Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 601.

  1. dhz19_2017.pdf

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Bau-, Liefer- und Dienstleistungen. Dabei geht es um ein Volumen von rund zwölf Prozent des Brut- toinlandsprodukts und somit um eine gewaltige Zahl von Aufträgen für das Handwerk. Wer sich mit den [...] (VgV) geregelt. Der erste Ab- schnitt der VOL/A, der die Beschaffung von Liefer- und Dienstleistungen unterhalb der Schwellen- werte regelt, besteht nach wie vor, wird aber mit- telfristig durch die

  2. dhz14_2017.pdf

    Datum: 25.07.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Datensicherheit, die Vernet- zung von Planungs- und Fertigungs- verfahren oder der Aufbau datenba- sierter Dienstleistungen. Die Zuwen- dung wird als Zuschusses gewährt und beträgt 50 Prozent der zuwen [...] Dienstleistungen wie Beratungsge- spräche“, erläutert Herbert Raach, Regionalgeschäftsführer der IKK classic in der Region Böblingen- Reutlingen. Bis zum Jahr 2020 soll die Neuaufstellung abgeschlossen sein [...] Metzger und Flei- scher sowie die Dienstleister lief es zuletzt besser, wenn auch auf niedri- gerem Niveau und mit geringeren Zuwächsen. Eine Ausnahme stellt das Ausbauhandwerk dar. Während vor zwölf

  3. Handwerk in bester Stimmung

    Datum: 07.07.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Sechs der sieben Handwerksgruppen in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb äußerten sich zufriedener als vor einem Jahr. Allen voran die Betriebe des Bauhauptgewerbes, von denen 81,3 Prozent die Note „gut“ vergaben. Ihnen folgen die Gesundheitshandwerker (76,3 Prozent), die ebenso wie die Gewerblichen Zulieferer (75,5 Prozent) und das Kfz-Gewerbe (71,8 Prozent), die ihre Lage deutlich positiver als vor zwölf Monaten beurteilen. Die Zuwächse betragen zwischen zehn und 20 Prozentpunkten. Auch für die Metzger und Fleischer sowie die Dienstleister lief es zuletzt

  4. Keine Angebote von der Stange

    Datum: 20.06.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Möglichkeit zu machen. Alber versteht sich daher auch als Dienstleister, als Problemlöser für viele unterschiedliche Hersteller. Und weil auch für ihn die Preissituation schwierig ist, muss auch er

  5. Mittelstand besser fördern

    Datum: 24.05.2017

    Relevanz:
     
    9%
     

    Entstanden ist sie in der Werkstatt von Georg Steinberger in Alpirsbach. „Wir versuchen, nicht einseitig zu sein“, sagt Ehefrau und Büromanagerin Margarete Steinberger. Das Alltaggeschäft der Kunstschmiede und Schlosserei machen Balkone, Treppen und Industrierolltore aus. Die Aufträge von Privatkunden seien zurückgegangen. Georg Steinberger fordert mehr Unterstützung für Handwerksbetriebe. Zum Beispiel den reduzierten Mehrwertsteuersatz. Joachim Möhrle sieht augenblicklich keine Mehrheit für diese Position. Eine Alternative wäre, die steuerliche Absetzbarkeit haushaltsnaher Dienstleistungen und

  6. Kritische Fragen

    Datum: 31.05.2017

    Relevanz:
     
    7%
     

    Dienstleistungen der Kammer. Die Beratungsdienste zum Beispiel, die jedem Mitglied kostenlos zur Verfügung stehen. Auch in der Berufsschule, findet Ausbilder Seifried, liege einiges im Argen: „Der Unterricht

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    Gerätehandel, die gesamte Palette elektrotechnischer Dienstleistungen und natürlich Kundendienst und Reparaturen. Zum Team gehören zwei Meister und vier Gesellen. „Allesamt Spezialisten“, betonen die

  8. Trenntechnik aus Meßkirch

    Datum: 18.04.2017

    Relevanz:
     
    7%
     

    Rohre benötigt werden, etwa beim Bau von Windenergieanlagen, im Schiffsbau, in Hüttenwerke und vielen anderen Anlagen. Der Maschinenbaumechaniker-Meister möchte seine Entwicklung als Dienstleister mit

  9. Mit Sicherheit aktuell

    Datum: 30.05.2012

    Relevanz:
     
    7%
     

    Das Angebot reicht von Natur- und Kunstfaserseilen, über Drahtseile und Gliederketten bis hin zur Hebe- und Verzurrtechnik samt Zubehör. Der Großteil der Ware wird von industriellen Herstellern bezogen und nach Kundenwunsch konfektioniert. Die eigene Produktion beschränkt sich auf Spezialanfertigungen aus Naturmaterialien, etwa für Kletternetze auf Spielplätzen. "Wir sind der einzige Betrieb in Deutschland, der quadratisch geflochtene Baumwollseile herstellt", sagt Udo Naumer. Seiler sind heute vor allem als Dienstleister rund ums Thema Sicherheit gefragt. So müssen Gliederketten, wie sie auf

  10. Trauernde begleiten

    Datum: 17.07.2012

    Relevanz:
     
    3%
     

    Wichtigste Aufgabe sei es, den Angehörigen beratend zur Seite zu stehen, bei der Wahl der Bestattungsart und der Trauerzeremonie und den vielen technischen und organisatorischen Fragen. „Wir verbinden