Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 211 bis 216 von 216.

  1. dhz05_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Unter dem Stichwort „Handwerk 4.0“ habe die Internationale Handwerksmesse zei- gen können, so Dohr weiter, wie Kunden von der Digitalisierung pro- fitieren können. Klasse 4; später belegte er den 2

  2. Relevanz:
     
    10%
     

    .0“ habe die Internationale Handwerksmesse zeigen können, so Dohr weiter, wie Kunden von der Digitalisierung profitieren können.

  3. dhz6_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    WWW.HANDWERK.DE Networking ist für uns kein Fremdwort. Schließlich haben wir 3.200.000 km Telefon-, Internet- und Strom- leitungen verlegt. Baden-Württemberg Handwerk und Digitalisierung: Vernetzung wird auf Produkt- und Produktionsseite immer wichtiger. Seite 9 REGIONAL Ausg. 6 | 27. März 2015 | 67. Jahrgang 7HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum 8. 51 5 Zuwachs bei

  4. Relevanz:
     
    21%
     

    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) lädt Unternehmen und Organisationen des Handwerks sowie die Sozialpartner zu einem Dialog über die Herausforderungen des Handwerks ein. Ziel ist es, gemeinsam den wirtschaftspolitischen Handlungsbedarf zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zur Unterstützung des Handwerks und der Handwerksunternehmen zu entwickeln. Die öffentliche Online-Konsultation ist ein erster Schritt. Behandelt werden die Themen Digitalisierung, Außenwirtschaft, Fachkräftesicherung, Forschung und Finanzierung. Die Ergebnisse werden in die weitere Diskussion einfließen und

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Dies hat sich gründlich geändert. Die zuletzt bekannt gewordenen Datenschutzskandale in Konzernen haben die Öffentlichkeit gehörig aufgeschreckt. Die Einsicht, dass klare Regeln erforderlich sind, mün

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    “ Servicestelle und Lotse für Gründer und Unternehmen sein. Intern wird bereits seit etwa zwei Jahren an der praktischen Umsetzung gearbeitet, zum Beispiel an der Digitalisierung von Geschäftsabläufen. Umso