Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 599.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    z.B. CDs – sind körper- lich zu vernichten. Für die ordnungsgemäße Löschung/Entsorgung werden in der Praxis häufig Dienstleister beauf- tragt. Die Löschung durch Dienstleister stellt eine

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    z.B. CDs – sind körper- lich zu vernichten. Für die ordnungsgemäße Löschung/Entsorgung werden in der Praxis häufig Dienstleister beauf- tragt. Die Löschung durch Dienstleister stellt eine

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    z.B. CDs – sind körper- lich zu vernichten. Für die ordnungsgemäße Löschung/Entsorgung werden in der Praxis häufig Dienstleister beauf- tragt. Die Löschung durch Dienstleister stellt eine

  4. dhz2020_20.pdf

    Datum: 22.10.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Vorstellung vom Tagesge- schäft sowie geltenden Regeln und können sich leichter in die vorhandenen Strukturen einfin- den. Nicht nur Dienstleistungen und Produkte sind entscheidend für die Leistungsstärke [...] Einbußen hinnehmen musste, aber immer noch einen positiven Index ausweist. Auch die Dienstleistungs- handwerke mussten ihr Vorjahreser- gebnis nach unten korrigieren. Die Erwartungen an die künftige

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    Damit wird – neben einer Neuausrichtung der Kfz-Steuer u. a. auch die Sonderregelung des § 18 Abs. 12 KraftStG abgeschafft, nach der leichte Nutzfahrzeuge mit mehr als drei Sitzen bei Überwiegen der Personenbeförderungsfläche wie Pkw besteuert wurden. Sie hat in den vergangenen zwei Jahren zu massiven bürokratischen Belastungen für viele Handwerksbetriebe geführt. Denn gerade im Handwerk sind leichte Nutzfahrzeuge wie die von Bauhandwerkern, Dienstleistern oder Gartenbaubetrieben sehr verbreitet. Sie nutzen ihr Fahrzeug überwiegend zur Waren- oder Materialbeförderung. Und so bekamen viele von ihnen geänderte Kfz

  6. Konjunkturbericht_3-2020.pdf

    Datum: 05.10.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    ,2 Zähler das Nahrungsmittelhandwerk (Vorjahr: plus 66,7 Punkte). Deutlich abgenommen hat die Zufriedenheit in den Branchen Kfz-Gewerbe und Dienstleistung. Nach einer Abnahme um 50,0 Zähler ging der Wert [...] (+66,7) +57,7 (+51,9) +47,9 (+59,2) Gesundheit +15,0 (+27,7) +40,0 (+66,7) +27,2 (+46,4) Dienstleistung +14,3 (+53,8) +29,4 (+23,0) +21,7 (+37,9) HWK Region Reutlingen +44,2 (+61,5)

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Investitionen in ländlichen Gemeinden Förderfähig sind Investitionsmaßnahmen zur Sicherung der wohnortnahen Grundversorgung mit Waren und privaten Dienstleistungen. Ebenfalls gefördert werden [...] möglich. 6. Digitalisierungsprämie (L-Bank) - derzeit ausgesetzt, Fortsetzung geplant! Digitalisierung von Produktion und Verfahren, Produkten und Dienstleistungen sowie Umsetzung von Digitalisierungsstrategien und -konzepten, Anschaffung von IKT-Hard- und Software und damit verbun- dene Dienstleistungen und Schulungen. Förderung: Darlehen mit Tilgungszuschüssen Förderanteil bis zu 100

  8. dhz2020_14.pdf

    Datum: 23.07.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    betroffenen Friseuren und Kosmetikern steigt dieser Anteil sogar auf 75 Prozent. Im Vergleich zu den Dienstleistern arbei- tet das Bau- und Ausbaugewerbe nach wie vor unter Volldampf. Jeder zweite Betrieb [...] resquartal: plus 8,2 Punkte). Bei den Gesundheitshandwerkern, dem Nah- rungsmittelgewerbe, den Kfz-Betrie- ben und den Dienstleistern fällt die Prognose besser als im Vorjahr aus. Den ausführlichen Bericht

  9. Konjunktur

    Datum: 17.07.2020

    Relevanz:
     
    50%
     

    Fleischer (A) Gesundheitsgewerbe Augenoptiker (A) Zahntechniker (A) Hörgeräteakustiker (A) Orthopädieschuhmacher (A) Orthopädietechniker (A) Personenbezogene Dienstleistungen

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Tabelle 11: Geschäftsklima der Branchen Lage Erwartung Konjunktur-indikator Ausbau +66,7 (+64,5) +39,0 (+75,0) +52,4 (+69,7) Bauhauptgewerbe +75,0 (+72,8) +71,4 (+93,8) +73,2 (+83,1) Dienstleistung [...] Branchenvergleich. Mit einigem Abstand folgen der Gewerbliche Be- darf (plus 40,7 Punkte) sowie das Ausbauhandwerk (plus 39,0 Punkte). Die Erwartungen der Dienstleistungs- (plus 28,9 Punkte) und Gesund- heitsbranche [...] Orthopädieschuhmacher (A) Orthopädietechniker (A) Personenbezogene Dienstleistungen Friseure (A) Schuhmacher (B1) Uhrmacher (B1) Maßschneider (B1) Fotografen (B1) Textilreiniger (B1) Kosmetiker (B2)