Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 971 bis 980 von 1440.

  1. Klempner (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Klempner (m/w/d) Manchmal ist vom "Spengler" die Rede. Andernorts spricht man hingegen vom "Flaschner" oder auch vom "Blechner". Das schöne ist: Als Klempner kannst du dich immer [...] . Und auch Wissen über die entsprechenden Verbindungstechniken wie das Falzen, Nieten und Kleben brauchst du für die Arbeit. Zudem gibt es einige Eigenschaften, die du für diesen Beruf mitbringen [...] Fugenabschlüssen sowie Durchführen von Wärmedämm- und Dichtungsmaßnahmen Einbauen von Energiesammlern, Energieumsetzern und nachhaltigen Energienutzungssystemen Anbringen von Fangeinrichtungen und von

  2. Social Media

    Datum: 15.07.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    zentrale Rolle in der Personalarbeit, da es zahlreiche Vorteile und Möglichkeiten bietet, die weit über das traditionelle Personalwesen hinausgehen. Hier sind einige Gründe, warum Social Media in der [...] . Mitarbeiterengagement und -kommunikation Social Media kann auch intern genutzt werden, um die Kommunikation und das Engagement der Mitarbeiter zu fördern. Interne soziale Netzwerke oder Plattformen wie Yammer und [...] Praxisbeispiele und geben Tipps. Möchten auch Sie von den Auszubilden lernen und erfahren was die Generation Z bewegt? Dann schauen sie bei Next Level Handwerk vorbei. Aktionen - Next Level

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    2023 blieben bundesweit 73.000 gemeldete Ausbildungsplätze unbesetzt. Gleichzeitig gab es 63.000 Jugendliche, die keinen passenden Ausbildungsplatz gefunden haben. Wo liegen die Ursachen? Das Insitut [...] nach Stellen suchen. Das Ergebnis: Neben Online-Stellenanzeigen sind Social-Media-Plattformen bei der Suche beliebt. Doch während über 70 Prozent der Unternehmen auf Facebook nach Azubis suchen, sind [...] in Ausbildung und Beruf zu bieten und ein persönliches Kennenlernen zu ermöglichen. Studie Bertelsmann Stiftung (Hrsg.): Vom Mismatch zum Match: Wie sich Jugendliche und Unternehmen auf

  4. Ausbildungsbotschafter

    Datum: 13.01.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    sollen daher ebenfalls im Rahmen des Projekts angesprochen werden, und zwar durch Senior-Ausbildungsbotschafter . Das sind idealerweise aufgeschlossene und engagierte Gesellen und Meister, die bei einem [...] Schülern in die Berufsausbildung finden möglicherweise ihre nächsten Auszubildenden Auszubildende stärken ihre persönlichen Kompetenzen stellen ihre [...] .lundt[at]hwk-reutlingen.de Zur Initiative Das Projekt "Ausbildungsbotschafter" ist eine landesweite Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg. Partner sind der

  5. dhz23_2017.pdf

    Datum: 05.12.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Menschen lernen auf ei- nem Roadtrip durch Deutschland Handwerksberufe in Rekordzeit ken- nen. Ihr Ziel: Das Handwerk erleben und die Vielfalt der Gewerke mit ih- ren Altersgenossen teilen. Mehr als 30 [...] Ausbildungs- abteilung der Handwerkskammer Reutlingen. Bei dem Albstädter Be- trieb „Merz aktiv“ lernen Charlotte und Marvin zwei Tage lang das Be- rufsbild „Orthopädietechnik- Mechaniker/-in“ kennen. Der [...] Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Die jetzt geltende Gewerbeabfallverord- nung bringt neue Pfl ichten: Das Handwerk kritisiert fehlende Vollzugshilfe. Seite 9 REGIONAL Ausg. 23 | 8

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Tübingen (3,0 Prozent). Die Bilanz im Bezirk der Arbeitsagentur Balingen hebt sich positiv vom Kammerdurchschnitt ab. Im Landkreis Sigmaringen wurde mit 351 neuen Lehrverträgen fast das Vorjahresniveau erreicht (-0,8 Prozent). Der Zollernalb-Kreis verzeichnet gar einen Zuwachs. Bis zum 31. Oktober haben dort 415 Jugendliche ihre Ausbildung in einem Handwerksbetrieb begonnen (2009: 404), 2,7 Prozent mehr [...] daher, noch stärker als bisher auf die Chancen der dualen Ausbildung hinzuweisen. Schließlich sei das Handwerk alles andere als eine Sackgasse. Neth verweist auf die Neuregelung des Hochschulzugangs für

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    bleiben werden, fünf Prozent wollen das Personal sogar aufstocken. Das Instrument „Kurzarbeit“ hatten trotz erleichterter Antragsmöglichkeiten lediglich 15 Prozent der Handwerksbetriebe in Anspruch [...] Auswirkungen der Wirtschaftskrise weiterhin stark spüren. Das Handwerk für den gewerblichen Bedarf (also z. B. die Feinwerkmechaniker, Elektromaschinenbauer, Metallbauer oder Informationstechniker) hat auch im [...] als auch der Zugang zu Investitionskrediten in den vergangenen drei Monaten schwieriger geworden ist. Das bezieht sich in etwa zu gleichen Teilen sowohl auf die Einforderung von zusätzlichen

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Für Florian Jogun stand nach der Mittleren Reife fest, dass er ein Handwerk lernen will. Da er sich verschiedene Berufe vorstellen konnte, schaute er sich in mehreren Betrieben und Branchen um, etwa [...] . Insgesamt sechs Praktika kamen zusammen, darunter eines in seinem heutigen Ausbildungsbetrieb. Den Tipp hatte er von einem Freund bekommen, der dort arbeitet. „Mir war schnell klar, dass die Kältetechnik das richtige für mich war.“ Das liegt nicht zuletzt an den stetig zunehmenden Anwendungsgebieten, bei denen Kühlung und Kältetechnik heute gefragt sind. „Heute bauen wir eine Klimaanlage in einem Serverraum

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    und technisches Verständnis. Auch Fantasie, zeichnerische Fähigkeiten, Formgefühl und clevere Ideen werden gebraucht. Das alles bringt Johannes zu über 100 Prozent mit“, sagt sein Ausbilder und [...] und Herausforderung zugleich. Kein Tag gleiche dem anderen und am Ende eines jeden sähe man das Ergebnis seiner Arbeit, so Daiker. Das können Schränke, Türen, Möbel oder Küchen, Bad oder Outdoormöbel [...] 30 Jahren gehört die Schreinerei Willi Pfeffer zu einer der ersten Adressen für Privat- und Gewerbekunden. Gegründet am 1. Oktober 1990 entwickelte sich das Unternehmen beständig weiter, hin zu einem

  10. Betriebsübergabe

    Datum: 26.10.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb sowie überregional tätige Berater zusammengeschlossen haben. Dem Netzwerk gehören unter anderem kommunale Wirtschaftsförderungsstellen, Banken, das RKW [...] , das eigene Lebenswerk loszulassen und in andere Hände abzugeben. Die Regelung der Unternehmensnachfolge ist außerordentlich komplex, weil neben wirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen [...] kostenfrei. Bitte den folgenden Erfassungsbogen ausfüllen und an das Beratungscenter der Handwerkskammer Reutlingen schicken. nexxt change-Erfassungsbogen www