Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 470.

  1. dhz12_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    Baustelle) auf- suchen, um wesentliche Aspekte des Vertrags zu be- sprechen. Wird dann vor Ort beim Kunden der Werk- vertrag geschlossen – auch mündlich – gilt das neue Verbraucherrecht. Diese neue [...] -Grieshaber-Halle gekommen, um sich über das neue Verbraucherrecht zu informieren. Foto: Bouß baut, so besteht unter Umständen dennoch kein Wertersatzanspruch des Unternehmers gegen den Kunden. Der Handwerker kann dann [...] wenigstens ge- lungen, einige der schlimmsten Vorschläge der EU- Kommission zu eliminieren“, erläutert Eisert weiter. So sollten nach dem ursprünglichen EU-Richtlinien- entwurf Verbraucher selbst bei

  2. dhz2019_18.pdf

    Datum: 26.09.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    - ckeln, bei denen wirtschaftliche, so- ziale und ökologische Aspekte zu- sammen gedacht und umgesetzt werden, im besten Sinne nachhaltig gewirtschaftet wird. kostenfreier workshop Interessierte können [...] Internetauftritt geht es bei ei- nem Infoabend am 23. Oktober 2019, zu dem die Betriebsberater der Handwerkskammer und die Bil- dungsakademie Sigmaringen in das Donauhaus, Hintere Landesbahn- straße 7 in [...] Zusammenarbeit mit der Wirtschaftszeitschrift hand- werk magazin. !! Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zu Kriterien und Bewerbungsverfahren unter www.seifriz-preis.de Wir machen die

  3. HWK_machen_2023_ZAK_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    - bauer (m/w/d) Jetzt online bewerben! Bild: insta photosȀstock.adobe.com #machen 3 Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen bei der [...] genau genommen um die Entwicklungschancen, die eine Ausbildung bietet. Mit seinen ͙͛͘ Ausbildungsberufen bietet das Handwerk hervorra- gende Voraussetzungen, den ersten Schritt zu machen. Allein rund ͛͘ [...] ist es der kreative Umgang mit den Materialien, mal die Herausforderung, mit anspruchsvoller Technik zu ar- beiten. Alle verbindet die ober- zeugung, sich für zeitgemäße und zugleich zukunftsfähige

  4. HWK_machen_2023_ZAK_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    - bauer (m/w/d) Jetzt online bewerben! Bild: insta photosȀstock.adobe.com #machen 3 Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen bei der [...] genau genommen um die Entwicklungschancen, die eine Ausbildung bietet. Mit seinen ͙͛͘ Ausbildungsberufen bietet das Handwerk hervorra- gende Voraussetzungen, den ersten Schritt zu machen. Allein rund ͛͘ [...] ist es der kreative Umgang mit den Materialien, mal die Herausforderung, mit anspruchsvoller Technik zu ar- beiten. Alle verbindet die ober- zeugung, sich für zeitgemäße und zugleich zukunftsfähige

  5. dhz2023_11.pdf

    Datum: 22.06.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    laufend immer mehr Pflichten hinzu. Und die gehen zu Lasten der eigentlichen Arbeit, die Handwerkerinnen und Handwerker machen wollen. Aufträge werden später bearbeitet, Kunden müssen länger warten, die Kosten steigen. Diese Entwicklung führt zu Frust in den Betrieben“, kommentiert Harald Herrmann, Präsident der Handwerks- kammer Reutlingen, die Ergebnisse der Befragung unter 300 Betrieben in [...] ein Drittel beklagt den mit Anträgen und anderen Formularen verbundenen Aufwand. Diese vorge- gebenen Kommunikationswege seien häufig überfrachtet und zu kompli- ziert aufgebaut. Die Folgen: Zwei

  6. dhz24_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    werden“, betonte Herrmann. Viel- mehr gelte es, das Bestehende fortzuentwickeln. Er sagte zu, die traditionell enge Zusammenarbeit mit den Arbeitnehmervertretern in der Vollver- sammlung fortsetzen zu [...] , so Herrmann, habe allen Grund, selbstbe- wusst aufzutreten. Es müsse das Ziel sein, die An- liegen der Betriebe und die Arbeit der Kammer noch deutlicher der Öffentlichkeit zu vermitteln. Herrmann setzt auf einen Dreiklang aus „mehr Ei- genwerbung, mehr Transparenz und eine größere Präsenz, um das Bild der Kammer zu stärken.“ Um politische Positionen durchsetzen zu kön- nen, so Herrmann weiter,

  7. dhz6_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerker zu informieren“, be- tonte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid zum Auftakt seiner Betriebsbesuche im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen. Die vierte Etappe seiner landesweiten „Tour de [...] veränderten Markt behaupten zu können. „Uns graust es praktisch vor nichts“, lautet die Firmen- philosophie. Während große Unternehmen ihre Entwick- lungsarbeiten vermehrt nach außen vergeben, muss MLT den umgekehrten Weg gehen. „Wir ver- suchen, alle erforderlichen Technologien ins Haus zu holen“, so Kugel. Die entsprechenden Partner, darunter Forschungseinrichtungen, findet der Werkzeugmachermeister in der

  8. dhz2020_10-11.pdf

    Datum: 04.06.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    tatsächlich zu nutzen. Der Beginn der Lehre sei schwierig gewe- sen, die Noten an der Berufsschule mitunter schlecht. Es fehlte an der Motivation und nicht zuletzt am Selbstbewusstsein. Zafiroudi setzte [...] gearbeitet hat.“ geführt wird, an oberster Stelle. Mit Tochter Madeleine Nedele-Gmehling steht bereits die dritte Generation in den Startlöchern. es fehlt an Offenheit „Um unser Qualitätsniveau zu [...] Weimar darauf hin, dass der Betrieb immer ein gehöriges Stück zu guten Ausbildungsleistungen mit beitrage. Mit der Auszeichnung zum „Lehr- ling des Monats“, so Herrmann wei- ter, solle aber auch der

  9. dhz2018_20.pdf

    Datum: 17.10.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum Vollversammlung Einladung Die Vollversammlung der Hand- werkskammer Reutlingen tritt zu ih- rer Sitzung am Montag, dem 26. November 2018, um 15.30 Uhr in der Handwerkskammer Reutlingen zusammen. Wir laden alle interessierten Handwerker zu dieser Versammlung ein. Die Sitzung ist öffentlich. Harald Herrmann Dr [...] zweite Halle, der Betrieb beschäftigt mittler- weile zehn Mitarbeiter. Zu den Spezi- algebieten zählen der Anlagenbau und Sonderkonstruktionen für Schweißteile. Die Kunden – im fir- meneigenen Sinn

  10. dhz2021_13.pdf

    Datum: 07.07.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    , Projek- ten, Messen und Tagen der offe- nen Tür die Energiewende erleb- bar und begreifbar zu machen und andere zum Mitmachen anzure- gen. Veranstaltungen, ob in Prä- senz oder virtuell durchgeführt [...] die statisti- schen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübin- gen und Zollernalb und aktuelle Zahlen zu Betrieben [...] Ansprechpartner für die geplante Unternehmensgründung oder im Weiterbildungsbereich zu finden. Die Broschüre kann unter Tel. 07121/ 2412-121 angefordert werden. Download unter www