Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1021 bis 1030 von 1740.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Der Träger des Verdienstkreuzes 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland und weiterer hoher Auszeichnungen war nicht nur jemand, der sein Handwerk verstand. Er war vielmehr eine Person, die ihre Tatkraft bis an den Rand der Belastbarkeit für das Handwerk überhaupt eingesetzt hat. Kreishandwerksmeister in Reutlingen war er von 1983 bis 2001; zuvor gehörte er bereits dem Vorstand [...] Pensionskasse des deutschen Bäckerhandwerks – überall war sein Rat gefragt. Auch in den Gremien der Handwerkskammer Reutlingen hat sich Wolfgang Sautter engagiert. Von 1984 bis 2004 war er Mitglied der

  2. Vorsicht, Abzocke

    Datum: 05.11.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Anbieter ist die Europe Reg Services Ltd. mit Sitz in Leipzig. Das Unternehmen bedient sich einer bekannten Masche: für eilige Leser ist das Formular leicht mit behördlichen Schreiben zu verwechseln. Am quasi-amtlichen Erscheinungsbild wird auch im Kleingedruckten gearbeitet. Hier gibt die Firma vor, „nach der internen Auflösung dezentraler Gewerbeverzeichnisse“ die „Abwicklung der Gewerbeverzeichnisse in der Bundesrepublik Deutschland“ übernommen zu haben. Tatsächlich geht es auch in diesem Fall um einen teuren Eintrag in ein weithin unbekanntes Branchenbuch. Pro Jahr werden 348 Euro netto

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Der Betrüger hatte gegenüber einem Mitgliedsbetrieb der Handwerkskammer Reutlingen wahrheitswidrig angegeben, der Handwerksbetrieb habe die spanische Firma des Verurteilten beauftragt, einen Eintrag i

  4. Die Geschichte

    Datum: 02.10.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Die Chronik der Handwerkskammer Reutlingen »Keinen leichten Stand« hat die Handwerkskammer Reutlingen zu Beginn ihrer 100-jährigen Geschichte – daran erinnert ein Vierteljahrhundert später Syndikus Eberhardt. Beim 25-jährigen Gründungsjubiläum in der Bundeshalle in Reutlingen am 17. November 1925 blickt er zurück auf die Anfänge – und in der Tat ist die Gründung der Handwerkskammern im Deutschen Reich keine leichte Geburt. So beginnt die Chronik der Handwerkskammer Reutlingen, die Sie spannend erzählt durch 100 Jahre (Handwerks-)Geschichte führt

  5. Imagekampagne

    Datum: 22.04.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    als Sie glauben. Zudem wird stets daran erinnert, welch starker Motor für die deutsche Wirtschaft die fast eine Million Handwerksbetriebe sind. Ich [...] "Die Welt war noch nie so unfertig. Pack mit an." Der neue TV-Spot der Imagekampagne des deutschen Handwerks [...] rief die interaktive Video-Aktion des Handwerks deutschlandweit auf. Die Handwerkskammer Reutlingen produzierte das Video am "Tag des Handwerks" (19. September 2015) in Tübingen

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    der Bundeshalle in Reutlingen am 17. November 1925 blickt er zurück auf die Anfänge – und in der Tat ist die Gründung der Handwerkskammern im Deutschen Reich keine leichte Geburt

  7. dhz13_2016.pdf

    Datum: 12.07.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert [...] - dungsmeister der Bildungsakademie Tübingen ar- beiten zurzeit gemeinsam auf rund 2.100 m Höhe mit freiwilligen Helfern des Deutschen Alpenver- eins (DAV) – Sektion Reutlingen und drei österrei- chischen [...] fördern. Die „Süd- deutsche Zeitung“ bezeichnet Slatco Sterzenbach als „einen der gefragtes- ten Motivationstrainer Deutsch- lands“. In der anschließenden Podiums- diskussion berichten Experten aus der

  8. Schwarzarbeit ist teuer

    Datum: 03.09.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    © Katharina Täubl Schwarzarbeit kommt uns teuer zu stehen Es ist nicht nur der immense finanzielle Schaden in vielfacher Milliardenhöhe, der der deutschen Volkswirtschaft durch Schwarzarbeit entsteht, es sind auch die Gefahren, denen sich Auftragnehmer wie Auftraggeber aussetzen. Schließlich ermangelt es den meisten Schwarzarbeitern an der notwendigen Erfahrung und an den Kenntnissen, die erforderlich sind, Arbeiten an nicht selten hochkomplizierten technischen Anlagen und Einrichtungen auszuführen. Die Schwarzarbeit wird nicht nur als unberechtigtes

  9. Schwarzarbeit

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    © Katharina Täubl Schwarzarbeit kommt uns teuer zu stehen Es ist nicht nur der immense finanzielle Schaden in vielfacher Milliardenhöhe, der der deutschen Volkswirtschaft durch Schwarzarbeit entsteht, es sind auch die Gefahren, denen sich Auftragnehmer wie Auftraggeber aussetzen. Schließlich ermangelt es den meisten Schwarzarbeitern an der notwendigen Erfahrung und an den Kenntnissen, die erforderlich sind, Arbeiten an nicht selten hochkomplizierten technischen Anlagen und Einrichtungen auszuführen. Die Schwarzarbeit wird nicht nur als unberechtigtes

  10. Messen

    Datum: 20.02.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    für das Handwerk, seine Forderungen im Dialog mit Politikern vorzutragen und zu diskutieren. Politischer Höhepunkt ist dann das Treffen der Spitzenorganisationen der Deutschen Wirtschaft mit [...] wichtigen Messen für das Handwerk: Der Messekalender der Deutschen Handwerks Zeitung. Der AUMA, der Verband der deutschen Messewirtschaft bw-fairs.de - das