Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1311 bis 1320 von 1739.

  1. SEPA kompakt

    Datum: 07.08.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    Das achtseitige Faltblatt „Wegweiser zur SEPA-Umstellung in Handwerksbetrieben“ fasst die Neuerungen bei Überweisungen und Lastschriften in knapper Form zusammen. Die einzelnen Etappen der Umstellung

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    (BMU). Zu den Kooperationspartnern gehören zahlreiche Institutionen und Verbände, darunter der Zentralverband des Deutschen Handwerks.

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Zum 1. Juli 2013 ist die Verordnung zur Änderung des Ausländerbeschäftigungsrechts in Kraft getreten. Damit wird der Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt insbesondere für Nichtakademiker in bestimmten Mangelberufen erleichtert. Die Bundesagentur für Arbeit hatte im Juni 2013 eine Engpassanalyse durchgeführt. Ergebnis ist eine „Positivliste“, die insgesamt 55 Berufe aus sieben Gruppen umfasst. Erleichtert wird der Zugang für Fachkräfte (mindestens zweijährige Berufsausbildung) und Spezialisten (Techniker, Meister, vergleichbare Qualifikationen). Nicht in die Liste aufgenommen wurden akademische Berufe oder

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    warten in Deutschland rund 12.000 Patienten auf neue Organe wie Niere, Leber, Herz, Lunge oder Bauchspeicheldrüse. "Im Jahr 2012 wurden jedoch nur 3.511 Organe gespendet, 2011 waren es noch 3.917", betont Rainer Hess, Medizinischer Vorstand der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO). Nur jeder Vierte hat einen Spenderausweis Der Trend ist auch im Jahr 2013 weiterhin rückläufig – wohl auch [...] Prozent der Deutschen tatsächlich einen Organspendeausweis. "Die Entscheidung darüber, Organspender zu sein oder nicht, ist eine sehr persönliche und private Angelegenheit – sie erfordert Mut und

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Gesucht werden Arbeitszeit- und Karrieremodelle ebenso wie neue Produkten, bei denen zeitgemäße Technik verständlich und handhabbar gestaltet ist. Ein weiteres Themenfeld ist der Dienstleistungsbereic

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    der Stadt Reutlingen. „Auch in Deutschland gibt es Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.“ Zur Alfred-Geisel-Medaille „Für vorbildliche Pflichterfüllung und für maßgebliche [...] Reutlingen. Er ist Vorsitzender des Fachinnungsverbandes Herrenschneider und ab 1949 Mitglied (später Mitglied des Präsidiums) im Handwerksrat des neugegründeten Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH).

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Schülertest gewesen, der die Schwachstellen des deutschen Schulsystems gnadenlos aufgedeckt habe. Aber auch wenn das Handwerk aus seiner Sympathie für die Gemeinschaftsschule nie einen Hehl gemacht habe, so

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    . Der Erste Preis ist mit 1.500 Euro dotiert. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten 1.000 bzw. 500 Euro. Der Wettbewerb findet im Rahmen des Jubiläumsjahres „300 Jahre Nachhaltigkeit“ der deutschen [...] 2013 abgeschlossen haben und in Deutschland wohnen. Die Anmeldung erfolgt online über die Internetseite www.forstwirtschaft-in-deutschland.de. Die Teilnehmer sollen in einem kurzen Begleittext darstellen, warum das Werkstück in besonderer Form nachhaltig ist. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2013. www.forstwirtschaft-in-deutschland.de

  9. Datenschützer gegen Google

    Datum: 05.04.2013

    Relevanz:
     
    2%
     

    abstimmen. Die federführende Behörde sei die Frankreichs. Mit an Bord: Deutschland, Italien, die Niederlande, Spanien und das Vereinigte Königreich.

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Dieses Qualitätssiegel verlieh der bpp bislang erst an 130 Portraitstudios – von über 10.000 in Deutschland und im benachbarten Ausland. Es soll Kunden und Fotografen bei einer qualitativen Orientierung behilflich sein. Die internationale Berufsinitiative bpp vergibt das Zertifikat nur bei guter bis exzellenter Qualität der Studio-Außenpräsentation (Website) und der dort abgebildeten Fotografien; die Nutzungsberechtigung wird regelmäßig überprüft. Der bpp ist mit über 650 Mitgliedern eine der größten Vereinigungen von Portrait- und Hochzeitsfotografen in Europa. Die Website-Bewertung wird alle