Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 587.

  1. Medientechnologe Druck (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    Digitaldruck, Zeitungsdruck, Dekortiefdruck, Flexodruck, Offsetdruck oder künstlerische Druckverfahren. Du entscheidest, was zu dir passt. Genauigkeit und technisches Know-how Du besitzt Augenmaß, absolute Genauigkeit und ein gutes Reaktionsvermögen? Dann kommst du mit dem Druck zurecht. Elektronik und digitale Technik erleichtern dir zwar deine Arbeit und machen sie zukunftsfähig, sie verlangen aber [...] Steuern von Druckprozessen Drucktechnologien und -prozesse Instand halten von Druckmaschinen Schwerpunkt & Fachrichtung Datenvorbereitung Digitaldruck Druckformvorbereitung

  2. Relevanz:
     
    27%
     

    Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) Die Früchte deiner Arbeit als Mediengestalter sind ein echter Hingucker. Denn du organisierst, kombinierst und optimierst Daten für die Nutzung in [...] . Gute Zusammenarbeit mit Kunden und Kollegen Für deine Arbeit als Mediengestalter Digital und Print sind folgende Voraussetzungen hilfreich: Dir sollte die Arbeit im Team liegen und du solltest gut [...] : Kreativitätstechniken, Medienproduktion Zwei Wahlqualifikationseinheiten aus: Designkonzeption I, Gestaltung von Printmedien, Gestaltung von Digitalmedien Eine Wahlqualifikationseinheit aus: Designkonzeption II

  3. Fotomedienfachmann (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Fotomedienfachmann (m/w/d) Die Möglichkeiten der digitalen Fotografie scheinen unbegrenzt. Allein das Angebot an Kameras ist riesig. Doch die wirkliche Qual der Wahl hat man, wenn man seine Schnappschüsse zeigen will. Klassisch entwickeln? Oder Diashow per Beamer? Und worauf gilt es eigentlich beim Kauf von Kamera und Zubehör zu achten? Auf diese und viele weitere Fragen weißt du als Fotomedienfachmann/-frau die richtige Antwort. Fachmann/-frau mit Format - für alle Formate In diesem Beruf kennst du den Unterschied zwischen EPS-Dateien, JPGs und TIFs. Zudem kannst du fotografische

  4. Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Digitalisierung der Arbeit, Datenschutz und Informationssicherheit Betriebliche und technische Kommunikation Planen und Organisieren der Arbeit

  5. Metallbildner (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Berücksichtigung von Gestaltungsgrundsätzen Manuelles und digitales Erstellen Werkstück- und Werkzeugzeichnungen Planen von Herstellungsprozessen und Arbeitsabläufen unter Berücksichtigung betrieblicher

  6. Mechatroniker (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Digitalisierung der Arbeit, Datenschutz und Informationssicherheit [...] Instandhalten mechatronischer Systeme Schwerpunkte & Fachrichtungen Zusatzqualifikationen: Digitale Vernetzung Programmierung IT-Sicherheit Additive Fertigungsverfahren

  7. dhz2023_11.pdf

    Datum: 22.06.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Manche Onlineverfah- ren sind zu kompliziert aufgebaut und bringen daher keinerlei Zeiter- sparnis. Für rund 60 Prozent der Befragten ist dies der Grund, noch nicht komplett auf digitale Kommu- nikation umzustellen. 40 Prozent der Betriebe sehen das Problem im noch vielfach lückenhaften Angebot. Sie würden gerne wechseln, wenn es digitale Alternativen gäbe. Wirksamere Beschränkung Großes [...] laufend Anpassungen nach Wo sehen Betriebe Spielraum für Bürokratieabbau? Mehrfachantworten möglich. Alle Angaben in Prozent. Quelle: Handwerkskammer Reutlingen Digitale Angebote der Verwaltun- gen

  8. Bauzeichner (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    computergestütztes Design. Auch wenn sich ein Großteil der Arbeit im digitalen Raum abspielt - du musst die Baustelle sehr genau kennen: Welches Material wird wie verarbeitet? Wo kommt es zum Einsatz und in

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    : 60 Prozent sehen die Selbständigkeit durch die schiere Menge an rechtlichen Vorgaben und Verfahren als zunehmend unattraktiv. Online-Angebote kommen an Digitale Angebote der Verwaltungen werden [...] nicht komplett auf digitale Kommunikation umzustellen. 40 Prozent der Betriebe sehen das Problem im noch vielfach lückenhaften Angebot. Sie würden gerne wechseln, wenn es digitale Alternativen gäbe

  10. dhz2023_10.pdf

    Datum: 01.06.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    der Handwerkskammer Die neuen Serv iceseiten https://service.hwk-reutlin-gen.de bieten gleich vier Neu- erungen: den digitalen Lehrvertrag, eine rundum erneuerte Lehrstellen- und Praktikumsbörse