Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1141 bis 1150 von 1739.

  1. ueba_beschluss10.pdf

    Datum: 28.10.2017

    Relevanz:
     
    0%
     

    unter der Rubrik „Amtliche Bekanntmachungen“ veröffentlicht. Neben dem Einstel- len der Bekanntmachungen auf der Homepage zum 17. Dezember 2010 wird in der Deutschen Handwerkszeitung, Ausgabe Reutlingen

  2. beitrag11.pdf

    Datum: 28.10.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Bekanntmachung auf der Home- page zum 17. Dezember 2010 wird in der Deutschen Handwerkszeitung, Ausgabe Reutlingen am 17. Dezember 2010 die Bezeichnung des Beschlusses, die Fundstelle auf der Homepage und das

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    - ren sich Zeit, Kosten und Ärger, wenn Sie ein sol- ches Formular erst gar nicht ausfüllen, sondern so- fort wegwerfen und den Fall Ihrer Handwerkskammer oder dem Deutschen Schutzverband gegen Wirt [...] den Fall dem Deutschen Schutzver- band gegen Wirtschaftskriminalität (mail@dsw- schutzverband.de/ Tel.: 06172/12150, Fax: 06172/84422) und fragen Sie nach, ob dieser Fall bereits aktenkundig ist und [...] nicht abschließenden Überblick und stellen keine Rechtsberatung dar. Verantwortlich: Zentralverband des Deutschen Handwerks „ Abteilung Recht Mail: recht@zdh.de „ Internet: www.zdh.de

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    weggefallen sind. 8. Geplante Übermittlung in Drittstaaten Eine Übermittlung von Daten in Drittstaaten ist nicht geplant. Quelle: Zentralverband des Deutschen Handwerks

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    der berufsständischen Regelungen oder wenigstens ein Link dorthin. Eine Liste der in Deutschland besonders regle- mentierten Berufe finden Sie in den weiterführenden Links am Ende des Leitfadens. 8 [...] Deutschland vertreiben, müssen sich zusätzlich an die rechtlichen Regelungen bei sog. Fernabsatzgeschäften halten. Dies gilt unabhängig davon, ob das Unternehmen seinen Sitz im Ausland hat. Wendet sich ein [...] kommuni- zieren Sie in einer transparenten Datenschutzerklä- rung, wie Sie mit den Daten Ihrer Besucher umgehen. Vorgaben des Datenschutzes Wenn Sie Google Analytics in Deutschland rechtskonform

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    für den Verbraucher nicht deutlich er- kennbar waren. Laut einer Studie des Mei- nungsforschungsinstituts infas haben auf diese Weise bereits mehr als 5,4 Millionen Deutsche kostenpflichtige Verträge [...] stellen keine Rechtsberatung dar. Verantwortlich: Zentralverband des Deutschen Handwerks „ Abteilung Recht Mail: recht@zdh.de „ Internet: www.zdh.de

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Internet-Unternehmensbörsen wie z. B. www.nexxt-change.org ■ Inserate in Tageszeitungen und Fachzeitschriften ■ Anzeige in der DHZ (Deutsche Handwerkszeitung) ■ Aushänge in Meister- und Technikerschulen oder bei den [...] oder abgeändert werden kann. Ausnahme: gemeinschaftliche Testamente, beispielsweise von Ehepartnern. Tipp: Das von der Bundesnotarkammer geführte Zentrale Testamentsregister für Deutschland hat am 1 [...] deutschen Handwerks (ZDH) hat deshalb zusammen mit einem Arbeits- kreis von Betriebswirtschaftlichen Beratern der Handwerkskammern einen einheitlichen Bewer- tungsstandard – den „AWH-Standard“ – geschaffen

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    - ländischen Berufsqualifikation mit einem deutschen Berufsabschluss. Für Berufe, die in Länderzu- ständigkeit geregelt sind, z.B. Lehrer, werden die Rechtsgrundlagen derzeit angepasst (voraussicht- lich bis [...] Transparenz über ausländische Berufsqualifika- tionen, erleichtert die Integration von Migrantinnen und Migranten in den deutschen Arbeitsmarkt, bietet, soweit wesentliche Qualifikationsunterschiede [...] die gleichen Rechte wie Personen mit einem deutschen Prüfungszeugnis. Es wird ihnen allerdings kein deutsches Prüfungszeugnis erteilt, sondern ein Gleichwertigkeitsbescheid. WANN IST EINE

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    - ländischen Berufsqualifikation mit einem deutschen Berufsabschluss. Für Berufe, die in Länderzu- ständigkeit geregelt sind, z.B. Lehrer, werden die Rechtsgrundlagen derzeit angepasst (voraussicht- lich bis [...] Transparenz über ausländische Berufsqualifika- tionen, erleichtert die Integration von Migrantinnen und Migranten in den deutschen Arbeitsmarkt, bietet, soweit wesentliche Qualifikationsunterschiede [...] die gleichen Rechte wie Personen mit einem deutschen Prüfungszeugnis. Es wird ihnen allerdings kein deutsches Prüfungszeugnis erteilt, sondern ein Gleichwertigkeitsbescheid. WANN IST EINE

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Auch die Handwerkskammer Reutlingen hatte beim Tag der offenen Tür in der Bildungsakademie Tübingen die Teilnehmer gebeten, sich vor der Kamera mit einem Handwerkszeug ihrer Wahl filmen zu lassen. Rund 70 Personen – darunter Präsident Harald Herrmann, Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert, der Bundestagsabgeordnete Michael Donth aber auch die spanischen Auszubildenden, die ihre Ausbildung bei regionalen Handwerksbetrieben begonnen haben – hatten sich beteiligt. Die bundesweit aneinandergeschnittenen Filmschnipsel sollen dann die längste „Werkzeugkette“ ergeben, die Deutschland je gesehen hat