Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1241 bis 1250 von 1739.

  1. Deutscher Arbeitsschutzpreis

    Datum: 21.08.2014

    Relevanz:
     
    30%
     

    Der Deutsche Arbeitsschutzpreis ist Bestandteil der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) und wird alle zwei Jahre an Unternehmen oder Institutionen, aber auch Einzelpersonen vergeben. Er wird gemeinsam vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales, dem Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik und der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung ausgerichtet. Zum vierten Mal ist auch der Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH( in der Jury vertreten. Prämiert werden Produkte und Arbeitsschutzmaßnahmen, die auf vorbildliche Weise die Gesundheit und Sicherheit am

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Denn während sich Christian Armbruster schwerpunktmäßig auf den Sargbau konzentrierte, war sein Sohn Walter, der ab April 1954 offiziell die Firmengeschicke leitete, vor allem als Bauschreiner gefragt. Für Türen, Holzdecken und Parkettböden bestand im bauboomenden Deutschland ab den Fünfzigerjahren ein wachsender Bedarf; auch bei Möbeln war der Schreiner erste Anlaufadresse, denn große Möbelhäuser gab es damals noch nicht. Allerdings gab es in Gniebel schon sehr viele Schreiner. Bessere Wettbewerbschancen  und die Nähe zur Stadt Reutlingen bewogen  Walter Armbruster umzuziehen. Es zog ihn

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Auftakts steht der neue TV-Spot, der in Berlin gedreht wurde. Der Spot wird zum ersten Mal am 23. August zunächst bis Ende September im deutschen Fernsehen zu sehen sein. Ergänzt wird die Ansprache der

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    handgefertigten Gebrauchsmessern in Deutschland“ will er werden. Und auch das Unternehmen soll in den kommenden Jahren weiter wachsen, um möglichst viele Gastronomen rund um die Schwäbische Alb, aus ganz Deutschland, Schweiz, Österreich und Ungarn sowie Sterne- und Fernsehköche, Jäger und Sammler, Hobbyköche und Familien, beliefern zu können. Im Interview auf „Selbständig im Handwerk“ berichtet Janosch

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Fitness- und Ernährungstipps holen sich 12 Prozent der Befragten durch die Mini-Programme. Geht es aber um den Online-Austausch von sensiblen Gesundheitsdaten, dann reagieren die Deutschen verhalten und wünschen sich höhere Sicherheitsstandards. Dies sind die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage zum Thema „Medizin- und Gesundheits-Apps“ der IKK classic. Beliebt: Services und [...] eine Fehldiagnose. Ein Drittel der Befragten verzichtet ganz auf App-Auskünfte dieser Art. In ernsten Gesundheitsfragen vertrauen die Deutschen ihrem Arzt oder Apotheker mehr als dem Handyprogramm

  6. Erfolgreiches Modellprojekt

    Datum: 08.08.2014

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die Gründe für einen Ausbildungsabbruch sind vielfältig, die Folgen können gravierend sein: 30 Prozent der Abbrecher bleiben ohne Berufsabschluss. Und für einen Ausbildungsbetrieb ist jeder Abbruch immer auch eine teure Angelegenheit. Ob es persönliche Probleme mit dem Chef oder Ausbilder sind, ob es private Schwierigkeiten in der Familie oder mit Freund oder Freundin sind, ob es fachliche Probleme sind oder auch einfach nur Unsicherheit hinsichtlich der Berufswahl: Nahezu jede fünfte Lehre in Deutschland wird abgebrochen. Bei den bisher in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen

  7. Verdienste um das Handwerk

    Datum: 01.08.2014

    Relevanz:
     
    2%
     

    Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Hermann Pfaff war von 1983 bis 2011 im Meisterprüfungsausschuss des Metallbauer-Handwerks aktiv. 2009 wurde der

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Wer über einen ausländischen Berufsabschluss verfügt, hat seit April 2012 einen Anspruch darauf, diese Qualifikationen auf Gleichwertigkeit mit einem deutschen Beruf hin überprüfen zu lassen. Die [...] zwölf Fällen konnte eine volle oder zumindest teilweise Gleichwertigkeit mit deutschen Abschlüssen bestätigt werden. Drei Anträge wurden abschlägig beschieden. Die restlichen Verfahren sind noch nicht [...] Abschlüsse erfordere. Das deutsche Berufsbildungssystem kenne allein im Elektrobereich acht verschiedene Ausbildungsberufe in Handwerk und Industrie. Zudem sei das Prüfverfahren mit zahlreichen praktischen

  9. Wirtschaft trifft Kommune

    Datum: 21.07.2014

    Relevanz:
     
    3%
     

    Dieses Mal fand die Veranstaltung in den Räumen der Handwerkskammer statt – im Anschluss an den offiziellen Teil gab es dann Grillspezialitäten von Fleischermeister Peter Dölker (dem ersten deutschen Grillkönig) und Speiseeis vom Eiscafé Soravia. Als einen „Angriff auf den Mittelstand“ bezeichnete Joachim Möhrle das Vorhaben der grün-roten Landesregierung, die Gemeindeordnung zu ändern. Durch die Änderung [...] erfüllen. IHK-Präsident Erbe schließlich verwies darauf, dass der Fußballweltmeister Deutschland in der Zwischenzeit von China als Exportweltmeister abgelöst worden sei. Und auch die Krise in der Ukraine

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Im Rahmen dieses Traineeship-Programms können sich die teilnehmenden Unternehmen in Deutschland vier Monate lang unverbindlich von den fachlichen und persönlichen Kompetenzen junger, hochqualifizierter Fachkräfte aus Südostasien überzeugen. Die Betriebe haben dadurch die Möglichkeit, vom Wissen und den Kenntnissen der Trainees, die aus Indien, Indonesien oder Vietnam stammen, zu profitieren und [...] Elektroingenieurwesen), die größtenteils über erste Berufserfahrung sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1/B2 verfügen. Die Trainees erhalten während des Einsatzes einen monatlichen Bruttolohn von 1360 Euro, wobei der