshilfe für Behinderte Zollernalb e. V. und ihrer Einrichtungen sowie als stellvertretender Vorsitzender der [...] Einrichtungen und Diensten für alte und behinderte Menschen in der Region Neckar-Alb in den vergangenen Jahrzehnten beteiligt. Nicht zuletzt deshalb wurde ihm bereits 2001 das Bundesverdienstkreuz am Bande