Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 521 bis 530 von 601.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Mit etwa 1.300 internationalen Ausstellern und rund 100.000 Fachbesuchern ist die IBF die größte Baumesse in Mittel- und Osteuropa. Im Mittelpunkt stehen die Themen Energieeffizientes Bauen, Energieei

  2. Relevanz:
     
    9%
     

    Auswahl von Technik und Dienstleistern oder konzeptionelle Anforderungen an die Homepage, die für Einsteiger oder Fortgeschrittene gleichermaßen wichtig sind. Wer mehr wissen möchte oder sein Projekt mit

  3. IHM 2012: Innovatoren gesucht

    Datum: 20.10.2011

    Relevanz:
     
    4%
     

    Die Teilnahme an der Sonderschau ist nur auf Einladung möglich. Ein Fachgremium wählt die besten Beiträge aus allen Bewerbungen aus. Bewerbungsschluss ist der 1. Dezember 2011. Die Schau wird mit Mitt

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Mit dem Berufsinformationstag sollen insbesondere Schülerinnen und Schülern Perspektiven für die Berufswahl aufgezeigt werden. Gleichzeitig gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen, An

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    Dienstleistungen betragen. Es sei denn im Vertrag und in sämtlichen Vergabeunterlagen ist ausdrücklich etwas Anderes bestimmt; die Vereinbarung ist nicht grob nachteilig für den Gläubiger. Die

  6. Preise für Tüftler

    Datum: 26.01.2011

    Relevanz:
     
    9%
     

    Der Preis wird für erfolgreiche Kooperationsprojekte von Handwerksunternehmen mit Universitäten oder Forschungseinrichtungen vergeben, bei denen neue Produkte, Verfahren, Dienstleistungen oder neuer Formen der betrieblichen Organisation entstanden sind. Mitmachen können Firmen und Wissenschaftler aus allen Gewerken und Fachrichtungen. Wichtig ist, dass Handwerker und Wissenschaftler an der innovativen Entwicklung substanziell beteiligt sind. Ihr Projekt muss zu einem abgeschlossenen Ergebnis gekommen sein und erste Erfolge am Markt aufweisen können oder in Aussicht haben. handwerk magazin

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    „Nur wer gute Mitarbeiter hat, kann auch gute Dienstleistungen anbieten“, sagt Alfred Maier, Friseurmeister aus Leinfelden-Echterdingen. Doch auch für Topadressen wird es zunehmend schwieriger, Ausbildungsplätze mit qualifizierten Bewerbern zu besetzen. Maier will deshalb gemeinsam mit Kollegen aus Ludwigsburg, Echterdingen, Fellbach, Balingen, Tübingen und Reutlingen neue Wege der Nachwuchsgewinnung gehen. Informieren, probieren, Kontakte knüpfen Das „Azubi-Casting 2011“ bietet Jugendlichen neben viel Information  auch die Möglichkeit, das eigene Talent zu entdecken und unter der Anleitung der erfahrenen

  8. Relevanz:
     
    4%
     
    Logo des Innovationspreises des Landes - Dr.-Rudolf-Eberle-Preis

    Am Wettbewerb beteiligen können sich im Land ansässige Unternehmen mit maximal 500 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von nicht mehr als 100 Millionen Euro. Die Bewerbungen werden nach ihrem technis

  9. Gründermesse NewCome 2011

    Datum: 02.03.2011

    Relevanz:
     
    7%
     

    Ob Businessplan oder Marketing, ob Unternehmensnachfolge oder Finanzierungskonzept - die sechste Auflage der Newcome deckt alle wichtigen Aspekte, die beim Start in die Selbstständigkeit zu beachten sind, ab.  Zu den Ausstellern gehören Finanzinstitute, Versicherer, beratende Dienstleister, Wirtschaftsförderer aus Land und Kommunen und andere. Parallel zur Messe wird ein Landeskongress durchgeführt. Mehr als 70 Referenten geben wertvolle Tipps für den erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit. Beim Gründertalk gibt es Anregungen aus der Praxis. Unter dem Motto „Geträumt, gewagt, gegründet

  10. Relevanz:
     
    11%
     

    Der Wettbewerb "Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis" wird erstmalig ausgeschrieben. Veranstalter ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in Zusammenarbeit mit der Deutschen Rohstoffagentur. Gesucht werden Unternehmensbeispiele und anwendugngsorientierte Forschungsergebnisse für rohstoff- und materialeffiziente Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen. Der mit insgesamt 50.000 Euro dotierte Preis geht zu gleichen Teilen an vier mittelständische Unternehmen und eine Forschungseinrichtung. Die Preisverleihung findet am 16. November 2011 in Berlin statt. Einsendeschluss ist der 20