Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1151 bis 1160 von 1739.

  1. Brücken in Europa bauen

    Datum: 21.09.2015

    Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildung in Deutschland zu beginnen. Die „große Idee“ sei es, Brücken in Europa zu bauen, so Kromer weiter. Der Hintergrund: Eine Ausbildung in Deutschland Die 20 Spanier haben den weiten Weg nach Deutschland auf sich genommen, um eine Ausbildung in durchaus anspruchsvollen Handwerken zu beginnen – und zwar in den Bereichen Elektrotechnik, Sanitär-Heizung-Klima, Feinwerkmechanik und Metallbau. Eine [...] kompetent auftreten können. Bereits in Spanien hatten die Teilnehmer daher vier Monate lang fünf Tage in der Woche Deutsch gelernt. Und um Anpassungsschwierigkeiten an das neue Lebensumfeld besser

  2. Handwerk als Hingucker

    Datum: 09.09.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Hände und Werkzeuge junger Handwerker repräsentieren auf den Bildern die breite Palette der über 130 handwerklichen Ausbildungsberufe. Sie rufen junge Menschen dazu auf, ihre Zukunft im wahrsten S

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Wirtschaftsdelegationsreise in das Königreich Saudi Arabien und in die VAE (Sharjah und Dubai) bietet Betrieben die Gelegenheit, sich durch Kontakte zu Multiplikatoren, vor Ort tätigen deutschen Unternehmen, Projekt- und

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    in Deutschland. Deutsch-Chinesischer Industriepark Der Deutsch-Chinesische Industriepark geht aus einem bestehenden Industriegebiet im Stadtteil Tiexi hervor mit Marktführern wie Shenyang Machine Tools, dem Turbinenbauer Shenyang Blower Works oder dem Werk für Bergbaumaschinen von Sany. Der mit Abstand größte deutsche Investor in Tiexi ist BMW. Das neue, hochmoderne Montagewerk bildet auch den [...] SBA erstellt. Hervorragende Infrastruktur, attraktives Kostenniveau und Marktchancen direkt vor der Haustür kennzeichnen den Deutsch-Chinesischen Industriepark. Den Einladungsflyer finden Sie hier

  5. Kontaktreise in die Schweiz

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    4%
     

    Der florierende Schweizer Baumarkt ist auch für deutsche Handwerksunternehmen attraktiv. Inländische Anbieter können der Nachfrage nicht ausreichend gerecht werden, so dass sich für deutsche Bau-Spezialisten interessante Geschäftschancen bieten. Das Qualitätsbewusstsein der Schweizer Kunden sowie die geografische und kulturelle Nähe erleichtern den Zugang zu dem Markt. Bei der Aufnahme geschäftlicher Aktivitäten in [...] Deutschland-Schweiz (AHK) in Kooperation mit Bayern Handwerk International (BHI) eine Informations- und Kontaktreise in die Schweiz, die sich in erster Linie an handwerkliche Bau- und Ausbaubetriebe richtet und vom 26

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    . ... Seite 3 Schwarzarbeit kommt uns alle teuer zu stehen Es ist nicht nur der immense finanzielle Schaden in vielfacher Milliardenhöhe, der der deutschen Volks-

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    . ... Seite 3 Schwarzarbeit kommt uns alle teuer zu stehen Es ist nicht nur der immense finanzielle Schaden in vielfacher Milliardenhöhe, der der deutschen Volks-

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Zusammenlebens von Menschen ohne gravierende gegenseitige Beeinträchtigungen gibt es in einem dicht besiedelten Land wie der Bundesrepublik Deutschland eine Fülle gesetz- licher Vorgaben. Die wichtigsten

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Betriebsvermittlungsdienst Ihres Fachverbandes ■ Inserate in Tageszeitungen, in Fachzeitschriften und in der Deutschen Handwerkszeitung (DHZ) ■ die Einschaltung eines Firmenmaklers, ■ die diskrete Information von [...] . Die Ermittlung eines angemessenen Kapitalisierungszinssatzes ist ein ebenso zentraler wie kriti- scher Punkt bei der Ermittlung des Unternehmenswertes Der Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH)

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Betriebsvermittlungsdienst Ihres Fachverbandes ■ Inserate in Tageszeitungen, in Fachzeitschriften und in der Deutschen Handwerkszeitung (DHZ) ■ die Einschaltung eines Firmenmaklers, ■ die diskrete Information von [...] . Die Ermittlung eines angemessenen Kapitalisierungszinssatzes ist ein ebenso zentraler wie kriti- scher Punkt bei der Ermittlung des Unternehmenswertes Der Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH)