Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 585.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    . Allg. Material- und Gerätedaten: Siehe „Lern- und Lehrmedien“ oder eigene Dokumentationen Medientechnik: Alle Arbeitsaufgaben sind als visuelles, digitales Arbeitsbuch zu dokumentieren und zu [...] 1-Dekorative Oberflächengestaltung (Thema: Verarbeitung und Einsatz von „Digitaldruckfolien“-als kreativer IMPRESSA-Effekt) Erläuterung-moderner IMPRESSA-Effekt: Durch das Zusammenspiel von Bild-, Schrift- und Stilelementen, modernen Medien und Kreativität kann bei richtiger Dosierung ein harmonisches Gesamtbild entstehen. Vorbehandlung: -Sichtprüfung und Reinigung Erzeugung des IMPRESSA-Effekts: -Digitaldruck

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Arbeitsablaufplan / Abschnitt G (Lern- und Selbsterarbeitungsphase) G1-Grafikvorlage-Digital (Computer-RAUMGESTALTUNG) Arbeitsschritte (Was mache ich) Eingesetzte Technik Eingesetzte Software Zeit in Minuten G1-Allgemeine Vor- und Nachbereitungszeit 5min Gesamtzeit der Ausführung G1 G2-Grafikvorlage-Digital [...] Seitenteile Deckel Digitale Farbtonprüfung-Lack Farbmessgerät (BRILLUX Pablo): Nach RAL- oder NCS-System Verwendete Farbtöne Seitenteile Deckel Digitale Glanzgrad

  3. Relevanz:
     
    27%
     

    Papierabzüge haben ausgedient. Fotos für Pässe und Personalausweise werden ab 1. Mai 2025 nur noch in digitaler Form akzeptiert. Die Lichtbilder müssen über eine sichere Verbindung an die jeweilige Behörde geschickt bzw. an einem sicheren Speicherort elektronisch abgelegt werden, auf den die Behörde zugreifen kann. Damit sollen Manipulationen verhindert und die Sicherheit der Dokumente erhöht werden [...] . Die Richtlinie erlaubt digital aufgenommene Lichtbilder per De-Mail an die Behörden zu versenden. Hinweis: Mittlerweile nutzen immer weniger Behörden dieses Verfahren. Bitte vorab klären, ob die

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Gesetzeslandschaft konfrontiert sind. Der Flyer kann sowohl digital als auch in gedruckter Form genutzt werden. Faltblatt „Jetzt modernisieren – jahrelang profitieren“ (Druckvorlage) Faltblatt

  5. dhz2025_07.pdf

    Datum: 27.03.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    2024 einen Gesetzesentwurf zur Modernisierung und Digitalisierung der entsprechen­ den Kontrollmechanismen vorgelegt. Ziel ist es, den Behörden effizientere Mittel an die Hand zu geben, um gegen

  6. dhz2025_06.pdf

    Datum: 13.03.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    beantragen Der Weg zum Meister wird digi-taler. Meisterschülerinnen und Meisterschüler, die bei der Handwerkskammer Reutlingen ihre Prüfungen ablegen, können die Zulassung ab sofort online beantra- gen [...] Arbeit.“ Mit dem Online-Antrag ist ein weiterer digitaler Baustein im Bereich Meisterprüfung verfügbar. Bereits seit zwei Jahren können Meisterprüfungen teilweise online abgelegt werden. Die [...] ist ein weiterer digitaler Baustein im Bereich Meisterprüfung verfügbar. Foto: auremar – stock.adobe.com „Wir können alles, was kommt.“ Zuversicht als Markenkern – die neueste Staffel der

  7. Wir können alles, was kommt.

    Datum: 07.03.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    . Plakate und Anzeigen: Bundesweite Plakatkampagne sowie Anzeigen in reichweitenstarken, überregionalen Printmedien und relevanten Onlinemedien. Digitale Kanäle: Social-Media-Kampagne inkl. vier verschiedenen 15-Sekünder-Spots auf Plattformen wie Instagram und TikTok, ergänzt durch digitale Radiowerbung. Herzstück der Kampagne sind echte Handwerkerinnen und Handwerker, die in den Werbemotiven und

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Imagekampagne: Handwerk liegt in der Natur des Menschen Grafik: DHKT Hier stimmt was nicht Neue Kampagne des Handwerks fordert ein Umdenken in der Gesellschaft. Deutschland steht vor großen Herausforderungen: beim Klimaschutz, bei der Digitalisierung, bei der Modernisierung der Infrastruktur und im Wohnungsbau, bei ressourcenschonendem Leben und Arbeiten generell. Und diese Aufgaben können nicht warten. Entsprechend große Ziele hat sich die neue Bundesregierung bei diesen Themen gesteckt

  9. Elektronische Rechnung ab 2025

    Datum: 19.02.2024

    Relevanz:
     
    16%
     

    Elektronische Rechnung Foto:Andrey Popov - stock.adobe.com E-Rechnung – was Betriebe wissen müssen Da

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Antragstellung sind sämtliche Daten in der IT angelegt und müssen nicht mehr vom Papierformular übertragen werden. Das spart Zeit und Arbeit.“ Mit dem Online-Antrag ist ein weiterer digitaler Baustein im Bereich