Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 601.

  1. dhz10_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Kreishandwerkerschaft zu einer erfolgreichen Interessenvertre- tung und einem leistungsfähigen Dienstleister der Handwerksbetriebe gemacht, hob Kreishandwerksmeis- ter Dieter Laible hervor. Dabei habe sich der

  2. dhz09_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Stimmungsaufschwung verzeichnen die Nahrungsmittelberufe, das Bauhauptgewerbe, die Gesundheitsbranche und die Dienstleister, zu de- nen die Friseure, Textilreiniger und Uhrmacher zählen. Die Auslastung der

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    Der Diplom-Verwaltungswirt führt seit nunmehr einem Vierteljahrhundert die Geschäfte der Kreishandwerkerschaft und der darin zusammengeschlossenen 30 Innungen mit insgesamt 1.700 Betrieben. Heinzelmann habe die Kreishandwerkerschaft in dieser Zeit zu einer erfolgreichen Interessenvertretung und einem leistungsfähigen Dienstleister der Handwerksbetriebe gemacht, hob Kreishandwerksmeister Dieter Laible hervor. Dabei habe sich der gebürtige Sigmaringer, der zuvor in der Stadtverwaltung Reutlingen arbeitete, den Ruf eines ausgezeichneten Experten erworben, dessen Rat weit über die Grenzen des

  4. dhz07_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Dienstleistung wieder mit bei- spielhaften Produkten, Verfahren und technologischen Dienstleistun- gen um den mit 50.000 Euro dotier- ten Innovationspreis Baden-Würt- temberg – Dr.-Rudolf-Eberle-Preis – bewerben

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    die Lagebeurteilungen besser aus als vor einem Jahr. Einen Stimmungsaufschwung verzeichnen die Nahrungsmittelberufe, das Bauhauptgewerbe, die Gesundheitsbranche und die Dienstleister, zu denen die

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Der Wettbewerb zeichnet kleine und mittlere Unternehmen aus Industrie und Handwerk für beispielhafte Leistungen bei der Entwicklung oder Anwendung neuer Produkte und Verfahren aus. Teilnehmen können U

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen besteht von Beginn an kein Widerrufsrecht. Bei allen sonstigen Dienstleistungen erlischt das Widerrufsrecht mit deren vollständiger Erbringung. Im ursprünglichen

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen besteht von Beginn an kein Widerrufsrecht. Bei allen sonstigen Dienstleistungen erlischt das Widerrufsrecht mit deren vollständiger Erbringung. Im ursprünglichen

  9. dhz04_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Her- mann, Tel. 07121/2412-180, E-Mail: beitrag@hwk- reutlingen.de unsere dienstleistungen ausbildung Verträge, Lehrlingsrolle, Beratung, Prüfungen, Anerken- nung ausländischer Bildungsabschlüsse

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    Bereits zum 28. Mal wird der Preis für erfolgreiche Kooperationsprojekte von Handwerksunternehmen mit Universitäten oder Forschungseinrichtungen vergeben, bei denen neue Produkte, Verfahren, Dienstleistungen oder neue Formen der betrieblichen Organisation entstanden sind. Mitmachen können Firmen und Wissenschaftler aus allen Gewerken und Fachrichtungen. Unterstützt wird der Wettbewerb, der auch unter dem Namen „Prof.-Adalbert-Seifriz-Preis" bekannt ist, vom Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), dem Baden-Württembergischen Handwerkstag und seinen Mitgliedern, dem Ministerium für Finanzen