Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1431 bis 1440 von 1739.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    die Kooperation. Das mittelständische Unternehmen mit 250 Beschäftigten produziert in Deutschland und in der Schweiz ausschließlich für den Profianwender. Die hochwertigen Geräte kommen überall dort zum

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    tägliche Kontakt mit Kunden.“ Seit zwei Jahren exportiert Nestle seine Produkte nach Irland, Frankreich, Belgien und in die Schweiz. Drei Auszubildende lernen zurzeit das Glaser-Handwerk. Die deutsche

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Der Service richtet sich an Handwerker und Existenzgründer. Fachberater der Deutschen Rentenversicherung beantworten Fragen zur gesetzlichen Rente, zu individuellen Versicherungsverläufen und ergänzenden Formen der Altersvorsorge, wie beispielsweise der staatlich geförderten Riester-Rente. Die Beratung findet in der Handwerkskammer, Hindenburgstraße 58, statt. Anmeldung bei Marion Gerbert, Telefon 07121 2412-233, E-Mail . Rentensprechtage 2012 auf einen Blick

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    fand bereits Anfang Januar ein Gespräch mit Vertretern der spanischen Botschaft und der Leitung des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) in Berlin statt. Im Mittelpunkt des Austauschs stand die [...] Arbeitsplatzsuche junger Spanier im europäischen Ausland. Das Interesse richtet sich dabei auch auf entsprechende Kooperationskonzepte – speziell auch mit dem deutschen Handwerk. Vor dem Hintergrund des Rückgangs der Bevölkerungszahlen in Deutschland wäre – bei entsprechenden Sprachkenntnissen – sicherlich mit einem erheblichen Synergiepotenzial für den deutschen Arbeitsmarkt zu rechnen. Können wir Sie unterstützen

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Der Girls‘ Day ist Deutschlands größte Berufsorientierungsinitiative: Schülerinnen ab Klasse 5 informieren sich über technische und naturwissenschaftliche Berufe, schauen sich in Werkstätten, auf Baustellen oder in Forschungslaboren um. Viele Handwerksbetriebe engagieren sich bereits seit Jahren. Und dies mit gutem Grund:der Aktionstag einen bietet einen idealen Rahmen, Mädchen auf die Ausbildungsberufe im Handwerk aufmerksam zu machen. Wer sich am Aktionstag beteiligen möchte, kann seine Veranstaltung ab sofort online anmelden unter www.girls-day.de . Tübinger Koordinierungsstelle bringt

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    übernommen. „Wir haben das beste Gesundheitssystem der Welt“, stellte der 35-Jährige fest. Der deutsche Versorgungsstandard sei im internationalen Vergleich führend. Damit sich daran nichts ändere, seien [...] stationär’“, betonte Bahr. Dem Gesundheitswesen, mit seinen rund 4 Millionen Beschäftigten der größte Arbeitgeber Deutschlands, attestierte Bahr gute Zukunftsaussichten. Es würden neue und regional [...] die aktuelle Schuldenkrise nicht fehlen. „Die Eurozone bringt Deutschland vor allem Vorteile“, unterstrich Bahr. Es handele sich nicht um eine Krise der Gemeinschaftswährung, sondern um die Folgen zu

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Allerdings müsse dies in einem Rahmen geschehen, der für die betroffenen Unternehmen – also im Wesentlichen die Nahrungsmittelhandwerke wie Bäcker, Konditoren oder Metzger – nicht existenzgefährdend s

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Sie haben die Möglichkeit, den Fragebogen direkt am Computer auszufüllen, abzuspeichern und ihn dann auszudrucken. Fragebogen (pdf) Bitte schicken Sie den ausgefüllten Fragebogen bis spätestens 16. März 2012 an Ute Aschenbrenner, Zentralverband des Deutschen Handwerks, Telefax 030 20619-59-262, E-Mail . Über das Ergebnis der Umfrage werden wir Sie selbstverständlich informieren. Für Ihre Mitarbeit bedanken wir uns herzlich. Ergebnisse der Umfrage 2011

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    eine Ausfüllhilfe zum neuen Pkw-Label stellt die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) unter www.pkw-label.de zur Verfügung. Die Einführungsplattform zum neuen Pkw-Label ist eine Initiative der dena

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Dienstleistungen. Im Rahmen der Messe finden mehrere begleitende Kongresse statt, darunter am 29.03.2012. der Kongress Solarthermische Anlagen für Mehrfamilienhäuser und Kommunen, der 4. Deutsche Stirling Kongress