Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1481 bis 1490 von 1739.

  1. Frank Luger ausgezeichnet

    Datum: 02.03.2011

    Relevanz:
     
    3%
     

    Die Auszeichnung wurde im Rahmen der International Photographic Qualifications (IPQ), einer Zertifizierungsinitiative des bpp, vergeben. Ziel des Auswahlverfahrens ist es, einen Qualitätsstandard für deutsche Berufsfotografen auf der Basis international anerkannter Bewertungsvorgaben und Qualifikationsstufen zu etablieren. Die Zertifizierung, die insgesamt vier Leistungsstufen umfasst, soll eine Orientierungshilfe für Verbraucher sein, welche Studios anspruchsvolle und hochwertige Portrait- und Hochzeitsfotografie anbieten. Der IPQ-Standard orientiert sich an der erfolgreichen Praxis anderer Verbände, so zum

  2. Umwelttechnik in der Türkei

    Datum: 04.03.2011

    Relevanz:
     
    3%
     

    Experten haben für die Umsetzung der EU-Richtlinien bei einem kontinuierlichen Beitrittsprozess bis 2023 Investitionen in Höhe von rund 60 Mrd. Euro berechnet. Hierauf entfallen auf die Bereiche Trinkwasser und Abwasser 34 Mrd. Euro, Luftreinhaltung 15 Mrd. Euro und Abfallwirtschaft 9,5 Mrd. Euro. Deutsche Unternehmen genießen in der Türkei einen hervorragenden Ruf hinsichtlich Zuverlässigkeit und Qualität, was zu einer verstärkten Bereitschaft auf Seiten türkischer Unternehmer führt, Geschäftsbeziehungen zu deutschen Unternehmern aufzubauen. Während einer Informations- und Kooperationsreise vom 9

  3. Ab 1. Mai 2011 freizügig

    Datum: 04.03.2011

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ulrich Häfele, Leiter der Agentur für Arbeit Reutlingen Chancen und Risiken für das deutsche Handwerk Rechtsanwalt Jan Dannenbring, Leiter der Abteilung Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht, Zentralverband des Deutschen Handwerks, Berlin Sozialversicherungsrechtliche Fallgestaltungen Herbert Raach, Leiter IKK Reutlingen Imbiss

  4. Energy Efficiency Award 2011

    Datum: 09.03.2011

    Relevanz:
     
    3%
     

    der DZ BANK AG, Imtech Deutschland GmbH & Co. KG und Siemens AG aus. Schirmherr des Wettbewerbs ist Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle. Alle Informationen zur Teilnahme finden interessierte

  5. Steuern und Arbeitszimmer

    Datum: 14.03.2011

    Relevanz:
     
    2%
     

    anteiligen Kosten für das häusliche Arbeitszimmer auf der Grundlage einer Jahresabrechnung für die gesamte Wohneinheit/für das Gebäude ermittelt werden. Zentralverband des Deutschen Handwerks

  6. Relevanz:
     
    30%
     

    Der Wettbewerb "Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis" wird erstmalig ausgeschrieben. Veranstalter ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in Zusammenarbeit mit der Deutschen Rohstoffagentur. Gesucht werden Unternehmensbeispiele und anwendugngsorientierte Forschungsergebnisse für rohstoff- und materialeffiziente Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen. Der mit insgesamt 50.000 Euro [...] . September 2011. Info und Bewerbung: Deutsche Rohstoffagentur, Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), Stilleweg 2, 30655 Hannover kontaktbuero-rohstoffe(at)bgr.de www.deutsche-rohstoffagentur.de

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Bereits zum dritten Mal schreibt das Bundesministerium des Innern den Förderpreis „Helfende Hand“ aus. Die Auszeichnung wird unter anderem an Unternehmen verliehen, die sich in Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe einsetzen und damit in besonderer Weise soziale Verantwortung übernehmen. So leisteten Handwerker mit ihrem Engagement in Freiwilligen Feuerwehren oder dem Technischen Hilfswerk einen wichtigen Beitrag zur Leistungsfähigkeit dieser Einrichtungen, heißt es in einer Mitteilung des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks. Bewerbungen können bis zum 31. Juli 2011 eingereicht werden. www.helfende-hand-foerderpreis.de

  8. Gesellenbuch vermisst

    Datum: 22.09.2011

    Relevanz:
     
    2%
     

    Nina Rehm hat an der Heimschule Kloster Wald gelernt. Dort ist es Tradition, dass alle Auszubildenden zum Beginn ihrer Lehre ein Gesellenbuch anlegen. So entsteht eine umfangreiche Dokumentation und ein handwerkliches Unikat: die Einträge werden von Hand geschrieben, es enthält zahlreiche Skizzen und Zeichnungen, die umfangreiche Sammlung wird durch einen aufwändig gestalteten Holzeinband geschützt. Rehm hat im vergangenen Jahr erfolgreich am Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks teilgenommen. Immer mit dabei: das Gesellenbuch, das von der Handwerkskammer Reutlingen mehrfach ausgestellt wurde

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    und mittlerer Unternehmen aus Baden-Württemberg hat Vorbildcharakter in Deutschland, es ist geradezu zu einem Markenzeichen des hiesigen Mittelstandes geworden“, erklärte Wirtschaftsminister Ernst

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    -gewerblichen Bausektor geplant. Daraus ergeben sich neue Geschäftsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen. Gefragt sind vor allem Bauhandwerksbetriebe, beratende Ingenieure und Architekten sowie Bauzulieferer aus Deutschland. Der Wirtschaftstag richtet sich an Handwerksbetriebe, die einen Einstieg in das Exportgeschäft finden wollen. Exportberater der deutsch-schwedischen und deutsch-norwegischen Handelskammern stellen die Bauwirtschaft der beiden Länder vor und geben einen Überblick über die Perspektiven für deutsche Handwerksbetriebe. Unternehmer, die bereits in Schweden und Norwegen aktiv sind, berichten von