Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 1440.

  1. Vollversammlung 2024 bis 2029

    Datum: 02.12.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die Vollversammlung Das Parlament des Handwerks Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen ist das Parlament des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb. Sie setzt sich zusammen aus 26 Arbeitgeber- und 13 Arbeitnehmervertretern. Die Vollversammlung wurde im Jahr 2024 für fünf Jahre gewählt. Die für die Wahlperiode 2024 bis 2029 gewählte Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen. Foto: Gaby Höss Vertreter des selbständigen Handwerks

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Zum Start in die Nachwuchswerbung 2025 werden wir am 17. Januar die Beilage #machen – das Ausbildungsmagazin des Handwerks in Tageszeitungen der Region veröffentlichen, in der neben spannenden Berichten rund um das Thema Ausbildung im Handwerk auch alle freien Lehrstellen abgedruckt werden, die bis spätestens 10. Dezember 2024 online gestellt worden sind. Der Abdruck ist für Sie [...] .burger@swp.de SÜDWEST PRESSE Zollern-Alb Chiara Portone, Telefon 07471 931-516, c.portone@swp.de Alb Bote Christina Leibfarth, Telefon 07381 18722, alb-bote.anzeigen[at]swp.de Reutlinger Generalanzeiger

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Betriebsübergabe und Betriebsübernahme im Handwerk Baden-Württemberg ist mit über 11 Mio. Einwohnern das drittgrößte deutsche Bundesland. Von den über 6 Mio. Erwerbstätigen sind 12,5 % im [...] baden-würt- tembergischen Handwerk in der Ausbildung. Diese zentrale wirtschaftliche und gesellschaftliche Rolle kann das Hand- werk zukünftig nur wahrnehmen, wenn sich auch weiterhin Handwerkerin- nen und [...] hierbei viel Erfolg und hilfreiche Erkenntnisse beim Lesen dieser Broschüre. Ihr Rainer Reichhold Präsident von HANDWERK BW Auch in der Zukunft hat das Handwerk seinen Platz 1Inhalt 1 Vorwort: Auch

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Betriebsübergabe und Betriebsübernahme im Handwerk Baden-Württemberg ist mit über 11 Mio. Einwohnern das drittgrößte deutsche Bundesland. Von den über 6 Mio. Erwerbstätigen sind 12,5 % im [...] baden-würt- tembergischen Handwerk in der Ausbildung. Diese zentrale wirtschaftliche und gesellschaftliche Rolle kann das Hand- werk zukünftig nur wahrnehmen, wenn sich auch weiterhin Handwerkerin- nen und [...] hierbei viel Erfolg und hilfreiche Erkenntnisse beim Lesen dieser Broschüre. Ihr Rainer Reichhold Präsident von HANDWERK BW Auch in der Zukunft hat das Handwerk seinen Platz 1Inhalt 1 Vorwort: Auch

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    haushaltspolitischen Probleme nicht in Luft auflösen. Es bleibe zu hoffen, dass aus den Fehlern der Ampelregierung gelernt werde und die Weichen auf Wachstum gestellt werden. Dafür brauche es klar definiert Strukturen, [...] „Ich hatte das Glück, in den zurückliegenden zehn Jahren überwiegend über positive wirtschaftliche Entwicklungen im Handwerk berichten zu können“, begann Herrmann seine Rückschau und bedankte sich [...] Bildungsakademie, an der nach neuesten Fertigungskenntnissen im technischen und fachtheoretischen Bereich eine Ausbildung und Fort- und Weiterbildungen geschult werden können“, erklärt Herrmann die Investition. Das

  6. dhz2024_22.pdf

    Datum: 21.11.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Kammerpräsidenten gewählt und wurde somit auch ein Teil unserer Präsidentenrunde in Baden- Württemberg. Ich habe ihn schätzen gelernt und aus einer Zusammenarbeit unter Kollegen wurde eine persönliche [...] : Tobias Koch Ich lernte Harald Herrmann vor circa 35 Jahren als Fliesen leger- meister kennen. Er und sein Team haben bei mir tolle Arbeit geleistet. In den folgenden Jahren begleitete uns das Ehrenamt immer enger und ich lernte Herrn Herrmann als sehr innovativen und immer für das Handwerk sehr positiv eingestellten Kollegen kennen. Schon als Kreishandwerksmeister und später auch als

  7. dhz2024_22.pdf

    Datum: 21.11.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Kammerpräsidenten gewählt und wurde somit auch ein Teil unserer Präsidentenrunde in Baden- Württemberg. Ich habe ihn schätzen gelernt und aus einer Zusammenarbeit unter Kollegen wurde eine persönliche [...] : Tobias Koch Ich lernte Harald Herrmann vor circa 35 Jahren als Fliesen leger- meister kennen. Er und sein Team haben bei mir tolle Arbeit geleistet. In den folgenden Jahren begleitete uns das Ehrenamt immer enger und ich lernte Herrn Herrmann als sehr innovativen und immer für das Handwerk sehr positiv eingestellten Kollegen kennen. Schon als Kreishandwerksmeister und später auch als

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Wettbewerb teilnehmen. Was sind die Bewertungskriterien? Innovation in der Ausbildung Nutzung digitaler Lernmethoden Erfolge und Meilensteine in der Ausbildung Fachübergreifende Kompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung der Auszubildenden Vielfalt und Inklusion in der Ausbildung Gestaltung wichtiger Übergangsphasen in der Ausbildung Das Bewerbungsverfahren Das

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Der Weg in die Ausbildung kann kurz sein. Arlind Vrenezi packte die Gelegenheit beim Schopf, als er seinen heutigen Ausbilder Frank Hoffmann im Frühsommer 2022 auf einer Baustelle kennenlernte. [...] über das Verlegen von Entwässerungsleitungen bis hin zu Pflasterarbeiten“, erklärt Vrenezi. Diese Abwechslung gefällt ihm grundsätzlich, wobei es schon auch Tätigkeiten gibt, die ihm besonders gut gefallen. „Am liebsten arbeite ich an Schalungen und Bewehrungen“, verrät Vrenezi. „Arlind ist einer, mit dem man gerne zusammenarbeitet. Er möchte lernen, packt an und bringt eigene Vorschläge ein“, sagt

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    des Vorhabens handelt es sich um das Eingehen der ersten wesentlichen finanziell bindenden Verpflichtung, soweit sich diese auf die zu fördernden Vorhaben bezieht (z. B. Abschluss von Kaufverträgen [...] beantragt werden. Bei höheren Bürg- schaftsbeträgen übernimmt die L-Bank bis zu 50% des Risikos. Das Förderdarlehen kann unabhängig von der Verbürgungsquote im Rahmen des MBG-Kombiprogramms durch eine [...] zusätzlich die Bestätigung der hand- werklichen Voraussetzungen durch die Handwerkskammer beizufügen. Feststellung: Nach Abruf und Verwendung des Darlehens ist der L-Bank das unterschriebene