Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1171 bis 1180 von 1739.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Die spanische Bauwirtschaft hat sich erholt. Ein attraktives Geschäftsfeld für deutsche Bau- und Ausbaubetriebe ist die Renovierung und Sanierung von Hotels und Ferienimmobilien. Der Trend geht in Richtung gehobene Ausstattung und Luxussanierungen. Außerdem gewinnt aufgrund neuer gesetzlicher Vorgaben das Thema Energieeffizienz an Bedeutung. Die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderte Unternehmerreise „Energieeffizientes Bauen und gehobener Innenausbau“ vom 9. bis 11. November 2015 richtet sich an Handwerksunternehmen, die sich ein Bild von diesem Markt machen wollen.

  2. Ausgezeichnet innovativ

    Datum: 27.07.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Hand in Hand Bei Somatec ist Innovation Chefsache. Klaus Mayer, der sein Unternehmen im Jahr 1989 gründete, ist Geschäftsführer und Konstruktionsleiter in einer Person. Bis zu 20 Prozent seiner Arb

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    genommen zu einer Hinzuschätzung berechtigt. Weitere Informationen finden Sie in diesem Schreiben des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks.

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    So sei die sogenannte Transparenzinitiative der Europäischen Kommission bereits seit über einem Jahr ein Reizthema für das deutsche Handwerk. „Nachdem wir vor über elf Jahren erleben mussten, wie der [...] Deutschland. Denn auch wenn der Zugang zum Beruf dort zunächst unreguliert sei, so brauche man für viele speziellere Tätigkeiten dann doch Zertifikate und Qualifikationsnachweise, führte Herrmann aus. Erhellend sei in diesem Zusammenhang eine Umfrage des Zentralverbandes des deutschen Handwerks (ZDH) beim Institut für Sachverständigenwesen in Köln. 80 Prozent der über 300 langjährigen Sachverständigen, die

  5. Altstadtlauf in Reutlingen

    Datum: 06.07.2015

    Relevanz:
     
    4%
     

    Wie in den vergangenen Jahren auch hat die Handwerkskammer Reutlingen die Gelegenheit genutzt und mit Sprüchen der Imagekampagne des deutschen Handwerks auf die Ausbildungsmöglichkeiten im vielfältigsten Wirtschaftszweig aufmerksam zu machen. 1.062 Laufbegeisterte hatten sich zum Altstadtlaut angemeldet – allerdings verzichtete doch manch einer wegen der großen Hitze auf eine Teilnahme. Etwa 5.000 Zuschauer säumten den wegen Baustellen und dem Widerstand einiger Händler geänderten Kurs.

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Spanien mussten die Teilnehmer vier Monate lang fünf Tage in der Woche Deutsch lernen. Und um Anpassungsschwierigkeiten an das neue Lebensumfeld bewältigen zu können, hat die Handwerkskammer sogenannte „Kümmerer“ engagiert – Personen, die den jungen Spaniern mit Rat und Tat zur Seite stehen und sie auf kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und Spanien vorbereiten. Das Projekt im Rahmen des Programmes

  7. Gegen Fremdenfeindlichkeit

    Datum: 19.06.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Laufen gehalten wird, ist es für uns selbstverständlich, für dieses Miteinander in Deutschland ein Zeichen zu setzen. Es ist ein hervorragender Weg, gemeinsam mit unserem Partner Holzmann Medien zu zeigen,

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Die Änderungen betreffen die Programme „Gründercoaching Deutschland“ sowie „Runder Tisch“ und „Turn Around Beratung“ für etablierte Unternehmen. Die Zuschüsse liegen je nach Programm zwischen 2.000 und 3.000 Euro. Gründercoaching Deutschland Bezuschusst werden Beratungsdienstleistungen zu wirtschaftlichen, finanziellen und organisatorischen Fragen, die Existenzgründer in den ersten zwei Jahren nach Gründung in Anspruch nehmen. Die Förderung beträgt 50 Prozent. Bei einem Tageshonorar bis 800 Euro für den freiberuflichen Berater und einer maximalen Bemessungsgrundlage von 4.000 Euro (netto)

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    Bereits seit 1983 vergibt der Deutsche Bundestag ihm Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms Stipendien an junge Berufstätige und Auszubildende für einen einjährigen Lern- und Arbeitsaufenthalt in den USA. Der Schwerpunkt dieses deutsch- amerikanischen Programms, das von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH durchgeführt wird, liegt auf handwerklichen, technischen und kaufmännischen Berufen. Teilnahmeberechtigt sind junge Berufstätige sowie Auszubildende im letzten Ausbildungsjahr mit erstem Wohnsitz in Deutschland, deren Geburtstage zwischen dem 1. August

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    der Empfänger den enthaltenen Internet-Link anklickt wird Schadsoftware aus dem Internet heruntergeladen. Die Deutsche Post bittet daher dringend: Öffnen Sie diese E-Mails auf keinen Fall. Klicken Sie nicht auf den Link/ die Sendungsverfolgungs-ID Öffnen Sie keine Anhänge (falls zusätzlich vorhanden) Leiten Sie optional verdächtige E-Mails an phishing[at]deutschepost.de weiter UND [...] die DHL App sowie Paket.de. Leiten Sie verdächtige E-Mails an phishing[at]deutschepost.de weiter. Löschen Sie im Anschluss die verdächtige E-Mail.