Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 531 bis 540 von 585.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    HK RT IT4/00 1 Instandsetzungs- und Wartungstechnik HK RT IT5/00 1 Digitale Bild- und Videobearbeitung HK RT IT6/00 1 Systemtechnik und Kundenbetreuung HK RT Schwerpunkt 01 Bürosystemtechnik BUE1/00 1 Funktion und Einsatz digitaler Farbkopiersysteme ETZ Stgt / BiA KA E-Innung Stgt/ HK KA HK RT BUE2/00 2 Konzipieren und Installieren von PC-gestützten Kommunikationssystemen

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Digitale Bild- und Videobearbeitung HK Ulm HK RT IT6/00 1 Systemtechnik und Kundenbetreuung HK Ulm HK RT Schwerpunkt 01 Bürosystemtechnik BUE1/00 1 Funktion und Einsatz digitaler Farbkopiersysteme

  3. ueba-diverse-berufe_2013.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    unter Anwendung neuer Technologien BA Stgt HK Stgt HK RT FOTO3A/02 1 Grundlagen der digitalen Aufnahmetechnik, Scanver- fahren, Bildbearbeitung und Ausgabeprozesse BA Stgt HK Stgt HK RT FOTO3B/02 1 Erweiterte Grundlagen zur digitalen Aufnahmetech- nik, zu Scantechniken und zur Bildbearbeitung BA Stgt HK Stgt HK RT FOTO1/11 2 Aufnahme-, Beleuchtungs- und Messtechnik sowie Ausarbeitung

  4. ueba_beschluss10.pdf

    Datum: 28.10.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    IT5/00 1 Digitale Bild- und Videobearbeitung ETZ STGT E-Innung Stgt HK RT IT6/00 1 Systemtechnik und Kundenbetreuung ETZ STGT E-Innung Stgt HK RT Schwerpunkt 01 Bürosystemtechnik BUE1/00 1 Funktion und Einsatz digitaler Farbkopiersysteme ETZ STGT E-Innung Stgt HK RT BUE2/00 2 Konzipieren und Installieren von PC-gestützten Kom- munikationssystemen ETZ STGT E-Innung Stgt HK RT BUE3/00 1 [...] digitalen Aufnahmetechnik, Scanver- fahren, Bildbearbeitung und Ausgabeprozesse BA Stgt HK Stgt HK RT FOTO3B/02 1 Erweiterte Grundlagen zur digitalen Aufnahmetech- nik, zu Scantechniken und zur

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Leistung anderer finanzieller Sicherheiten verlangen kann, sowie deren Bedingungen, 14. gegebenenfalls die Funktionsweise digitaler Inhalte, einschließlich anwendbarer technischer Schutzmaßnahmen für solche Inhalte, 15. gegebenenfalls, soweit wesentlich, Beschränkungen der Interoperabilität und der Kompatibilität digitaler Inhalte mit Hard- und Software, soweit diese Beschränkungen dem

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Leistung anderer finanzieller Sicherheiten verlangen kann, sowie deren Bedingungen, 14. gegebenenfalls die Funktionsweise digitaler Inhalte, einschließlich anwendbarer technischer Schutzmaßnahmen für solche Inhalte, 15. gegebenenfalls, soweit wesentlich, Beschränkungen der Interoperabilität und der Kompatibilität digitaler Inhalte mit Hard- und Software, soweit diese Beschränkungen dem

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    - netnutzer auf den Umgang mit personenbezogenen Daten hinzuweisen. Personenbezogene Daten sind die „Währung der digitalen Welt“. Das zeigen vor allem der wachsende Markt für ge- zielte Werbung, aber leider

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    telefonisch unter 07121/2412-144 angefordert werden. Die digitale Version können Sie hier herunterladen. Ansprechpartnerin zum Thema ist Ines Bonnaire, Umweltberatung, Tel. 07121/2412-143, E-Mail: ines

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Unternehmensgründung oder im Weiterbildungsbereich zu finden. Die Broschüre „Zahlen, Daten, Fakten 2014/2015“ erscheint im handlichen DIN A6-Format und umfasst 40 Seiten. Eine digitale Version finden Sie jetzt schon

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) lädt Unternehmen und Organisationen des Handwerks sowie die Sozialpartner zu einem Dialog über die Herausforderungen des Handwerks ein. Ziel ist es, gemeinsam den wirtschaftspolitischen Handlungsbedarf zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zur Unterstützung des Handwerks und der Handwerksunternehmen zu entwickeln. Die öffentliche Online-Konsultation ist ein erster Schritt. Behandelt werden die Themen Digitalisierung, Außenwirtschaft, Fachkräftesicherung, Forschung und Finanzierung. Die Ergebnisse werden in die weitere Diskussion einfließen und