Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 631 bis 640 von 1440.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerksbetriebe im Zollernalbkreis konnten als einzige mehr Auszubildende gewinnen. Die Kammer verzeichnet 434 Neuverträge (2015: 411; also ein Plus von 5,6 Prozent). Deutlich schlechter fällt die Bilanz in den [...] ,5 Prozent (2016: 248; 2015: 277). Damit ist das deutliche Plus vom vergangenen Jahr (18,9 Prozent) zur Hälfte aufgehoben. Allerdings lassen sich in den Landkreisen Freudenstadt und Sigmaringen häufig große [...] der Handwerkskammer sind für dieses Jahr noch 351 freie Lehrstellen zu finden. Das Angebot reicht vom Augenoptiker bis zum Zimmerer, vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bis

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    abschließende Bewertung abgeben lasse – es sind lediglich erst ungefähr die Hälfte der Ausbildungsverträge für dieses Jahr eingegangen –, sei das eine äußerst erfreuliche Entwicklung, so Goller weiter. [...] Ausbildungsverträge als im Vorjahr (2014: 218; 2015: 232). Auch der Landkreis Zollernalb kann sich über einen leichten Anstieg freuen (+ 0,9 Prozent; 2014: 212; 2015: 214). Spitzenreiter in diesem Jahr ist der Landkreis Freudenstadt mit einem Plus von 18,9 Prozent (2014: 122; 2015: 145). Hier wurde das deutliche Minus vom vergangenen Jahr (- 18,6 Prozent) wieder wettgemacht. Eine umgekehrte Entwicklung zeigt sich

  3. Neue Widerrufsbelehrung

    Datum: 23.09.2011

    Relevanz:
     
    2%
     

    genannte 40-Euro-Klausel wurde nun das Wort „regelmäßig“ aufgenommen. Händler können die regelmäßigen Kosten für die Rücksendung dem Besteller auferlegen, sofern die gelieferte Sache der bestellten [...] der Rücksendung in die Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgenommen oder anderweitig vereinbart werden. Das „Gesetz zur Anpassung der Vorschriften über den Wertersatz bei Widerruf von [...] teilweise europarechtswidrig eingestuft wurden. Der Gesetzgeber räumt Händlern eine Übergangsfrist von drei Monaten ein. Um den Anspruch auf Nutzungswertersatz nicht aufs Spiel zu setzen, wird empfohlen, die

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Er hat dabei die Frage der Bedeutung dieses Großvorhabens für das von der Handwerkskammer in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Zollernalbkreis, Freudenstadt und Sigmaringen vertretene Handwerk breit erörtert. Unter sorgfältiger Gewichtung der wesentlichen Aspekte pro und contra, die ein Großprojekt dieser Komplexität naturgemäß aufweist, kommt der Vorstand zu dem Ergebnis, dass das Bahnprojekt [...] , auftragsgenerierende und somit beschäftigungspolitische Bedeutung auch für das Handwerk im Kammerbezirk hat. Zur selben Bewertung kommt das aus sechs Unternehmern und drei Arbeitnehmervertretern bestehende höchste

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    und Zollernalb bereits Ende März 2007 über das neue Angebot und den Ablauf der Zusammenarbeit informiert. Weitere Informationsveranstaltungen sind geplant. Ansprechpartnerin im Starter Center ist [...] Existenzgründer im Handwerk bekommen hier in einer ersten kostenfreien Einzelberatung Antworten auf alle Fragen rund um die Selbstständigkeit. Zudem übernimmt das Starter-Center eine Lotsenfunktion [...] noch weitere Anmeldungen nötig sein, und auch dabei steht das Starter-Center mit Rat und Tat zur Seite. Mit diesem Angebot bringt das Starter-Center Existenzgründern einen ganz praktischen Nutzen:

  6. Licht und Schatten

    Datum: 16.08.2006

    Relevanz:
     
    2%
     

    durch das Wirtschaftsministerium des Landes Baden-Württemberg geförderte Lehrstellenwerberin eingeworben. Dennoch wird die Handwerkskammer Reutlingen voraussichtlich einen leichten Rückgang bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen hinnehmen müssen. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist von 2271 im Vergleichsmonat des Jahres 2004 auf 2205 im Jahr 2005 zurückgegangen; das [...] Reutlingen 702 726 - 3,3 % Sigmaringen 349 390 - 10,5 % Tübingen 467 435 + 7,4 % Zollernalb 383 423 - 9,5 % SUMME 2205 2271 - 2,9 %

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Nach einer repräsentativen Umfrage in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb bewerten mehr als ein Drittel der Betriebe ihre Geschäftslage mit mindestens der [...] Drittel der Betriebe, das mit weniger Aufträgen auskommen musste. Ein ähnliches Bild ergibt sich hinsichtlich der Erwartungen. Während ein Viertel der Handwerker mit mehr Aufträgen rechnet, geht eine [...] Betriebe sind gegenüber dem Vorquartal deutlich angestiegen. „Unsere Betriebe sind bislang vergleichsweise gut durch die Krise gekommen, und das soll auch so bleiben“, fasst Kammerpräsident Joachim Möhrle

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Freudenstadt, der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim und der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald ausgelost. Der Hauptpreis, ein Gutschein für einen Besuch im Europapark, ging an das Gymnasium Dornstetten. Der zweite und dritte Preis, je ein Gutschein für das Restaurant Auerhahn und für die Berghütte Lauterbad, gingen an die Werkrealschule Pfalzgrafenweiler sowie an die Gemeinschaftsschule Loßburg [...] Arbeitsagentur in den jeweiligen Schulen überreicht. Mit rund 1.800 Schülerinnen und Schülern und 180 teilnehmenden Betrieben war die erste Lehrstellenrallye im Landkreis ein voller Erfolg, wie die

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    :47:0522.05.2023 12:47:05 Frauen im Handwerk gesucht... Das Mentorinnen-Netzwerk für Frauen im Handwerk ist ein Angebot zur Persönlichkeits- und Karriereentwicklung angehender Handwerkerinnen während ihrer Ausbildung in Baden-Württemberg. Wir suchen Mentees... ■ du bist weiblich? ■ du lernst einen Handwerksberuf? ■ dann gehe deinen Weg und hol Dir eine Tandem-Partnerin! Wir bieten Dir ein 6-monatiges Coaching mit einer erfahrenen Mentorin aus dem Handwerk. Kostenfrei und absolut gewinnbringend! Mach mit, melde Dich an, werde Netzwerk-Mentee. Kontakt: mentorinnen@hwk-reutlingen.de Das Mentorinnen

  10. Ausländische Abschlüsse

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb zuständig. Kostenlose Erstberatung Interessenten sollten in jedem Fall unsere kostenlose Erstberatung nutzen. Die [...] dieses Beratungsgespräch können Sie den Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung stellen. Das Verfahren Die [...] sie die Gleichwertigkeit erreichen können (Eignungsprüfung, Qualifizierung) Kosten Das Verfahren ist gebührenpflichtig. Die Mindestgebühr beträgt zurzeit 100 Euro.