Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 464.

  1. Relevanz:
     
    10%
     

    Wenn der Hauptschulabschluss in Gefahr ist, sinken die Chancen, einen Ausbildungsplatz aus eigener Kraft zu finden, auf Null. An diesem Punkt setzen die Stadt Reutlingen, der Diakonieverband Reutlingen gemeinsam mit den Hauptschulen an. Die Idee: Ehrenamtliche Paten sollen Schüler der 8. Klasse längerfristig zur Seite stehen und den Jugendlichen helfen, den Übergang in das Arbeitsleben erfolgreich zu meistern. Die Handwerkskammer Reutlingen unterstützt diese Initiative. Aktuell werden Mentoren gerade auch aus dem Handwerksbereich für die Matthäus-Beger-Schule in Reutlingen gesucht. Ihre

  2. Relevanz:
     
    9%
     

    Beschäftigung, in die vermittelt werden kann, herangezogen. Beispiel: Das Durchschnittseinkommen für Versicherte mit qualifizierter Berufsausbildung beträgt 2044 Euro (West), die Bezugsgröße für Versicherte mit [...] Bezugsgröße zu Grunde gelegt. Somit steigen die monatlichen Beiträge von heute 17,89 Euro auf 38 Euro im kommenden Jahr und auf 76 Euro ab 2012. Ausnahme: Im ersten Versicherungsjahr ist grundsätzlich ein

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    beitragen, die Attraktivität des Handwerks insgesamt zu stärken. Das in der Bildungsakademie investierte Geld sei im Übrigen sehr sinnvoll angelegt, denn viele der kleineren und mittleren Handwerksbetriebe [...] Haushaltsplan die Gelder für das Handwerk im Wesentlichen erhalten blieben. Zum Hintergrund: Im Rahmen der dualen Berufsausbildung durchlaufen die Lehrlinge je nach Ausbildungsberuf mehrere Praxiskurse. In

  4. Relevanz:
     
    12%
     

    Ausschussvorsitzende Dieter Laible aus Reutlingen. Ein Beispiel: In der Entgeltstufe I, in die alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nach Berufsausbildung und bestandener Gesellenprüfung zunächst eingruppiert werden [...] Friseurhandwerk steht es selbstverständlich frei seine Mitarbeiter besser zu bezahlen. Natürlich spielt bei dieser Entscheidung die wirtschaftliche Situation des Friseursalons eine große Rolle“, meint Laible. „Steuern und Abgaben drücken unser personalintensives Handwerk. Diese Tatsache mache es vielen Betrieben schwer, ihre Mitarbeiter übertariflich zu entlohnen, so Laible weiter. „Ich rufe junge

  5. Relevanz:
     
    10%
     
    Daimler unterstützt Bildungsakademie Tübingen mit Fahrzeugspende

    Georg Braun bildet Fachkräfte aus. Für den Kraftfahrzeugtechnikermeister an der Bildungsakademie ist es wichtig, immer auf dem neuesten Stand der Technik unterrichten zu können. Deshalb hat Braun vor rund einem Jahr angeregt, beim Stuttgarter Autobauer anzuklopfen und um ein Übungsobjekt zu bitten. Im Juni war es schließlich soweit. Der Hersteller stellte einen Mercedes-Benz, Typ B 200 Turbo, das [...] wichtig,“, betont Akademieleiter Stefan Maier, „denn wir möchten in allen Werkstätten eine hochwertige technische Ausstattung anbieten.“ Deshalb bemühe sich die Bildungsakademie um gute Kontakte zu

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    erklären, eine Aufgabe ehrenamtlich zu übernehmen“, betonte Möhrle. Ohne dieses freiwillige Engagement könnten viele der vom Staat an die Kammer übertragenen Aufgaben, zum Beispiel in der Berufsausbildung

  7. Relevanz:
     
    15%
     

    Berufsausbildung den Betrieben und der Ausbildungsqualität direkt zugute komme. „Es ist uns wichtig, dass gerade in der derzeitigen wirtschaftlichen Situation die Betriebe bei der Ausbildung nicht nachlassen. Damit [...] werden jene Ausbildungsinhalte vermittelt, die im Ausbildungsbetrieb aufgrund der Betriebsgröße oder der Spezialisierung des Unternehmens zu kurz kommen. Die Auszubildenden werden mit Arbeitstechniken und [...] nach Reutlingen gekommen zu sein. Hauptgeschäftsführer Eisert versteht die finanzielle Unterstützung als Anerkennung und zugleich als Ansporn für die weitere Arbeit der Bildungsakademie und ihrer

  8. Relevanz:
     
    9%
     

    Werkstätten mit Maschinen, Werkzeugen und Zubehör erfordere regelmäßig hohe Investitionen, betont Dieter. Deshalb komme Unternehmensspenden eine wachsende Bedeutung zu: „Spenden wie diese entlasten unser Budget [...] durchlaufen Auszubildende im Rahmen der dualen Berufsausbildung je nach Ausbildungsberuf mehrere Praxiskurse. Darüber hinaus bietet die Bildungsakademie Tübingen Fortbildungen und Meistervorbereitungskurse in

  9. Relevanz:
     
    10%
     

    im Bereich der beruflichen Weiterbildung mit bis zu 1800 Euro über drei Jahre. Die Liste mit den Ausbildungsberufen der Siegerinnen und Sieger gibt die ganze Vielfalt der mehr als 100 [...] der Qualität der Berufsausbildung im regionalen Handwerk. Außer den 41 Ersten Kammersiegerinnen und -siegern konnten sich aus den Kreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb [...] und -sieger und aus dem Landkreis Tübingen kommen acht Kammersiegerinnen und -sieger. Eine Feierstunde zu Ehren aller Kammer-, Landes- und Bundessieger wird in diesem Jahr von der Handwerkskammer

  10. Relevanz:
     
    11%
     

    , diese Lücke im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung zu schließen und den Know-how-Transfer in die Handwerksbetriebe zu sichern. Nach Herstellerangaben lassen sich mit der UNILOCK Spannstation die [...] Bildungsakademie Tübingen ist die zentrale Bildungsstätte für berufliche Bildung im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen. Hier durchlaufen Auszubildende aus Handwerksbetrieben im Rahmen der dualen Berufsausbildung