Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1231 bis 1240 von 1739.

  1. Von Pessimismus keine Spur

    Datum: 13.10.2014

    Relevanz:
     
    2%
     

    jüngsten sehr negativen Prognosen der Wirtschaftsexperten für den Wirtschaftsstandort Deutschland konnten zumindest über die Umfrage zu den Aussichten der Handwerkswirtschaft in der Region keine Bestätigung

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Unter anderem werden der Anwendungsbereich und die bis zum 31. Dezember 2017 geltenden Übergangsregelungen für einzelne Branchen in knapper und übersichtlicher Form dargestellt. Darüber hinaus erfahre

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Überhaupt erreichte das Team Germany bei den Europameisterschaften der Berufe im französischen Lille ein grandioses Ergebnis. Es erhielt am Sonntag (5. Oktober 2014) fünf Gold-, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen sowie zwei „Medallion for Excellence“. "Einfach Wahnsinn!", "Unfassbar - echt?! Das hätte ich niemals erwartet." oder "Wow, was für ein großes Ding!" lauteten die Kommentare der deutschen Europameister und Medaillengewinner, als sie auf die Bühne zur Siegerehrung gerufen wurden. Beim deutschen Ergebnis ist sehr bemerkenswert, dass das Team im Mittelwert der Gesamtleistung – also dem Verhältnis

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Vertragsparteien bei Umsätzen nach dem 30. September 2014 und vor dem 1. Januar 2015 noch einvernehmlich von der Steuerschuldnerschaft des leistenden Unternehmers ausgehen. Der Zentralverband des Deutschen

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Teilnehmerinnen der Veranstaltung sollen mehr über den Nutzen klarer Ziele und einer guten Vorbereitung für die Unternehmensstrategie erfahren – verbunden mit vielen konkreten Tipps. Wolf Hirschmann, der nach Aussage der ufh zu den TOP-Rednern in Deutschland zählt – will in seinem Impulsvortrag anschaulich vorstellen, warum klare Unternehmensziele und eine gute Vorbereitung unabdingbar für Erfolg und begeisterte Kunden sind. Themen des Workshops sind: Anstatt „teurer Werbung mit der Gießkanne“ gezielte, wirksame Kommunikation. Wie Sie aus kritischen Interessenten begeisterte

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    . Dass vier Absolventen – Teilnehmer aus ganz Deutschland und auch außerhalb von Europa – trotzdem diesen Weg wählten, darüber freut sich Klassen- und Fachlehrer Tilmann Dürring: „Es zeigt, welche [...] . Exkursionen und Werkstattbesuche ergänzten den Unterricht in Theorie und Praxis. Sie führten zu führenden Werkstätten und Forschungseinrichtungen in Deutschland. Hinzu kam der Unterricht in den Fächern, die

  7. 365 Tage des Handwerks

    Datum: 18.09.2014

    Relevanz:
     
    3%
     

    So fahren in der Zwischenzeit vier Busse mit Motiven der Imagekampagne durch die Landkreise des Bezirks der Handwerkskammer Reutlingen. Diese Maßnahme soll aber auch die zweite Runde der Imagekampagne des deutschen Handwerks unterstützen. Die steht für die nächsten fünf Jahre unter dem Motto „Die Welt war noch nie so unfertig. Pack mit an“. Das Motiv ist seit rund vier Wochen in einem Videoclip auf allen Fernsehkanälen und im Internet zu sehen. Es soll Jugendlichen die Botschaft vermitteln: Im Handwerk können junge Menschen ihre Zukunft gestalten. Der Tag des Handwerks wurde 2011 von den

  8. 100 Jahre IKK classic

    Datum: 12.09.2014

    Relevanz:
     
    3%
     

    mehrerer Fusionen, zu den größten Krankenkassen in Deutschland zählt. Die IKK classic ist mit rund 3,6 Millionen Versicherten die sechstgrößte deutsche Krankenkasse (unter 131) und das führende Unternehmen [...] „Der Handwerker 2.0“ von Dr. Carl-Heiner Schmid rundete das Programm ab. Der Unternehmer und Firmenchef der Unternehmensgruppe Heinrich Schmid, Deutschlands größtem Maler- und Ausbaubetrieb,  gab einen

  9. Prädikat empfehlenswert

    Datum: 08.09.2014

    Relevanz:
     
    2%
     

    eines Bäckereibetriebs. Neben den kleinen und großen süßen Leckereien hat sie vor allem das für deutsche Verhältnisse ungewöhnliche Brotangebot beeindruckt. „Zwanzig verschiedene Weizenbrote sind im [...] überzeugt. Schon seit einiger Zeit trieb sie die Idee um, einen deutschlandweiten Austausch auf die Beine zu stellen. Ob Neumünster oder Dublin – die Grundidee ist dieselbe: „Der Blick über den [...] Afonso. Auch seien die hygienischen Standards im Verkauf nicht mit dem deutschen Stand vergleichbar. Ein besonderer Anreiz Alle Teilnehmerinnen sind im zweiten Lehrjahr und werden im Sommer

  10. Rohstoffe effizient nutzen

    Datum: 18.07.2014

    Relevanz:
     
    7%
     

    Rohstoffen zu sensibilisieren. Die Bewerbungsfrist endet am 23. September 2014. Faltblatt zum Wettbewerb Weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen erhalten Sie bei der Deutschen Rohstoffagentur unter www.deutscher-rohstoffeffizienz-preis.de .