Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 464.

  1. dhz04_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    In den nächsten Tagen werden die Beitragsbe-scheide der Handwerkskammer Reutlingen für das Jahr 2016 versandt. Die jährliche „Rechnung der Kammer“ führt regelmäßig zu Rückfragen, et- wa zur individuellen Beitragshöhe oder zu den Be- rechnungsgrundlagen. Nicht zuletzt geht es auch um das Kosten-Nutzen-Verhältnis der Mitglied- schaft bei der Handwerkskammer. In der folgen- den Übersicht sind die [...] Mitgliedschaft wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf Forderung der Handwer- ker geschaffen. Man wollte nicht länger von staat- lichen Behörden verwaltet werden, sondern eige- ne Interessen und Belange im

  2. FL4-04.pdf

    Datum: 07.03.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    Lehrgangs sind zu vermitteln: • Maßnahmen der Arbeitssicherheit, der Abfallvermeidung, des Umweltschutzes und der rationellen Energieverwendung beachten und anwenden • Arbeitsschritte unter [...] ) und des BIBB-Hauptausschusses (Empfehlungen des BIBB-Hauptausschusses zur Ausbildung in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten) zu berücksichtigen. Dieses bedeutet unter anderem: < eine [...] 4/04 Dokumentation Die zu vermittelnden Kenntnisse und Fertigkeiten dieses Lehrplanes basieren auf den Vorgaben der Lfd. Nr. 8 bis 10 und den zugehörigen integrativen Bestandteilen des Ausbildungsrahmenplanes für das

  3. FL4-04.pdf

    Datum: 07.03.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    Lehrgangs sind zu vermitteln: • Maßnahmen der Arbeitssicherheit, der Abfallvermeidung, des Umweltschutzes und der rationellen Energieverwendung beachten und anwenden • Arbeitsschritte unter [...] ) und des BIBB-Hauptausschusses (Empfehlungen des BIBB-Hauptausschusses zur Ausbildung in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten) zu berücksichtigen. Dieses bedeutet unter anderem: < eine [...] 4/04 Dokumentation Die zu vermittelnden Kenntnisse und Fertigkeiten dieses Lehrplanes basieren auf den Vorgaben der Lfd. Nr. 8 bis 10 und den zugehörigen integrativen Bestandteilen des Ausbildungsrahmenplanes für das

  4. Relevanz:
     
    9%
     

    in dieser Übersicht dargestellten Regelungen gelten ausschließlich für Asylbewerber und geduldete Personen, da hier besondere Vorgaben zu beachten sind. Arbeitsmarktzugang Asylbewerber und [...] Beginn einer Beschäftigung müssen Asylbewerber und geduldete Personen deshalb die Erlaubnis der Ausländerbehörde beantragen. In der Regel muss die Ausländerbehörde zu einer Beschäftigung die Zustimmung [...] Zustimmung der BA; dies gilt unter anderem für Berufsausbildungen sowie für Beschäftigungen, die für Zuwanderer mit der Blauen Karte EU keiner Zustimmung der BA bedürften. Auch nach einem Aufenthalt von 4

  5. Relevanz:
     
    99%
     

    Integration in Deutschland zu erleichtern. Eine betriebliche Berufsausbildung ist ein wichtiger Schritt zu einer erfolgreichen Integration in die deutsche Gesellschaft. Welchen Aufenthaltsstatus haben [...] dem erlernten Beruf weiter beschäftigt wird. Rechtliche Regelungen ermöglichen somit den Zugang zu einer Berufsausbildung sowie deren Abschluss und im Fall von Ge- duldeten auch den Wechsel zu [...] - 4 Was gilt, wenn eine Beschäftigung, die keine Berufsausbildung ist, beabsichtigt ist? In diesen Fällen gilt einheitlich die Wartefrist von

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    in dieser Übersicht dargestellten Regelungen gelten ausschließlich für Asylbewerber und geduldete Personen, da hier besondere Vorgaben zu beachten sind. Arbeitsmarktzugang Asylbewerber und [...] Beginn einer Beschäftigung müssen Asylbewerber und geduldete Personen deshalb die Erlaubnis der Ausländerbehörde beantragen. In der Regel muss die Ausländerbehörde zu einer Beschäftigung die Zustimmung [...] Zustimmung der BA; dies gilt unter anderem für Berufsausbildungen sowie für Beschäftigungen, die für Zuwanderer mit der Blauen Karte EU keiner Zustimmung der BA bedürften. Auch nach einem Aufenthalt von 4

  7. Relevanz:
     
    99%
     

    Integration in Deutschland zu erleichtern. Eine betriebliche Berufsausbildung ist ein wichtiger Schritt zu einer erfolgreichen Integration in die deutsche Gesellschaft. Welchen Aufenthaltsstatus haben [...] dem erlernten Beruf weiter beschäftigt wird. Rechtliche Regelungen ermöglichen somit den Zugang zu einer Berufsausbildung sowie deren Abschluss und im Fall von Ge- duldeten auch den Wechsel zu [...] - 4 Was gilt, wenn eine Beschäftigung, die keine Berufsausbildung ist, beabsichtigt ist? In diesen Fällen gilt einheitlich die Wartefrist von

  8. dhz01_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    zweiten Mal einen „Lehrling des Monats“ stellt. Das zeige in aller Deutlichkeit, dass die Firma zu Recht im Bereich der Berufsausbildung ei- nen sehr guten Ruf habe. www.holzbau-guenter.de [...] Schule und Be- trieb sei momentan noch einfach zu hoch für ihn, sagt Atif. „Die Sprache ist die eigentliche Hürde“, ist Armbruster überzeugt. Sie sei die Vorausset- zung für die Ausbildung und die [...] , mit denen er sich sehr schwertut“, so Armbrus- ter. „ich versuche immer, den nächsten schritt im Blick zu behalten.“ Muhammad Ahsan Atif Aus diesem Grund stehen für Atif zurzeit Doppel- schichten

  9. Relevanz:
     
    21%
     

    Der ZDH/BMI-Flyer gibt nicht nur einen Überblick über die aktuellen aufenthaltsrechtlichen Voraussetzungen für die Durchführung einer Berufsausbildung für Flüchtlinge. Als quasi amtliches Dokument stellt er auch eine wertvolle Argumentationshilfe gegenüber Ausländerbehörden vor Ort dar, um eine ausbildungsfreundliche Auslegung von aufenthaltsrechtlichen Fragestellungen bei der Ausbildung von Flüchtlingen zu gewährleisten. Den Flyer finden Sie hier als pdf.

  10. daten_15.pdf

    Datum: 24.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Bau- und Ausbaubetriebe von der zu Jahresbeginn üblichen konjunkturellen Abschwächung verschont geblieben. Der Konjunkturindikator der Handwerkskammer Reutlingen erreichte mit 61,3 Punkten den [...] Wochen. Die gute konjunkturelle Lage führte zu neuen Arbeitsplätzen im Handwerk. Überdurchschnittlich hoch war der Bedarf der Bau- und Ausbaubetriebe. Aber auch die Gesundheitshandwerker meldeten [...] Mitarbeiter für über 13.000 Hand werks- betriebe zuständig sind. Sollten Sie nicht sofort den zu stän digen Sachbearbeiter erreichen, dann hinterlassen Sie eine Nachricht: Wir rufen zurück