Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 1440.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    neuen Auszubildenden lernen einen Metall- und Elektroberuf. 758 Frauen und Männer haben eine Lehre zum Elektroinstallateur, Kfz-Mechatroniker oder Metallbauer begonnen, ein Plus von 1,9 Prozent gegenüber [...] für das Nahrungsmittelhandwerk ein Minus von 17,7 Prozent aus. Nach 113 Neuverträgen im Vorjahr wurden heuer 93 Ausbildungsverträge abgeschlossen. Auch die Gruppe Glas, Papier und Keramik (50 [...] Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb derzeit zum zweiten Mal in Folge über dem Landesdurchschnitt. Im Vorjahr konnte die Handwerkskammer Reutlingen als einzige der acht Handwerkskammern

  2. Lenkrad ade

    Datum: 31.03.2014

    Relevanz:
     
    2%
     

    -Drive-Technologie wird bereits in Fahrzeugen für Schwerstbehinderte, Bagger, Autokrane, Tunnelbohrer, Traktoren oder Schneekatzen eingesetzt. Derzeit stellt Firmengründer Roland Arnold das System bei Autoherstellern und [...] Fahrzeuginnern. Paravan ist nach eigenen Angaben Weltmarktführer beim Umbau von Fahrzeugen für Schwerstbehinderte. Das 1997 gegründete Unternehmen beschäftigt 140 Mitarbeiter und hat zuletzt 20 Millionen Euro

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    , Versorgungsamt Landkreis Sigmaringen Landkreis Tübingen Das Landratsamt Tübingen hat einen Umtauschservice eingerichtet. Das Bürgerbüro in der Wilhelm-Keil-Str. 50 hat montags von 7.30 – 15 Uhr und donnerstags von 7.30 – 17.30 Uhr geöffnet. Der Umtausch kann auch online beantragt werden . Zollernalbkreis

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Vorgestellt wird das fischer ProzessSystem, das speziell für die Anforderungen auf der Baustelle entwickelt wurde. Die Einsatzmöglichkeiten werden in einer Simulation ausführlich und praxisnah vorgestellt. Die Teilnehmer haben zudem die Gelegenheit, Produktneuheiten und Entwicklungen in der Befestigungstechnik kennenzulernen und zu testen. Der Workshop wird veranstaltet von der Handwerkskammer Reutlingen in Zusammenarbeit mit der Fischer Unternehmensgruppe und der Beratungsgesellschaft für Wirtschaft, Handwerk und Mittelstand GmbH. Workshop „Baustellenabläufe gewerkeübergreifend optimieren“ 24

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    lernen die Teilnehmer das Serviceangebot der Außenhandelskammer und deren Netzwerk kennen. Die Reise ist Teil des Markerschließungsprogramms des BMWi. Die Teilnehmer tragen lediglich die Kosten für [...] Die spanische Bauwirtschaft hat sich erholt. Ein attraktives Geschäftsfeld für deutsche Bau- und Ausbaubetriebe ist die Renovierung und Sanierung von Hotels und Ferienimmobilien. Der Trend geht in Richtung gehobene Ausstattung und Luxussanierungen. Außerdem gewinnt aufgrund neuer gesetzlicher Vorgaben das Thema Energieeffizienz an Bedeutung. Die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Bereits seit 1983 vergibt der Deutsche Bundestag ihm Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms Stipendien an junge Berufstätige und Auszubildende für einen einjährigen Lern- und Arbeitsaufenthalt in den USA. Der Schwerpunkt dieses deutsch- amerikanischen Programms, das von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH durchgeführt wird, liegt auf handwerklichen [...] vorausgesetzt. Bewerbungen für das Programmjahr 2016/17 können bis spätestens 11. September 2015 bei der GIZ eingereicht werden. Weitere Informationen zu Programm, Finanzierung, Terminen und

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Preisverleihung stand im Mittelpunkt des Markenforums der Elektrobranche, das im jährlichen Turnus von der Initiative „Elektromarken. Starke Partner.“, einem Zusammenschluss von 17 namhaften deutschen Markenherstellern von Elektroinstallationsmaterial, veranstaltet wird. Ausgezeichnet wurden Handwerksbetriebe, die sich durch besonders markenbewusstes Handeln und herausragende Markenkonzepte [...] Mitarbeiter. Geführt wird der Betrieb von Josef Schäfer. Das Leistungsspektrum des Handwerksbetriebs umfasst insbesondere die Bereiche Elektroinstallation, Gebäudesystemtechnik, Photovoltaik und Wärmepumpen. In

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Dazu soll ein Wissenschafts-, Technologie- und Mobilitätszentrum am Firmensitz der Paravan GmbH gegründet werden, das Diagnosetests mit 3-D-Untersuchungen für schwerbehinderte Autofahrer, Beifahrer [...] werden. Paravan zählt nach eigenen Angaben zu den weltweit führenden Herstellern für individuell angepasste Behindertenfahrzeuge. Beide Unternehmen sehen in der zukünftigen Zusammenarbeit eine große Chance auf dem Weltmarkt. Professor Dr. h. c. mult. Reinhold Würth, Vorsitzender des Stiftungsaufsichtsrats der Würth-Gruppe, betonte bei der Vertragsunterzeichnung, dass das Vorhaben „geprägt ist durch

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Rund vierhundert Personen hatten sich an dem Gewinnspiel beteiligt und die richtige Antwort – „Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan.“ – per E-Mail oder Postkarte an die Handwerkskammer Reutlingen gesandt. Der Hauptgewinn – ein nagelneues Apple iPad – wird allerdings erst Ende April ausgeliefert. Das wird die Freude bei Constance Widmaier aus Reutlingen jedoch sicherlich nicht schmälern. Die weiteren Gewinnerinnen und Gewinner sind: Simone Armbruster aus Reutlingen (Einkaufsgutschein bei einem Augenoptiker im Wert von 50 Euro), Hans Fischer aus Lichtenstein

  10. EU fördert Weiterbildungen

    Datum: 03.07.2006

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Lern- und Teamfähigkeit, Arbeitsorganisation, Ausbilderqualifizierung und die technisch-innovative Qualifizierung. Auch das Thema Dienstleistungsgesellschaft wurde als förderwürdig erkannt. Zu allen [...] Gefördert werden so genannte Fachkurse. Fachkurse - das sind Fortbildungslehrgänge, bei denen es um die Vermittlung neuer technischer oder kaufmännischer Entwicklungen für die jeweiligen Berufsgruppen geht. Genau solche Weiterbildungen bietet auch die Gewerbeakademie der Handwerkskammer Reutlingen. Mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) werden alle Fachkurse um 30 Prozent