Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1451 bis 1460 von 1739.

  1. Deutscher Umweltpreis 2012

    Datum: 08.12.2011

    Relevanz:
     
    30%
     

    Gesucht werden Personen, deren innovative Produkte und technische Prozessverbesserungen, erfolgreiche Forschungsergebnisse oder Lebensleistungen im Zeichen eines nachhaltigen Umweltschutzes stehen und

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Lohnfindung ist zunächst Vertragssache und alleinige Aufgabe von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. So steht es im Grundgesetz. Die Handwerksorganisationen, allen voran der Zentralverband des Deutschen Handwerks, sehen diesen Grundsatz inzwischen gefährdet. „Wir halten daran fest, dass Verhandlungen Vorrang vor staatlichen Festsetzungen zukommt“, betonte Möhrle, „in dieser Frage sind zunächst die Tarifvertragsparteien gefordert.“ Es sind nicht allein grundsätzliche Vorbehalte gegenüber staatlichen Eingriffen, die die Handwerker gegen einen allgemeinen Mindestlohn anführen. Sie fürchten, dass eine

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerker und Existenzgründer können sich im Rahmen einer kostenlosen Kurzberatung über Rentenanwartschaften, Versicherungsverlauf, Beitragshöhe und Antragsformalitäten informieren. Die Beratungen er

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Der Service richtet sich an Handwerker und Existenzgründer. Fachberater der Deutschen Rentenversicherung beantworten Fragen zur gesetzlichen Rente, individuellen Versicherungsverläufen und ergänzenden Formen der Altersvorsorge, wie beispielsweise die staatlich geförderte Riester-Rente. Die Kurzberatung ist kostenlos und erfolgt anbieterneutral. Wir bitten um Anmeldung bei Frau Gerbert, Telefon 07121 2412-233, E-Mail .

  5. Irritationen um Dämmpflicht

    Datum: 18.11.2011

    Relevanz:
     
    2%
     

    Das Deutsche Institut für Bautechnik beschäftigt sich seit 2002 mit Auslegungsfragen zur EnEV und kürzlich auch mit der Frage,  welches Dach als gedämmt gelten kann. Eine ausreichende Dämmung liege vor, so stellten die Experten in einer Veröffentlichung vom 27. Juni 2011 klar, wenn der Mindestwärmestandard nach DIN 4108 2:2003-07 erfüllt werde: „Davon kann nach den vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung am 30. Juli 2009 bekanntgemachten Regeln zur Datenaufnahme und Datenverwendung im Wohn- und Nichtwohngebäudebestand bei massiven Deckenkonstruktionen, die seit 1969

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    können auf Antrag die Umsatzsteuer nur auf tatsächlich vereinnahmte Umsätze abführen. Viele Betriebe nutzen die Regelung Nach Angaben des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks machen rund zwei

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Insgesamt 24 Nachwuchskräfte aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb haben sich in diesem Jahr in die Siegerlisten eingetragen – über die Hälfte der zum Wett

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Nach dem Download können sich Nutzer nicht nur schnell und unkompliziert über alle freien Lehrstellen im Kammergebiet informieren, sondern auch ein persönliches Profil erstellen. Gehen neue, zum Profi

  9. Relevanz:
     
    30%
     

    wie Videos, Bildergalerien und Podcasts gelegt. www.deutsche-handwerks-zeitung.de zieht pro Monat mehr als 54.000 Besucher an (IVW 9/2011) und erreicht über 100.000 Page Impressions. Die 14-täglich erscheinende ,Deutsche Handwerks Zeitung‘ ist das Flaggschiff von Holzmann Medien aus Bad Wörishofen mit einer verkauften Auflage von 479.112 Exemplaren (IVW III/2011). Herausgeber sind 23 Handwerkskammern in Deutschland; sie ist damit eine der auflagenstärksten Wirtschaftszeitungen im Bereich Mittelstand und Handwerk.

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Mit etwa 1.300 internationalen Ausstellern und rund 100.000 Fachbesuchern ist die IBF die größte Baumesse in Mittel- und Osteuropa. Im Mittelpunkt stehen die Themen Energieeffizientes Bauen, Energieei