Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 467.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    auch in Pandemiezeiten, weiterhin auszubilden.“ Doch nicht jeder Betrieb erfülle die Voraussetzungen, die Prämien und Zuschüsse zu erhalten. Gerade in Zeiten fehlender Lehrstellenbewerber bildeten vor allem kleinere Familienunternehmen ihre eigenen Kinder zu Fachkräften aus, so Harald Herrmann weiter. Damit wollten sie langfristig auch die Betriebsnachfolge sichern. Sie litten häufig genauso unter den

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    handwerksähnlichen Gewerbes (Gewerbeverzeichnis) zu führen. Zur Erfüllung dieser Aufgabe ist die Handwerkskammer berechtigt, personenbezogene Daten zum Zwecke der Eintragung zu verarbeiten. Rechtsgrundlage hierfür [...] Kontaktdaten, wie z.B. der E-Mail-Adresse, der Mobilnummer, der Telefon- oder Faxnummer, würde es ermöglichen, Sie anzusprechen und zu informieren. Die mit einem Stern(*) gekennzeichneten Felder sind [...] Stellen berechtigt übermittelt worden sein. Je nach Einzelfall speichern wir zu diesen Daten auch eigene Informationen (z. B. im Rahmen einer laufenden Geschäftsbeziehung). Darüber hinaus erhalten wir

  3. dhz2021_05.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    . „Trotz Krise bietet die Berufsausbildung in einem Handwerksbetrieb unverän- dert gute Berufschancen. Jüngste Meldungen zu einer angeblichen Lehrstellenverknappung kann jeden- falls das Handwerk in [...] Zuschuss von bis zu 7.500 Euro zu den Betriebskosten gewährt, wenn der Umsatz im Zeitraum Dezember 2020 bis Juni 2021 im Vergleich zu einem Referenzumsatz 2019 um mehr als 50 Prozent zurückgegan- gen [...] Handwerk in der Region. Bis zu 4.500 Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen dürften in den vergange- nen zwölf Monaten von den Coro- na-Maßnahmen unmittelbar oder mittelbar betroffen sein. Sie

  4. dhz04_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    In den nächsten Tagen werden die Beitragsbe-scheide der Handwerkskammer Reutlingen für das Jahr 2016 versandt. Die jährliche „Rechnung der Kammer“ führt regelmäßig zu Rückfragen, et- wa zur individuellen Beitragshöhe oder zu den Be- rechnungsgrundlagen. Nicht zuletzt geht es auch um das Kosten-Nutzen-Verhältnis der Mitglied- schaft bei der Handwerkskammer. In der folgen- den Übersicht sind die [...] Mitgliedschaft wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf Forderung der Handwer- ker geschaffen. Man wollte nicht länger von staat- lichen Behörden verwaltet werden, sondern eige- ne Interessen und Belange im

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    in Deutschland (PLZ, Ort, Straße) Telefon (mit Vorwahl) Telefax E-Mail .!. Seite -2- Berufsausbildung* Datum (von - bis) I Beruf Abschluss als (z.B. Geselle) Berufliche Tätigkeit als [...] Berufsinstitution als vollwertig anerkannt sein. Die Bescheinigung sollte dem im GABI. 1981 S. 844 veröffentlichen Muster entsprechen und auch Einzelheiten zu den ausgeübten Tätigkeiten (Seite 3 der [...] Feststellung der Voraussetzungen einer Anerkennung mit den in Deutschland für diese Tätigkeit vorgeschriebenen Kenntnisse und Fertigkeiten zu vergleichen. Stand: November 2021 1: 2: undefined

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    in Deutschland (PLZ, Ort, Straße) Telefon (mit Vorwahl) Telefax E-Mail .!. Seite -2- Berufsausbildung* Datum (von - bis) I Beruf Abschluss als (z.B. Geselle) Berufliche Tätigkeit als [...] Berufsinstitution als vollwertig anerkannt sein. Die Bescheinigung sollte dem im GABI. 1981 S. 844 veröffentlichen Muster entsprechen und auch Einzelheiten zu den ausgeübten Tätigkeiten (Seite 3 der [...] Feststellung der Voraussetzungen einer Anerkennung mit den in Deutschland für diese Tätigkeit vorgeschriebenen Kenntnisse und Fertigkeiten zu vergleichen. Stand: November 2021 1: 2: undefined

  7. dhz2020_03.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    und Übernehmer. die kurzberatungen dienen zu einer ersten Orientie- rung, welche möglichkeiten einer nachfolge in Frage kommen und welche betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte berück [...] nehmen verpflichtet, die Daten aktuell zu halten. Worauf Unter- nehmer achten müssen, fasst ein Merkblatt der Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen zusammen. Achtung, Abzocke Sobald Betriebe [...] Bruder Rainer das Unter- nehmen führt, schätzt den Auszubil- denden. „Markus ist interessiert und motiviert, verfügt über eine schnelle Auffassungsgabe und hat einen Blick dafür, was zu tun ist“, lobt

  8. dhz2018_18.pdf

    Datum: 20.09.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Handwerkstag fordert die Landesregierung auf, mehr gegen Unterrichtsausfall an den berufl ichen Schulen zu tun. Seite 9 REGIONAL Ausg. 18 | 21 [...] „Amtliche Be- kanntmachungen“ am 21. September 2018 veröffentlicht. Dieser Beschluss tritt zum 1. Januar 2019 in Kraft. regelung zur Berufsausbildung für behinderte menschen zum/zur Fachpraktiker [...] Berufsausbildung für be- hinderte Menschen zum/zur Fach- praktiker/-in für Metallbau gemäß § 42 m (HwO) ist auf der Homepage (Startseite) im Internetauftritt – www.hwk-reutlingen.de – unter der Rubrik „Amtliche

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Rahmenbedingungen geben, welche bei der Beschäfti- gung bzw. Ausbildung von Asylanten und Flüchtlingen zu beachten sind. Im Wettbewerb um Fachkräfte lohnt es sich, neue Wege zu gehen. Dazu gehört auch, die Potenziale von geflüchteten Menschen stärker in den Blick zu nehmen. Welche Zugangsmöglichkeiten und -bedingungen zum Arbeitsmarkt für Flüchtlinge bestehen, hängt maßgeblich von ihrem aktuellen [...] , humanitären oder politischen Gründen erhalten haben. Wichtig zu wissen: Nach Ablauf von drei Jahren wird der Status der Person erneut überprüft. Sofern die Anerkennung nicht widerrufen oder zurückgenommen

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    Rahmenbedingungen geben, welche bei der Beschäfti- gung bzw. Ausbildung von Asylanten und Flüchtlingen zu beachten sind. Im Wettbewerb um Fachkräfte lohnt es sich, neue Wege zu gehen. Dazu gehört auch, die Potenziale von geflüchteten Menschen stärker in den Blick zu nehmen. Welche Zugangsmöglichkeiten und -bedingungen zum Arbeitsmarkt für Flüchtlinge bestehen, hängt maßgeblich von ihrem aktuellen [...] , humanitären oder politischen Gründen erhalten haben. Wichtig zu wissen: Nach Ablauf von drei Jahren wird der Status der Person erneut überprüft. Sofern die Anerkennung nicht widerrufen oder zurückgenommen