Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1541 bis 1550 von 1739.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Die EuroBLECH ist die weltweit größte Fachmesse für Blechbearbeitung. In diesem Jahr präsentierten 1410 Aussteller aus 42 Ländern unter anderem hochentwickelte, flexibel anpassbare Fertigungsprozesse, intelligente Lösungen für eine energieeffiziente und umweltfreundliche Produktion, neue Werkstoffe sowie die jüngsten Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung. 46 Prozent der Aussteller kommen aus dem Ausland. Nach den deutschen und italienischen Ausstellern stellt die Türkei erstmals das drittgrößte Ausstellerland. Die EuroBLECH kann dieses Jahr ebenfalls eine verstärkte Beteiligung asiatischer Firmen, vor

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Worum geht es? Branchenbucheinträge sind eine attraktive Werbeform – in gedruckter Form und längst auch im Internet. Das Angebot ist unübersichtlich. Und so erhalten Selbstständige und Gewerbetreibend

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Deutschland liegen. Auch die Übernahme einer bestehenden Werkstatt ist möglich. Die Bewerber müssen die Entwurfs-, Planungs- und Dokumentationsunterlagen ihres Meisterprüfungsprojektes bei Tischler Schreiner Deutschland einreichen. Auf maximal einer Din-A4-Seite sollen sie zudem ihr künftiges Unternehmen präsentieren, ihre betriebswirtschaftliche Herangehensweise beschreiben sowie ihre unternehmerische Einstellung [...] Hannover verliehen. „Ausgezeichnet wird das innovativste Meisterprüfungsprojekt“, erklären Alfred Jacobi, Präsident von Tischler Schreiner Deutschland, und Micha Hochstrate, Produktmanager Holzbau bei SPAX

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) weist in einem Rundschreiben darauf hin, dass die bürokratischen Vorgaben der EU-Verordnung über Sozialvorschriften im Straßenverkehr in einigen Punkten verbessert werden konnten. So wurden insbesondere die Ausnahmeregelungen für Lenk- und Ruhezeiten für Handwerksbetriebe erweitert. Für die Beförderung von Material, Ausrüstungen und Maschinen in Fahrzeugen von nicht mehr als 7,5 Tonnen und im Umkreis von 50 Kilometern vom Standort des Unternehmens gilt eine sogenannte "Handwerkerregelung". Entscheidend ist, dass die Fahrertätigkeit nicht die

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Zentralverband des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes aufgegriffen wurde – lautet daher: Das Landratsamt sollte die Höhe des abzubuchenden Betrages bereits bei der Zulassung berechnen und ihn dem Autohaus

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Zentralverbandes. Interessenten können sich unter dem Stichwort „Bäckerwalz“ beim Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks melden. Den ersten drei Wandergesellen winkt eine komplette Ausstattung. Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V. Neustädtische Kirchstraße 7a, 10117 Berlin Telefon 030 206455-0 Telefax 030 206455-40 zv@baeckerhandwerk.de www.baeckerhandwerk.de

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    „Kunden und Betriebe haben nun wieder Planungssicherheit“, begrüßt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, die Entscheidung. Der plötzliche Stopp ohne Vorankündigung h

  8. Ausbildungssituation stabil

    Datum: 05.07.2010

    Relevanz:
     
    2%
     

    geworden, die Ausbildungsplätze mit qualifizierten Bewerbern zu besetzen. Häufig verfügten die Schulabgänger nicht über die notwendigen Grundlagen in Deutsch und Mathematik, so die Erfahrungen der Ausbilder.

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Insgesamt 19 Firmen aus ganz Deutschland präsentierten sich mit Vorträgen, Vorführungen und Ausstellungen. Die Handwerkskammer Reutlingen hatte rund 700 Metall verarbeitende Betriebe aus dem ganzen Kammerbezirk zu dieser Veranstaltung eingeladen, da Fachkenntnisse und Fertigkeiten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesem Bereich von großer Bedeutung für die Firmen sind. Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen, so Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert in seiner Begrüßung, wolle nicht nur an diesem Technologie-Tag ein Multiplikator für neue Entwicklungen sein und den Metallbaubetrieben im

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    , Heinz Soyer Bolzenschweißtechnik, Stoko Skin Care, Wirth Schweißtechnik. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Deutschen Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. statt. Das