Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1511 bis 1520 von 1739.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Der Landesinnungsverband des Fotografenhandwerks Baden-Württemberg und die Fotografen-Innung Stuttgart-Freiburg-Karlsruhe-Reutlingen haben im Oktober 2010 folgendes Ersuchen eingereicht: „Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass das Recht Lichtbilder für Ausweispapiere eine rein privatwirtschaftliche Dienstleistung ist und ausschließlich den Berufsfotografen und dem qualifizierten Fotofachhandel vorbehalten ist. In diesem Zusammenhang ist die Verordnung des Bundesministeriums des Innern "PAuswV", BR-Drs.240/10 vom 22. April 2010 so zu ändern, dass die Meldeämter / Personalausweisbehörden

  2. Relevanz:
     
    2%
     
    Deutlich farbloser, dafür effizienter: das elektronische Verfahren ElsterLohn II ersetzt die Lohnsteuerkarte.

    der Zentralverband des Deutschen Handwerks mit, sei nicht erforderlich. Die wichtigsten Änderungen für Arbeitnehmer: Wer noch für das Jahr 2010 eine Lohnsteuerkarte benötigt, erhält diese wie gewohnt

  3. Relevanz:
     
    3%
     
    Heimschule Kloster Wald gewinnt Ausbildungs-Ass 2010.

    Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks. Die Heimschule Kloster Wald bildet Damen-schneiderinnen, Schreinerinnen und Holzbildhauerinnen aus. Mit dem Ausbildungs-Ass werden Unternehmen und Initiativen [...] , Walter Herre, Bundesvorstandsmitglied der Wirtschaftsjunioren Deutschland, und Frank Berting, Bundesvorsitzender der Junioren des Handwerks übergaben die Preise. Heimschule Kloster Wald

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Abgesichert sind die freie Arzt- und Krankenhauswahl inklusive Transportkosten bis zu einer Höhe von 250 Euro, die Unterbringung im Zweibettzimmer, die Behandlung durch den Chefarzt und die Übernahme der gesetzlichen Zuzahlungen für die ersten 28 Tage. Hinzu kommen Leistungen für akute stationäre Heilbehandlungen, die bei einem Auslandsaufenthalt anfallen, sowie Erstattungen für medizinisch notwendigen Rücktransport nach Deutschland. Darüber hinaus beinhalten alle Tarifvarianten der Klinik-Serie umfangreiche Serviceleistungen. Im Falle eines Klinikaufenthaltes kümmert sich der Versicherer

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Rund 140 000 Menschen sterben jährlich durch aktives Rauchen, durch Passivrauchen kommen noch einmal 14 000 Menschen ums Leben. Die Folgekosten des Rauchens sind laut einer Studie der Universität Hamburg enorm: Sie betragen in Deutschland jährlich etwa 55 Milliarden Euro – gegenüber etwa 14 Milliarden Euro Einnahmen aus der Tabaksteuer. Wer den Entschluss gefasst hat, künftig auf Tabak und [...] telefonische Hotline an. Anrufer erhalten unter (0 18 02) 77 33 33 (6 Ct. pro Anruf aus dem deutschen Festnetz) gezielte Unterstützung auf dem Weg zum Nichtraucher. IKK Baden-Württemberg und Hessen -

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Unternehmen, Verbände und andere Institutionen haben sich zur Initative "Deutschland sicher im Netz" zusammengefunden. Auf der Homepage des Verbundes gibt es ein umfassendes Informationsangebot: Einführungen, Hinweise für verschiedene Personengruppen im Unternehmen und einen Sicherheitscheck, der online durchgeführt werden kann. Deutschland sicher im Netz Das Bürger-CERT , ein Projekt des

  7. Relevanz:
     
    30%
     

    Sechs Landessieger traten an zwei Tagen in Bad Segeberg an, um den Besten ihres Fachs in Deutschland zu ermitteln. Für die beiden Aufgaben, eine Schale und ein in Sgraffito-Technik gestaltetes Stadtwappen, standen jeweils acht Stunden zur Verfügung. Ein außergewöhnliches Programm, bei dem der Faktor Zeit eine entscheidende Rolle spielte. Drei Teilnehmern gelang es nicht, Schablonen und Schale im vorgegebenen Rahmen fertigzustellen. Kadir wählte eine andere Herangehensweise als seine Mitstreiter, sparte sich einen Arbeitsgang und viel Zeit. Die Freude über seinen Coup ist ihm noch immer anzusehen. „Die

  8. Relevanz:
     
    30%
     

    Fräsmaschinen eingesetzt werden. Der Deutsche Materialeffizienzpreis wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie für herausragende Forschungsergebnisse und praktische Lösungen für den effizienten Umgang mit Ressourcen und Materialien vergeben. Die Auszeichnung wird jährlich an vier Unternehmen und eine Forschungseinrichtung vergeben. www.ptz-weidner.de Deutscher

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Übersicht erläutert in knapper Form, was sich im laufenden Jahr in den einzelnen Steuerarten (Einkommen, Lohn, Umsatz, Energie, Gewerbe, Körperschaften, Umsatz) geändert hat und welche Regelungen

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Am Wettbewerb kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. Insgesamt 281 jungen Handwerkerinnen und Handwerkern ist dies gelungen. „Alle Teilnehmer ha