Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1091 bis 1100 von 1740.

  1. Sprachkurse für Flüchtlinge

    Datum: 16.10.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Teilnehmen dürfen nur Asylbewerber, die nicht aus einem sicheren Herkunftsstaat stammen und bei denen ein dauerhafter Aufenthalt zu erwarten ist. Förderfähig sind ausschließlich Einsteigerkurse mit bi

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    "Mit dem erfolgreichen Abschluss Ihrer Meisterprüfung haben Sie bewiesen, dass man mit Engagement, Durchhaltevermögen und Leistungswillen seine gesteckten Ziele erreichen kann. Und darauf können Sie alle stolz sein“, sagte Kammerpräsident Harald Herrmann. Meistergeführte Unternehmen, so Herrmann weiter, basierten auf einem breiten fachlichen, betriebswirtschaftlichen und juristischen  Wissensfundament, das zum Führen einer Firma existenzielle Bedeutung habe. Und darüber hinaus sei das Meisterhandwerk  die Pulsader der deutschen Ausbildung: "95 Prozent der Lehrlinge werden in den Betrieben der 41

  3. Minijobs & Co. im Überblick

    Datum: 13.10.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Behandelt werden die aktuellen Regeln zu Minijobs im gewerblichen Bereich und in Privathaushalten, zu kurzfristigen Beschäftigungen und den so genannten Midijobs. Ein Schwerpunkt sind die unterschie

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    - ren sich Zeit, Kosten und Ärger, wenn Sie ein sol- ches Formular erst gar nicht ausfüllen, sondern so- fort wegwerfen und den Fall Ihrer Handwerkskammer oder dem Deutschen Schutzverband gegen Wirt [...] den Fall dem Deutschen Schutzver- band gegen Wirtschaftskriminalität (mail@dsw- schutzverband.de/ Tel.: 06172/12150, Fax: 06172/84422) und fragen Sie nach, ob dieser Fall bereits aktenkundig ist und [...] nicht abschließenden Überblick und stellen keine Rechtsberatung dar. Verantwortlich: Zentralverband des Deutschen Handwerks „ Abteilung Recht Mail: recht@zdh.de „ Internet: www.zdh.de

  5. hwk-chronik.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsleistung, die Handwerksbetrie- be Jahr für Jahr erbringen. Sie sorgen nicht nur dafür, dass Deutschland im internatio- nalen Wettbewerb weiterhin bestehen kann, sondern sie bieten den Jugendlichen auch [...] Handwerkskammern in Deutschland. »Zur Vertretung der Interessen ihres Be- zirks sind Handwerkskammern zu errich- ten« heißt es in Paragraph 103 des am 6. August 1897 von Wilhelm II. angeordneten »Gesetzes, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung«. Der Deutsche Reichs- tag stimmt mit überwältigender Mehrheit zu – und damit ist diese Novellierung der Reichsgewerbeordnung die erste, freilich noch

  6. dhz9_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert [...] nächsten ausgabe stellen wir Vorstandsmitglied Gebhart Höritzer aus Tübingen vor Alles zur Rente Kostenlose Beratung Die Handwerkskammer und die Deutsche Rentenversicherung Ba- den-Württemberg bieten am Diens- tag, den 19. Mai 2015, 9 bis 12 Uhr ei- ne kostenfreie Rentenberatung für Handwerker und Existenzgründer an. Fachberater der Deutschen Ren- tenversicherung beantworten Fragen zur

  7. dhz8_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    HAndwerkskAmmer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert [...] - sche Bestellung unter 07121/2412- 121 (vormittags) Einladung an Vorreiter Energy Efficiency Award Die Deutsche Energie-Agentur (de- na) hat den Energy Efficiency Award 2015 ausgeschrieben. Betriebe [...] 8 Deutsche Handwerks Zeitung Rita Irßlinger ist Lehrling des Monats Ansporn für eine Ausbildung im Handwerk Die Handwerkskammer Reutlin-gen hat Rita Irßlinger aus Meß- kirch als „Lehrling des Monats“

  8. dhz3_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert [...] auf die Selbständigkeit vor. „Der Meister im Handwerk repräsentiert unter den Führungskräften in Deutschland einen einzig- artigen Typus: Mit herausragendem handwerkli- chen Können vereinigt er den [...] Deutschen Handwerks Zeitung zunächst die Mit- glieder des Vorstands, aber dann auch andere Ehrenamtsträger der Hand- werkskammer Reutlingen vorgestellt. Wir beginnen heute mit Vizepräsident August

  9. dhz1-2_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert [...] Deutschen Handwerks wurden am 10. Dezember 2014 von Harald Herrmann, dem Präsidenten der Handwerkskammer Reutlingen, und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert vor über 300 Gästen in Gomaringen geehrt [...] Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks“, freute sich Eisert über dieses herausragende Ergebnis. „‚Unsere‘ Auszubildenden haben also erheblich mit dazu beigetragen, dass Baden-Württemberg das erfolg- reichste

  10. dhz4_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert [...] gesellschaftlichen Stellenwert von beruflicher und akademischer Bildung Die duale Ausbildung sei ein Erfolgsmodell, sa-gen die einen. Der Wirtschaftsstandort Deutschland bringe im internationalen Vergleich zu [...] Bildungsex- perten mit ihren Analysen zu Wort. Zukunft nur mit Studium? Die Abstimmung über diese Frage ist in vollem Gange: Im Jahr 2013 haben in Deutschland erstmals mehr junge Men- schen ein Studium