Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 464.

  1. machen_RN_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Lehrstellen in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Freudenstadt und Zollernalb 3͜ L—st a—ˆ arriere? Gute Aufstiegschancen im Handwerk 3͟ ewinnspiel Apple Watch Series ͟ zu gewinnen 3͠ Mit erœ„l—t —nd Weit [...] Beruf näher anzuschauen und den eigenen Weg zu finden. Und wer könnte das besser als diejenigen, die sich für das Handwerk entschieden habenǫ Auszubildende und junge Ge- sellen, die ihre Lehre bereits abgeschlossen haben, berich- ten von ihren Wegen in den Beruf, von ihren Erfahrungen und was sie sich für die Zu- kunft vorgenommen haben. Die beiden Jungmeister, die wir vorstellen, sind schon ei- nen Schritt

  2. dhz2022_07.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    Betrie-ben und beruflichen Schulen haben ein Faible für Fremd- sprachen. Nichts fällt ihnen leichter, als Englisch, Französisch oder Itali- enisch zu lernen. Für sie kommt der Fremdsprachenwettbewerb [...] wichtigen Beitrag leisten, um sich trotz rück- läufiger Bewerberzahlen den Nach- wuchs zu sichern. Die Praktikums- woche zur gezielten Vernetzung mit jungen Talenten ermöglicht Prak- tika im [...] - schäftsführerin und Geschäftsbe- reichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigen- wesen der Handwerkskammer Reutlingen, Christiane Nowottny. „Fast 20 Kriterien werden bei der Vermittlung

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    passgenauen Profil vor, die sich ebenfalls bei der Praktikumswoche angemeldet haben“, erklärt die stv. Hauptgeschäftsführerin und Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen. „Fast 20 Kriterien werden bei der Vermittlung berücksichtigt.“ Die Gestaltung der eintägigen Praktika fällt von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich aus. „Dabei kann jedes Unternehmen mit eigenen Stärken überzeugen. Ziel ist immer, sich gegenseitig kennenzulernen, um anschließend über ein längeres Praktikum oder eine Ausbildung zu sprechen“, so Nowottny. Mit der Aktion soll jede

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    ermächtigen, Gesellenprüfungsausschüsse zu errichten, wenn die Leistungsfä- higkeit der Innung die ordnungsgemäße Durchführung der Prüfung sicherstellt (§ 33 Absatz 1 Satz 3 HwO). Die Handwerksinnungen gel [...] - berechtigten sind über die Anzahl und die Größe der einzurichtenden Prüfungsausschüsse sowie über die Zahl der von ihnen vorzuschla- genden weiteren Prüfenden zu unterrichten. Die Vorschlagsbe- rechtigten [...] Entschädigung zu zahlen, deren Höhe von der zuständigen Stelle mit Genehmigung der obersten Landesbehörde festgesetzt wird. Die Entschädigung für Zeitversäum- nis hat mindestens im Umfang von § 16 des

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    ermächtigen, Gesellenprüfungsausschüsse zu errichten, wenn die Leistungsfä- higkeit der Innung die ordnungsgemäße Durchführung der Prüfung sicherstellt (§ 33 Absatz 1 Satz 3 HwO). Die Handwerksinnungen gel [...] - berechtigten sind über die Anzahl und die Größe der einzurichtenden Prüfungsausschüsse sowie über die Zahl der von ihnen vorzuschla- genden weiteren Prüfenden zu unterrichten. Die Vorschlagsbe- rechtigten [...] Entschädigung zu zahlen, deren Höhe von der zuständigen Stelle mit Genehmigung der obersten Landesbehörde festgesetzt wird. Die Entschädigung für Zeitversäum- nis hat mindestens im Umfang von § 16 des

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    ermächtigen, Gesellenprüfungsausschüsse zu errichten, wenn die Leistungsfä- higkeit der Innung die ordnungsgemäße Durchführung der Prüfung sicherstellt (§ 33 Absatz 1 Satz 3 HwO). Die Handwerksinnungen gel [...] - berechtigten sind über die Anzahl und die Größe der einzurichtenden Prüfungsausschüsse sowie über die Zahl der von ihnen vorzuschla- genden weiteren Prüfenden zu unterrichten. Die Vorschlagsbe- rechtigten [...] Entschädigung zu zahlen, deren Höhe von der zuständigen Stelle mit Genehmigung der obersten Landesbehörde festgesetzt wird. Die Entschädigung für Zeitversäum- nis hat mindestens im Umfang von § 16 des

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    ermächtigen, Gesellenprüfungsausschüsse zu errichten, wenn die Leistungsfä- higkeit der Innung die ordnungsgemäße Durchführung der Prüfung sicherstellt (§ 33 Absatz 1 Satz 3 HwO). Die Handwerksinnungen gel [...] - berechtigten sind über die Anzahl und die Größe der einzurichtenden Prüfungsausschüsse sowie über die Zahl der von ihnen vorzuschla- genden weiteren Prüfenden zu unterrichten. Die Vorschlagsbe- rechtigten [...] Entschädigung zu zahlen, deren Höhe von der zuständigen Stelle mit Genehmigung der obersten Landesbehörde festgesetzt wird. Die Entschädigung für Zeitversäum- nis hat mindestens im Umfang von § 16 des

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    ermächtigen, Gesellenprüfungsausschüsse zu errichten, wenn die Leistungsfä- higkeit der Innung die ordnungsgemäße Durchführung der Prüfung sicherstellt (§ 33 Absatz 1 Satz 3 HwO). Die Handwerksinnungen gel [...] - berechtigten sind über die Anzahl und die Größe der einzurichtenden Prüfungsausschüsse sowie über die Zahl der von ihnen vorzuschla- genden weiteren Prüfenden zu unterrichten. Die Vorschlagsbe- rechtigten [...] Entschädigung zu zahlen, deren Höhe von der zuständigen Stelle mit Genehmigung der obersten Landesbehörde festgesetzt wird. Die Entschädigung für Zeitversäum- nis hat mindestens im Umfang von § 16 des

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    ermächtigen, Gesellenprüfungsausschüsse zu errichten, wenn die Leistungsfä- higkeit der Innung die ordnungsgemäße Durchführung der Prüfung sicherstellt (§ 33 Absatz 1 Satz 3 HwO). Die Handwerksinnungen gel [...] - berechtigten sind über die Anzahl und die Größe der einzurichtenden Prüfungsausschüsse sowie über die Zahl der von ihnen vorzuschla- genden weiteren Prüfenden zu unterrichten. Die Vorschlagsbe- rechtigten [...] Entschädigung zu zahlen, deren Höhe von der zuständigen Stelle mit Genehmigung der obersten Landesbehörde festgesetzt wird. Die Entschädigung für Zeitversäum- nis hat mindestens im Umfang von § 16 des

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    beherrscht, die notwendigen beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzt und mit dem im Berufsschulunterricht zu vermittelnden, für die Berufsausbildung wesentlichen Lehrstoff vertraut ist. Die Ausbil [...] Prüfungsausschussmitgliedern Vorschlags- berechtigten sind über die Anzahl und die Größe der einzurichtenden Prüfungsausschüsse sowie über die Zahl der von ihnen vorzuschlagen- den weiteren Prüfenden zu unterrichten. Die [...] Tätigkeit im Prüfungsausschuss ist ehrenamtlich. Für bare Aus- lagen und für Zeitversäumnis ist, soweit eine Entschädigung nicht von anderer Seite gewährt wird, eine angemessene Entschädigung zu zahlen,