Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1491 bis 1500 von 1739.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Verordnung (EG) 1071/2009 legt gemeinsame Regeln für die Zulassung zum Beruf des Kraftfahrzeugunternehmers fest. Künftig muss in Unternehmen, die im Kraftverkehr tätig sind, mindestens ein Verkehrsleiter benannt werden, der tatsächlich und dauerhaft die Verkehrstätigkeit des Unternehmens leitet. Mit dieser Aufgabe kann entweder ein Mitarbeiter oder ein externes Unternehmen beauftragt werden. Entscheidend ist, dass die aufgestellten Qualifikationsstandards erfüllt werden. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) weist darauf hin, dass die Pflicht zur Bestellung eines Verkehrsleiters nur

  2. Relevanz:
     
    31%
     

    Präsentationen Auf nach Schweden! Ninni Löwgren, Deutsch-Schwedische Handelskammer, Stockholm Die norwegische Bauwirtschaft Petra Raßmann, Deutsch-Norwegische Handelskammer, Berlin Abwicklung von Aufträgen und Dienstleistungen im Baubereich RA Ulrich Hartmann, Hartmann, Gallus und Partner, Stuttgart Fachinformationsreise "Rund um den Bau" nach Schweden und Norwegen, 9. bis 13. Oktober 2011 Gabriele Hanisch, Handwerk International Baden-Württemberg Ansprechpartnerin ist Gabriele Hanisch, Handwerk International Baden-Württemberg, Telefon 0711 1657-827, gh

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Handwerkskammer, erwartet von der Öffnung des deutschen Arbeitsmarkts vor allem positive Effekte: „Der Zugang qualifizierter Arbeitskräfte aus Osteuropa ist ein probates Mittel gegen den Fachkräftemangel [...] zählten schlecht ausgebildete Migranten, die bereits in Deutschland sind. Diese Gruppe müsse zumindest vorübergehend mit einem höheren Arbeitsplatzrisiko und sinkenden Löhnen rechnen. Die Bundesagentur [...] Willkommenskultur in Deutschland zu entwickeln und forderte aktives Bemühen um Integration. „Schauen Sie, dass diese Menschen im Betrieb und darüber hinaus eine Heimat finden.“ Gleicher Lohn, ungleiche

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    -Mail . Deutsche Rentenversicherung

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Außergewöhnliche Projekte, innovative Entwicklungen, einmalige Produktangebote: All das zeichnet das Handwerk in Deutschland aus. Viele dieser besonderen Leistungen sind jedoch nur vor Ort oder in Fachkreisen geläufig. Das will die Imagekampagne des deutschen Handwerks ändern. Auf der Kampagnen-Website www.handwerk.de wird jede Woche ein ausgewählter Betrieb in der Rubrik „Meisterwerk der Woche [...] interaktiven Deutschlandkarte zu entdecken. Sie stellt besondere Leistungen aus allen Regionen und den über 130 Handwerksberufen vor. Auch dieses Angebot ist unter www.handwerk.de zu erreichen.

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Außergewöhnliche Projekte, innovative Entwicklungen, einmalige Produktangebote: All das zeichnet das Handwerk in Deutschland aus. Viele dieser besonderen Leistungen sind jedoch nur vor Ort oder in Fachkreisen geläufig. Das will die Imagekampagne des deutschen Handwerks ändern. Auf der Kampagnen-Website www.handwerk.de wird jede Woche ein ausgewählter Betrieb in der Rubrik „Meisterwerk der Woche [...] beschäftigen. Die Imagekampagne des Handwerks wurde im Januar 2010 vom Deutschen Handwerkskammertag (DHKT) ins Leben gerufen. Ziel der auf fünf Jahre angelegten Kommunikationsoffensive ist es, die

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    erhielten die Auszeichnung „sichtbare Geste der Wertschätzung der Leistungen und Erfolge des deutschen Mittelstandes“. An der 17. Auflage des Wettbewerbs hatten sich mehr als 3500 Unternehmen aus dem gesamten

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Zentralverband des deutschen Handwerks unterstützt. Die Teilnahme kostet 850 Euro. Anmeldeschluss ist der 20. September 2011. Programm Leistungsübersicht Anmeldung Info und Anmeldung bei Gabriele

  9. Relevanz:
     
    1%
     
    Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid im Gespräch.

    DHZ: Unser Eindruck ist, dass das Handwerk im Land bislang mit der neuen Landesregierung recht zufrieden ist. Zahlt sich der auch von Ihnen propagierte neue Politikstil – also die „neue politische K

  10. Woche der Umwelt 2012

    Datum: 06.09.2011

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Ideenschau, die im Rahmen der "Woche der Umwelt 2012" stattfindet, soll einen Überblick über die vielfältigen Ansätze und Aktivitäten geben und zugleich verdeutlichen, dass es sich um einen wichti