Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 1721.

  1. dhz2025_07.pdf

    Datum: 27.03.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildung zur Zahntech­ nikerin absolviert. Sedih­Rentschler stammt aus Mol­ dawien und kam vor 20 Jahren nach Deutschland. Im Gepäck hatte sie gleich zwei Studienabschlüsse, in Architektur sowie in [...] in Deutsch­ land nicht anerkannt. Und nun? Sedih­Rentschler wurde schwanger. Die nächsten Jahre widmete sie sich ihren Kindern, doch der Gedanke, irgendwann wieder zu arbeiten, beschäftigte sie [...] ­ schen mit Migrationshintergrund darunter, die hier in Deutschland neu anfangen. Was macht ältere Auszubildende attraktiv? Diese Frauen und Männer haben sich in der Regel über einen länge­ ren

  2. Ausbildungsbotschafter

    Datum: 13.01.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag, der Baden-Württembergische Handwerkstag, die Landesvereinigung der Baden-Württembergischen Arbeitgeberverbände und der Deutsche Gewerkschaftsbund Baden-Württemberg

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Die Statistischen Ämter veröffentlichen nur sehr wenige Daten über das Handwerk. Kammern und Verbände benötigen diese Informationen jedoch dringend, um die Interessen der Mitgliedsbetriebe gegenüber Politik und Öffentlichkeit wirkungsvoll vertreten zu können. Mit der „Strukturumfrage im Handwerk“, die der Zentralverband des Deutschen Handwerks und viele Handwerkskammern bundesweit durchführen, werden aktuelle Daten unter anderem zu Alter und Qualifikation von Betriebsspitzen und Beschäftigten, zu Märkten und zentralen betriebswirtschaftlichen Kennzahlen erhoben, die wichtig sind, um strukturelle

  4. dhz2025_06.pdf

    Datum: 13.03.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    - frischten Handwerksdesign daher- kommt, wird deutschlandweit in verschiedenen Formaten ausge- spielt. Dazu zählen Spots, die in verschiedenen Versionen auf Sen- dern und Streaming-Plattformen zu sehen [...] Innovationsberatung, Tel. 07121/2412-142, E-Mail: daniel.seeger@hwk-reutlingen.de Preis für Handwerksgeschichte Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) schreibt zum zweiten Mal den Preis für Hand- [...] Preisverleihung findet am 30. Januar 2026 im Haus des Deutschen Handwerks in Ber- lin statt. Weitere Informationen und Bewerbungs- unterlagen unter www.zdh.de Beim Girls’Day entdecken Mädchen technische Berufe

  5. Wir können alles, was kommt.

    Datum: 07.03.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    -Einstellungen Zuversicht als Markenkern Die Kampagne, die im aufgefrischten Handwerksdesign daherkommt, wird deutschlandweit in verschiedenen Formaten ausgespielt. Dazu zählen Spot und Streaming: Ein 40

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Imagekampagne: Handwerk liegt in der Natur des Menschen Grafik: DHKT Hier stimmt was nicht Neue Kampagne des Handwerks fordert ein Umdenken in der Gesellschaft. Deutschland steht vor großen Herausforderungen: beim Klimaschutz, bei der Digitalisierung, bei der Modernisierung der Infrastruktur und im [...] Herbst 2021 untermauern. So geben 93 Prozent der befragten Deutschen an, dass Handwerk für sie persönlich sehr wichtig ist. Und über 80 Prozent schreiben dem Handwerk schreiben dem Handwerk sichere

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Verbänden. Bei Umsetzungs- und Anwendungsfragen stehen Ihnen die Beratungsangebote der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände zur Verfügung. Herausgeber: Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 · 10117 Berlin Postfach 110472 · 10834 Berlin Lobbyregister: R002265 EU Transparency Register: 5189667783-94 Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million Handwerksbe- trieben in Deutschland mit rund 5,6 Millionen Beschäftigten. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    . Herausgeber: Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 · 10117 Berlin Postfach 110472 · 10834 Berlin Lobbyregister: R002265 EU Transparency Register: 5189667783-94 Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million Handwerksbe- trieben in Deutschland mit rund 5,6 Millionen Beschäftigten. Als [...] Handwerks in Deutschland. Mehr unter www.zdh.de

  9. Elektronische Rechnung ab 2025

    Datum: 19.02.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Oktober 202 Deutsche Handwerks Zeitung: Ein PDF per E-Mail reicht nicht aus Bundesinnenministerium: Was ist eine E-Rechnung? Forum elektronische Rechnung Deutschland: Standards Zentralverband des Deutschen Handwerks: Elektronische Rechnung Zentralverband des Deutschen Handwerks: Praxishilfe Elektronische Rechnungen (Januar 2024)

  10. Zuversicht als Markenkern

    Datum: 03.03.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    deutschlandweit in verschiedenen Formaten ausgespielt. Dazu zählen Spot und Streaming: Ein 40-Sekunden-Spot, der zur Primetime auf reichweitenstarken Sendern ausgestrahlt wird, unter anderem direkt vor der