Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 464.

  1. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    (www.hwk-reutlingen.de) unter der Rubrik „Über uns“ – „Amtliche Bekanntmachungen“ am 24. Juli 2024 veröffentlicht worden. Dieser Beschluss trat am 1. August 2024 in Kraft. Ausbildungsregelung zur Berufsausbildung [...] Leiter des Geschäftsbe- reichs Recht und Handwerksrolle, zu ständigen Stellvertretern der Haupt- geschäftsführerin. Präsident Harald Herrmann ehrte und verabschiedete im Anschluss zwölf ausscheidende [...] , Ansätze zu finden, um so schnell wie möglich die fehlenden 9  Millionen Quadratmeter Wohnfläche zu realisie- ren. „Alles, was das Land selbst zum Ankurbeln der Baukonjunktur tun kann, muss jetzt

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Arbeitgeber kann jedoch Zuschüsse zu den Kosten der Berufsausbildung vom Integrationsamt erhalten. 2. Frage nach Schwerbehinderung Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und § 164 Abs. 2 SGB IX [...] befristet erteilt werden. Den gleichgestellten behinderten Arbeitnehmern stehen im Wesentlichen alle Rechte von Schwerbehinderten zu (§ 151 Abs. 3 SGB IX). Jedoch erhalten gleichgestellte Beschäftigte [...] Personennahverkehr. 1.3 Behinderte Jugendliche Schwerbehinderten Menschen gleichgestellt sind zudem behinderte Jugendliche und junge Erwachsene während der Zeit einer Berufsausbildung in Betrieben und

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    Arbeitgeber kann jedoch Zuschüsse zu den Kosten der Berufsausbildung vom Integrationsamt erhalten. 2. Frage nach Schwerbehinderung Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und § 164 Abs. 2 SGB IX [...] befristet erteilt werden. Den gleichgestellten behinderten Arbeitnehmern stehen im Wesentlichen alle Rechte von Schwerbehinderten zu (§ 151 Abs. 3 SGB IX). Jedoch erhalten gleichgestellte Beschäftigte [...] Personennahverkehr. 1.3 Behinderte Jugendliche Schwerbehinderten Menschen gleichgestellt sind zudem behinderte Jugendliche und junge Erwachsene während der Zeit einer Berufsausbildung in Betrieben und

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    der 8 Verbände angehören, werde der Druck auf die Landesregierung erhöht, Ansätze zu finden, um so schnell wie möglich die fehlenden 9 Millionen Quadratmeter Wohnfläche zu realisieren. „Alles, was das [...] Verständnis für kleine Unternehmen in ihren Fokus zu stellen. Die Wähler haben bei der Europawahl einerseits jene Parteien geschwächt, die für die Belange der Wirtschaft wenig Verständnis gezeigt haben [...] Ausbildungsbörse verzeichnet sind, zu besetzen. „Abgerechnet wird zum Schluss wie Präsident Herrmann immer sagt, denn erst zum Jahresende wissen wir, wie es tatsächlich aussieht, wenn die Zahl der Lösungen von

  5. Anlage1_GPO-APO.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    , soweit er für die Berufsausbildung wesentlich ist, sowie die Ausbildungsordnung zugrunde zu legen. Im Zusammenhang mit der gemeinsamen schriftlichen Prüfung können auch Prüfungsaufgaben gestellt werden [...] G. Um die bestehende Zusammenarbeit zwischen den Berufsschulen und den Handwerkskammern in Baden-Württemberg zu erhalten und auszubauen, und um eine den gesetzlichen Bestimmungen entsprechende [...] Prüfungsausschusses. Die Mitglieder der Prüfungsausschüsse haben nach Maßgabe der für sie geltenden Prüfungsordnung das Recht, den Prüfungen beizuwohnen und sich an der Aufsicht zu beteiligen. Vervielfältigung und

  6. Anlage1_GPO-APO.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    , soweit er für die Berufsausbildung wesentlich ist, sowie die Ausbildungsordnung zugrunde zu legen. Im Zusammenhang mit der gemeinsamen schriftlichen Prüfung können auch Prüfungsaufgaben gestellt werden [...] G. Um die bestehende Zusammenarbeit zwischen den Berufsschulen und den Handwerkskammern in Baden-Württemberg zu erhalten und auszubauen, und um eine den gesetzlichen Bestimmungen entsprechende [...] Prüfungsausschusses. Die Mitglieder der Prüfungsausschüsse haben nach Maßgabe der für sie geltenden Prüfungsordnung das Recht, den Prüfungen beizuwohnen und sich an der Aufsicht zu beteiligen. Vervielfältigung und

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    Verkürzung um bis zu sechs Monate möglich Fachhochschulreife bzw. Allgemeine Hochschulreife Verkürzung um bis zu zwölf Monate möglich Abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Wechsel der Berufsausbildung nach der Grundausbildung in eine ähnliche Berufsausbildung Verkürzung um bis zu zwölf Monate möglich Lebensalter von über 21 Jahren bei Ausbildungsbeginn Verkürzung um bis zu zwölf Monate möglich Gute [...] Symptom eines beginnenden Fachkräfte- mangels, der sich in Zukunft fortsetzen wird. Um qualifizierten Nachwuchs für Ihren Betrieb zu sichern, müssen Sie sich gegen Wettbewerber durchsetzen. Wie Sie im

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    . Fachschulreife Verkürzung um bis zu sechs Monate möglich Fachhochschulreife bzw. Allgemeine Hochschulreife Verkürzung um bis zu zwölf Monate möglich Abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Wechsel der Berufsausbildung nach der Grundausbildung in eine ähnliche Berufsausbildung Verkürzung um bis zu zwölf Monate möglich Lebensalter von über 21 Jahren bei Ausbildungsbeginn Verkürzung um bis zu zwölf Monate [...] abge- mahnt wurde. Der/die Auszubildende hat jedoch die Mög- lichkeit, mit einer Frist von vier Wochen die Ausbildung zu kündigen, wenn er/sie die Berufsausbildung aufgeben oder sich für einen

  9. Relevanz:
     
    10%
     

    um ihr Taschengeld aufzubessern. Auch Handwerksbetriebe können mit Ferienjobbern personelle Engpässe überbrücken oder sogar zukünftige Auszubildende ausfindig machen. Doch es gibt einige Regeln zu [...] als Ferienjobber eingesetzt werden. Hingegen können Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren, die vollzeitschulpflichtig sind, mit Erlaubnis der Eltern in den Schulferien bis zu vier Wochen im Kalenderjahr [...] Ferienjobber mehr und zahlt er Lohnsteuer, kann er sich die zu viel gezahlten Steuern über eine Einkommensteuererklärung vom Finanzamt erstatten lassen. Wichtig: Achten Sie auf die

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Ferienarbeiter in aller Regel nur befristet beschäftigt werden, werden nachfolgend wesentliche befristungsrechtliche Aspekte dargestellt: Eine Befristung bedarf zu ihrer Wirksamkeit zwingend der [...] Inhalt ei- nes Arbeitsvertrages stellt das Nachweisgesetz (NachwG) auf (siehe zu den Nachweispflichten des Arbeitgebers § 2 NachwG). Die erleichterte Befristungsmöglichkeit ohne Sachgrund ist nur [...] - beitsverhältnis kann innerhalb dieser zwei Jahre bis zu dreimal verlängert werden. Eine Verlän- gerung muss in jedem Fall vor Ablauf des zunächst vereinbarten Endes schriftlich vereinbart werden. Im Zuge der