Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 599.

  1. Relevanz:
     
    17%
     

    vorgeschrieben, wenn sie „Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr“ gegenüber Verbrauchern anbieten. In der Folge gelten die neuen Verpflichtungen insbesondere für B2C-Online-Shops und sonstige Dienstleistungen, die von Verbrauchern online gebucht und gezahlt werden können. Insofern können im Handwerk sowohl Handwerksbetriebe als auch Handwerksorganisationen betroffen sein, sofern sie entsprechende E [...] Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/2022 Verordnung für die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

  2. Relevanz:
     
    77%
     

    *Landeskennz. = wie zum Beispiel PL, CZ, SLO, H, BG, RO Seite -3- Erklärungen zum Antrag Erklärungen zur Meldung der vorübergehenden Erbringung von Dienstleistungen' gemäß § 8 EU/EWR HwV: 1 [...] keine gewerbliche Niederlassung unterhalten, vor der erstmaligen Er­ bringung von Dienstleistungen in einem Handwerk der Anlage A zur Handwerksordnung zur Er­ füllung der nach§ 8 Abs. 1. Eu/EWR Hw [...] V). Zuständig für die Entge­ gennahme der Anzeige ist die Kammer, in deren Bezirk erstmalig im Inland eine Dienstleistung erbracht werden soll. 2 Es sind nur die Ziffern 1 und 5 auszufüllen. 3

  3. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    gewerblicher Bedarf Kfz-Gewerbe Nahrung Gesundheit Dienstleistungen Handwerkskammer Reutlingen besser bleibt gleich schlechter 78,49,8 11,8 64,110,3 25,6 62,522,5 15,0 63,819,2 17

  4. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    gewerblicher Bedarf Kfz-Gewerbe Nahrung Gesundheit Dienstleistungen Handwerkskammer Reutlingen besser bleibt gleich schlechter 78,49,8 11,8 64,110,3 25,6 62,522,5 15,0 63,819,2 17

  5. Relevanz:
     
    10%
     

    Mit dem „Ausbildungs-Ass“ möchten die Wirtschaftsjunioren Deutschland zusammen mit ihren Partnern das Engagement von Unternehmen und Initiativen würdigen, deren besonderes Augenmerk auf der Qualität von Ausbildungsaktivitäten liegt. Darüber wollen die Veranstalter den Stellenwert der dualen Ausbildung verdeutlichen und die besten Beispiele bekannt machen, damit sie Anerkennung und Nachahmer findet. Das Ausbildungs-Ass wird in den Kategorien Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistung sowie Ausbildungsinitiativen vergeben. Die Erstplatzierten erhalten je 2.500 Euro, die Zweitplatzierten je 1

  6. Mitarbeiter langfristig binden

    Datum: 14.10.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    Tagesgeschäft sowie den geltenden Regeln und Normen und können sich leichter in die vorhandenen Strukturen einfinden. Denn nicht allein die Dienstleistungen und Produkte sind entscheidend für die

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Dienstleister für die Mitgliedsbetriebe zu werden, das sollte für uns an erster Stelle stehen.“

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    Trotz des anhaltenden Fachkräftemangels und der steigenden Nachfrage nach qualifizierten Handwerkern gibt es derzeit zahlreiche attraktive Ausbildungsplätze, die darauf warten, besetzt zu werden. „Das Handwerk bietet jungen Menschen ausgezeichnete Karrierechancen und eine sichere berufliche Zukunft“, betont Christiane Nowottny, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen. „Unsere Betriebe suchen dringend Nachwuchs, um auch in Zukunft ihre Dienstleistungen in hoher Qualität anbieten zu können.“ Mit Stichtag zum 30. Juni dieses Jahres haben bereits 1.058 junge Menschen einen

  9. Material für Praktiker

    Datum: 12.10.2022

    Relevanz:
     
    12%
     

    Auftragsdatenverwaltung durch externe Dienstleister. Das Angebot wird regelmäßig aktualisiert und erweitert. Weitere praktische Hilfen finden Sie in der Rubrik

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    interner DSB) oder ein außenstehender Dienstleister (= externer DSB) sein. Unabhängig davon, ob es sich um einen internen oder externen DSB handelt, dürfen nur solche Personen bestellt werden, die [...] personenbezogene Daten für sei- ne Zwecke nutzt, die tatsächliche Verarbeitung und Aufbereitung dieser Daten aber nicht selbst durchführt, sondern von einem Dienstleister vornehmen lässt. Der Dienstleister verar [...] bezeichnet den Dienstleister als „Auftragsverarbeiter“. Der beauftragende Be- trieb wird „Verantwortlicher“ genannt, da er die Daten nutzt und damit trotz Einschaltung ei- nes Dienstleisters auch für die