Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 585.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    : Siehe „Lern- und Lehrmedien“ oder eigene Dokumentationen Medientechnik: Alle Arbeitsaufgaben sind als visuelles, digitales Arbeitsbuch zu dokumentieren und zu sichern. Die erstellten Bilder und [...] 1-Kleine Individualplatte-Rechteck / Arbeitsschritte / detaillierte Informationen siehe „MAMA-Einsatzliste Gelb“ C1-Dekorative Oberflächengestaltung (Thema: Verarbeitung und Einsatz von „Digitaldruckfolien“ als [...] richtiger Dosierung ein harmonisches Gesamtbild entstehen. Vorbehandlung: -Sichtprüfung und Reinigung Aufbringen der Druckfolie: -Digitaldruck entgittern, extern vorbereiten und auf die

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Nachfolger nicht fortsetzen ■ Veraltete Unternehmensprozesse (EDV, Digitalisierung) ■ Eingefahrene Strukturen ■ Fehlende baurechtliche und planungsrechtliche Voraussetzungen zur Erweiterung des [...] Arbeit rationalisieren. Dasselbe gilt für die zuneh- menden Digitalisierungsprozesse, mit denen Abläufe vereinfacht und die Wettbewerbsfähigkeit erhöht werden. ■ Nachhaltige Unternehmensführung: Der

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Nachfolger nicht fortsetzen ■ Veraltete Unternehmensprozesse (EDV, Digitalisierung) ■ Eingefahrene Strukturen ■ Fehlende baurechtliche und planungsrechtliche Voraussetzungen zur Erweiterung des [...] Arbeit rationalisieren. Dasselbe gilt für die zuneh- menden Digitalisierungsprozesse, mit denen Abläufe vereinfacht und die Wettbewerbsfähigkeit erhöht werden. ■ Nachhaltige Unternehmensführung: Der

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    zwei Jahren kam es zu keiner Bele-bung der Wirtschaftsleistung. „Digitalisierung, demografischer Wandel, Energiepreisschock, Ukrainekrieg und eine veränderte Rolle China in der Weltwirtschaft hielten uns

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkskammer Reutlingen von einer Führungspersönlichkeit geleitet, die das Handwerk modern darstellen, die Digitalisierung vorantreiben und die Bildungsakademie in Tübingen zukunftsorientiert wissen möchte

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Wer wird gewürdigt? Der Landesausbilderpreis zeichnet Ausbilderinnen und Ausbilder aller Branchen aus, die in der Ausbildung neue Wege gehen und sich durch besonderes Engagement und innovative Ansätze hervortun. Wer kann teilnehmen? Eigenbewerbungen sind ebenso möglich wie Nominierungen durch Betriebe, Auszubildende, Eltern oder Berufsschullehrkräfte. Auch Ausbildungsteams können am Wettbewerb teilnehmen. Was sind die Bewertungskriterien? Innovation in der Ausbildung Nutzung digitaler Lernmethoden Erfolge und Meilensteine in der Ausbildung Fachübergreifende Kompetenzen

  7. dhz2024_21.pdf

    Datum: 06.11.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Erzieherinnen und Erzieher digitaler wird. Auf der Wettbewerbs-Home- page www.kita-wettbewerb.de kön- nen sich Kitas registrieren und ein Profil anlegen, in das alle Wettbe- werbsunterlagen – vom Foto des Rie

  8. dhz2024_21.pdf

    Datum: 06.11.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Erzieherinnen und Erzieher digitaler wird. Auf der Wettbewerbs-Home- page www.kita-wettbewerb.de kön- nen sich Kitas registrieren und ein Profil anlegen, in das alle Wettbe- werbsunterlagen – vom Foto des Rie

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    DV). 2. Warum kommt die E-Rechnung? Die Neuregelung zum 1. Januar 2025 stellt einen wesentlichen Baustein zur Digitalisierung des Ge- schäftsverkehrs dar. Durch sie wird die Digitalisierung der Prozesse

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    DV). 2. Warum kommt die E-Rechnung? Die Neuregelung zum 1. Januar 2025 stellt einen wesentlichen Baustein zur Digitalisierung des Ge- schäftsverkehrs dar. Durch sie wird die Digitalisierung der Prozesse