Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 1740.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Deutschland genutzt. Einige Kollegen kommen schon seit vielen Jahren.“ Die beiden Organisatoren wollen auch im nächsten Jahr ein interessantes Programm auf die Beine stellen, auch wenn der Aufwand für die

  2. dhz2023_18.pdf

    Datum: 21.09.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Zulieferer vorgelegt. Sie bestätigen die Auffassung des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), dass viele Groß- unternehmen über das Ziel hinaus- schießen. So stellt das BAFA klar, dass Unternehmen

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Derzeit sind viele Auftragsstornierungen im Bereich des klassischen Wohnungsbaus und Wirtschaftsbaus zu verzeichnen. Auch für die kommenden Monate ist die Auftragslage kritisch. So ist zu erwarten, da

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    für welche Berufe verfügbar sind, gibt die Deutsche Handwerks Zeitung. Digitales Berichtsheft: Die Apps fürs Handwerk Fragen zum

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Deutschen Handwerks (ZDH), dass viele Großunternehmen über das Ziel hinausschießen. Das BAFA-Papier „Die wichtigsten Fragen und Antworten für KMU“ stellt klar: Es ist nicht im Sinne des

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Zulieferern 1 / 39 Handreichung zur Zusammenarbeit in der Lieferkette I) Unternehmerische Sorgfaltspflichten und das LkSG Der Grundstein für das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) [...] Achtung der Menschenrechte durch Unternehmen zu fördern. Im NAP hat die Bundesregierung die Erwartung gegenüber allen Unternehmen in Deutschland formuliert, den Prozess der unternehmerischen Sorgfalt in [...] dem 1. Januar 2023 für Unternehmen mit Hauptverwaltung, Hauptniederlassung, Verwaltungssitz, satzungsmäßigem Sitz oder Zweigniederlassung im Sinne des § 13 d HGB in Deutschland und mindestens 3

  7. dhz2023_17.pdf

    Datum: 06.09.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    in Deutschland in Kraft getreten ist. Das Gesetz schützt Arbeitnehmer, Auszubildende, Leih- arbeitnehmer, Werkarbeitnehmer, Lieferanten und Praktikanten und greift bei Verstößen gegen EU-Recht und [...] der Region standen Ende Juli nicht Deutsch und Mathematik auf dem Stundenplan, sondern Handwerk. Dieses brachten sie nicht ihren Schü- lerinnen und Schülern bei, sondern legten einen Tag lang [...] internationalen Geschäft tätig sind. Teilnehmer erhalten einen Überblick über die deut- schen und europäischen Rege- lungen und Tipps, wie sie sich der Herausforderung stellen können und was deutsche Betriebe

  8. dhz2023_15-16.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in Trägerschaft der Internationalen Jugendgemein- schaftsdienste (ijgd). Die Internati- onalen Jugendgemeinschafts- dienste sind als einer der ältesten und

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Beschluss unter dem Vorbehalt, dass der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages den Eckpunkten des Programms zustimmt. Ab dem 15. März können Anträge bei der L-Bank gestellt werden

  10. Werkstatt statt Klassenzimmer

    Datum: 28.07.2023

    Relevanz:
     
    0%
     

    Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, Dr. Joachim Eisert, ist vom Konzept überzeugt: „Lehrer, die handwerklich geschickt sind, können ihre Schüler ermutigen, ihre eigenen Interessen und