Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 591 bis 600 von 601.

  1. Qualität steht im Zentrum

    Datum: 17.10.2006

    Relevanz:
     
    5%
     

    Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, hob in seiner Rede die Bedeutung guter handwerklicher Qualität hervor, die sowohl in der Ausbildung als auch bei den Produkten und Dienstleistungen von Handwerkern eine zentrale Rolle spiele. Gute Qualität sei notwendig, um am Markt bestehen zu können - allerdings habe Qualität ihren Preis. Das sage sich jedoch oft leichter, als es sich wirtschaftlich vertretbar umsetzen lasse. Und mit Hinblick auf Peter Voß, Intendant des Südwestrundfunks (SWR) und Festredner der Meisterfeier, betonte Möhrle, dass sich die qualitätsvolle Berichterstattung der

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Haaß, parallel zu der leistungs- und kundenorientierten Neuausrichtung ihrer Dienstleistungen und trotz aller Kosten sparenden Konsequenzen weiterhin Antworten und Strategien für die Zukunft entwickeln

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    In Ergänzung zum bisherigen Beratungsangebot startet sie ab Februar einmal monatlich mit speziellen Existenzgründerseminaren. Das Angebot richtet sich an all diejenigen, die mit dem Gedanken an eine

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Reparaturen.“ Noch größere Auswirkungen verspreche er sich allerdings von der Ausweitung der steuerlichen Absetzbarkeit von haushaltsnahen Dienstleistungen auf Erhaltungs- und Modernisierungsarbeiten durch das

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    Modernisierungs- und Renovierungsarbeiten im Bereich der haushaltsnahen Dienstleistungen, das angekündigte Programm zur Förderung der "energetischen Gebäudesanierung" - all dies seien Maßnahmen, die dem Handwerk [...] der Erbschaftssteuer über zehn Jahre bei Fortbestand eines Betriebes. Damit werden eindeutig Betriebsübernahmen erleichtert.“ Eine intensivierte Bekämpfung des Missbrauchs der Dienstleistungs- und

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    Geschäftslage. Einen kleinen Sprung nach vorn macht im ersten Quartal 2007 der Handwerksindikator der personenbezogenen Dienstleistungen – wie Friseure und Textilreiniger. Die Verbesserung wird allerdings [...] (A), Gesundheitsgewerbe Augenoptiker (A), Zahntechniker (A), Hörgeräteakustiker (A), Orthopädieschuhmacher (A), Orthopädietechniker (A) Personenbezogene Dienstleistungen Friseure (A),

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    , arbeitsintensive Dienstleistungen von der Mehrwertsteuer zu entlasten. Sehr nahe war man sich auch bei den bildungspolitischen Positionen: Die Ausbildungsreife der Schüler müsse verbessert werden. Einen wichtigen

  8. Flyer zum Thema Steuerbonus

    Datum: 25.04.2006

    Relevanz:
     
    15%
     

    Es sieht insbesondere die Erweiterung der Tarifermäßigung von haushaltsnahen Dienstleistungen für alle Erhaltungs-/Modernisierungs- und Renovierungsarbeiten vor. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat hierzu einen Informationsflyer aufgelegt. Dieses Faltblatt dient nicht nur der Unterrichtung der Betriebe, sondern eignet sich auch als Marketing-Instrument und Kundenservice für alle Handwerksunternehmen aus dem Bereich Bau und Ausbau.

  9. Besser als im Vorjahr

    Datum: 04.07.2006

    Relevanz:
     
    6%
     

    Dienstleistungen in Deutschland nicht einzuführen. Die Bundesregierung hätte zumindest die bis zum 31. März 2006 bestehende Option nutzen können, um dann - abhängig von der wirtschaftlichen Entwicklung -

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    rückläufigen Auftragseingang im aktuellen Quartal. Gespalten bleibt die Einschätzung der Geschäftslage bei den personenbezogenen Dienstleistungen (z. B. Frisöre). Der starke Konkurrenzdruck macht jedem